Frohe Weihnachten!

Mit einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst sind wir in die Weihnachtsferien gegangen. Allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und deren Familien wünschen wir von Herzen ein friedliches Weihnachtsfest und erholsame Ferien. …

Der erste Platz geht an...

... zwei BwR-Klassen! Die Klassen 7b und 8b konnten in diesem Jahr in ihrer Altersgruppe jeweils den 1. Platz beim MINT-Adventkalender holen. Organisatorin Elisabeth Reimer bedankte sie sich per Durchsage bei allen Klassen für die rege Teilnahme,…

Herr Sager und Constantin gewinnen die Badmintonnight 2024

Unser Wanderpokal hat neue Besitzer: Sportlehrer Markus Sager und Constantin sicherten sich bei der diesjährigen Badmintonnight die begehrte Trophäe. In einem rasanten Finale setzte sich das Duo nach anfänglichem Rückstand gegen Herrn…

Viele Besucher am Weihnachtsmarkt

Großer Andrang herrschte am traditionellen Weihnachtsmarkt an unserer Schule. Die SMV rund um die Verbindungslehrer Andreas Mönnich und Susanne Wimmer hatte einmal mehr in wochenlanger Arbeit alles perfekt geplant und vorbereitet. Und so…

Musicalfahrt ins Deutsche Theater

Wir waren mit einem Bus voller Neunt- und Zehntklässler bei der Premiere von "Grease" im Deutschen Theater in München. "Das war der Hammer", schwärmten die Schülerinnen und Schüler auf der Rückfahrt. Auf dem roten Teppich in die Premierenvorstellung…

Zweiter Platz im Kreisfinale für die Volleyball-Schulmannschaft der Realschule Plattling

Am Freitag, den 13.12.2024, trat die Volleyball-Schulmannschaft der Realschule Plattling im Kreisfinale gegen das Comenius Gymnasium Deggendorf an. Nach spannenden Spielen musste sich das Team trotz großem Einsatz geschlagen geben. Im ersten…

Unsere Jüngsten beim Badminton-Bezirksfinale

Die Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2012 und jünger durften in der Plattlinger Sporthalle zur Bezirksmeisterschaft in Badminton antreten. Für die meisten war es das Wettkampfdebut und das erste Mal, dass sie in einem offiziellen Turnier…

Nachhaltigkeit? – Ausgezeichnet!

Umweltministerium, Kultusministerium und LBV zeichneten unsere Schule zum neunten Mal in Folge mit dem Titel „Umweltschule in Europa/ Internationale Nachhaltigkeitsschule“ aus, wieder mit der höchstmöglichen Sternezahl, also mit drei von…
,

Bionik-Projekt in den 6. Klassen

Studenten der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) erklären unseren Schülerinnen und Schülern Bionik. Was ist ein bionisches Messer? Wie funktioniert der Lotuseffekt oder ein Klettverschluss?  Diese und weitere Fragen wurden von Clemens…
,

Kochen wie die Profis

Drei Schüler aus dem Cateringteam durften im Rahmen einer Fernsehaufzeichnung mit Ralf Jakumeit von den Rocking Chefs an den Herd. Pauline, Raphael und Jakob staunten nicht schlecht, als sie sahen, wie das mehrköpfige Team von Niederbayern…

Lena Schäfer ist Lesesiegerin

In einem hochklassigen Finale setzte sie sich gegen die anderen Klassensieger der 6. Jahrgangsstufe durch. "Alle Leser haben sich sehr gut vorbereitet und ausdrucksstark und betont gelesen", waren sich die Jurymitglieder Beate Altmann, Margit…

Unser Bäumchen am Deggendorfer Christkindlmarkt

Wir haben dem Christkind geholfen, etwas Weihnachtszauber zu verbreiten. 65 Bäume stehen heuer im Märchenwald des Deggendorfer Christkindlmarkts. Einer davon wurde geschmückt von Schülern unserer 6. Klassen mit ihren Lehrerinnen Margit…

Mädels sind Niederbayerische Meister im Badminton

Der niederbayerische Meistertitel stand am Ende für unsere Mädels beim hochklassigen Bezirksfinal-Turnier in eigener Halle zu Buche. Hoch motiviert und mit einer gehörigen Portion an Nervosität gingen die Mädchen beim Bezirksfinale an…

Advent, Advent, ...

... heißt es auch in diesem Jahr wieder an der Realschule Plattling. Die SMV hat zusammen mit den Verbindungslehrern Susanne Wimmer und Andreas Mönnich wieder einen wunderschönen Christbaum im Forum aufgestellt und weihnachtlich dekoriert. Gleich…
,

Berufsmesse an unserer Schule

Am vergangenen Dienstag fand in unserer Turnhalle die alljährliche Berufsmesse statt, die in diesem Jahr mit über 50 Ausstellern ein beeindruckendes Spektrum an Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten bot. Die Veranstaltung richtete sich an…

DEIN Smartphone, DEINE Entscheidung

In den letzten beiden Tagen durften wir an der Conrad-Graf-Preysing Realschule Plattling Polizeioberkommissar Patrick Fischer zum Handyworkshop mit unseren Fünftklässlern begrüßen. Nachdem er schon beim Elternabend im September den sehr…
,

Am Weihnachtsmarkt gibt’s wieder Selbstgebrautes!

Bei ungemütlichem Herbstwetter geht es wieder los: die 8B braut heuer ein Plattlinger Wunderbräu! Thomas Schweiger, Braumeister im Hotel zur Isar in Plattling, braut bereits zum dritten Mal mit Schülerinnen und Schülern der Realschule Plattling…
,

Berufsorientierung hautnah: Azubi Scouts zu Besuch an der Realschule Plattling

Am vergangenen Dienstag erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Realschule Plattling besonderen Besuch: Die Azubi Scouts aus verschiedenen Branchen kamen vorbei, um spannende Einblicke in ihre Berufe zu geben und den Neuntklässlern…

10c als Instrumentenbauer

Die Klasse 10c hat im Rahmen des Musikunterrichts ihre eigenen Instrumente gebaut. Die Themen Tonerzeugung und Instrumentenbau stehen für unsere Absolventen ohnehin im Lehrplan Musik. Im Werk-Unterricht ist das Thema momentan "Holz". Da…

Irische Theatergruppe zu Gast

Das Wilde Shamrock Touring Theatre hat für unsere Jahrgangsstufen 6 bis 8 "The Unknown Irish" aufgeführt. Did you know that "The Lion, the Witch and the Wardrobe" was written by an Irish man. The "Unknown Irish" takes a look at three famous…
,

Workshop Pflegeberufe der Berufsfachschule des Donau Isar Klinikums und der THD

Ende Oktober fand an der Realschule Plattling ein spannender Workshop zur beruflichen Orientierung im Bereich der Pflegeberufe statt. Alle 9. Klassen hatten die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufe in der Pflege zu informieren. Geleitet…

Plattlinger Klassensprecher dahoam

Die Klassensprecher und -sprecherinnen der Conrad-Graf-Preysing-Realschule hielten ihr Klassensprecher-Seminar in diesem Jahr am 17. Und 18. Oktober ab. Die große Neuerung bestand in diesem Jahr darin, dass man zu Hause blieb und das Seminar…

Handeln statt reden!

Die Ausstellung „Ökologischer Handabdruck“ ist während der „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ zu Gast an unserer Realschule. 32 große Aufsteller in Handform stehen derzeit im Forum unserer Realschule und animieren dazu,…

10a in Wien

Die Klasse 10a hatte sich die österreichische Hauptstadt Wien als Ziel ihrer Abschlussfahrt ausgesucht. So ging es in der dritten Schulwoche mit der Bahn für die Zehntklässler und ihre Lehrkräfte Frau Hain-Küpper und Herrn Prölß in die…

10b und 10c am Gardasee

Mit ihrer Abschlussfahrt an den Gardasee wurde für die Klassen 10b und 10c der Conrad-Graf-Preysing-Realschule das letzte Schuljahr eingeläutet. Zusammen mit den Lehrkräften Frau Bock, Frau Sander, Herrn Mönnich und Herrn Rammel begab man…
,

Berufliche Orientierung im Fokus: Elternabend an der Realschule Plattling

Im Rahmen eines informativen Elternabends an der Realschule Plattling erhielten die Eltern und Schüler der 8. Bis 10. Klassen wertvolle Einblicke in die verschiedenen beruflichen Perspektiven nach dem Schulabschluss. Berufsberaterin Andrea…
,

Motivator coacht unsere "Großen"

Motivationscoach Raphael Gratzl war zu Gast an unserer Schule. Auf Einladung von Schulleiterin Waltraud Eder begeisterte er die Schülerinnen und Schüler mit einem inspirierenden Vortrag. Gratzl, der selbst eine beeindruckende Karriere vom…

Sprache kann verzaubern

Eine professionelle Märchenerzählerin faszinierte unsere Sechstklässler. Gibt es denn in Deutschland professionelle Märchenerzählerinnen? Ja! Und es ist bereits zur schönen Tradition an unserer Schule geworden, dass eine von ihnen unsere…

Es geht wieder los

Wir starten in ein spannendes neues Schuljahr. Am 10.09. um 7:45 Uhr startet das neue Schuljahr für unsere rund 500 Schülerinnen und Schüler. Sie dürfen sich auf viel Gewohntes und auch auf ein paar Neuerungen freuen. Zunächst verstärken…

Schöne Ferien!

Wir haben das Schuljahr mit einem feierlichen Gottesdienst beendet. Allen Mitgliedern der Schulfamilie wünschen wir nun entspannte Sommerferien.

Annalena Voit ist Lesesiegerin der achten Klassen

Annalena Voit aus der Klasse 8b konnte die Jury beim Lesewettbewerb der achten Klassen am meisten überzeugen: Sie las sicher, klar artikuliert und einfühlsam einige Seiten aus dem Jugendbuch „Schneeriese“ von Susan Kreller, das mit dem…

Pariya Karimi als Schülersprecherin gewählt

Die Klassensprecher haben kurz vor Ferienbeginn Pariya Karimi als Schülersprecherin gewählt. Sie besucht im kommenden Schuljahr die 10. Klasse und hat bereits langjährige Erfahrung in der Schülermitverantwortung. Als Stellvertreter erhielten…

SMV - Sommerfest

Wir haben das Schuljahr auch heuer mit einem großen Sommerfest mit Brotzeit, Spielen und Musik abgeschlossen. Die SMV rund um Verbindungslehrer Andreas Mönnich hatte wie gewohnt die Fäden in der Hand und bereits im Vorfeld alles bestens…

Auf die Pflege, los!

Am 22. Juli unternahm der mathematische Zweig der 8. Klassen, die 8a, unter der Aufsicht von Frau Edelmann, Frau Aufschläger und Herrn Sager einen erlebnis-  und erkenntnisreichen Wandertag zum Bezirksklinikum Mainkofen. Unter der fachkundigen…

Keine Angst vor neuen Wegen

Mit einem Gottesdienst und einer sehr stimmungsvollen Feier im neuen Bürgersaal der Stadt wurden am Freitag unsere 54 Absolventen verabschiedet. Konrektor Stefan Wiedemann begrüßte die Gäste auf lockere und sympathische Art, bevor er an…

Geographentag der 5. Klassen

Unsere Schülerinnen und Schüler konnten Arbeitstechniken der Geographie hautnah erleben. An fünf verschiedenen Stationen, aufgebaut auf dem Schulgelände, wurde von den Schülerinnen und Schülern der 5. Jahrgangsstufe gemessen, verortet,…

Sportlehrer Sager bleibt

Die erste Personalentscheidung für das kommende Schuljahr ist gleich eine positive. Unser Sport-, Mathe- und IT-Lehrer Markus Sager bleibt an der Schule. Schulleiterin Waltraud Eder überbrachte dem beliebten Kollegen, der in diesem Schuljahr…

Recht und Regelverstoß: Einblick in das Strafrecht für junge Juristen

Professor Dr. Holm Putzke hielt einen lebendigen Vortrag zum Strafrecht. Die Schüler der 9. Klassen der Staatlichen Realschule Plattling erlebten einen unvergesslichen Tag, als sie am Dienst den renommierten Strafrechtsexperten Professor Dr.…

Glücklicher Gewinner beim Unternehmensgewinnspiel

Lukas Apfelbeck erhält einen Gutschein von RTS Gastro- und Möbeldesign. Das Unternehmen RTS Gastro- und Möbeldesign hat kürzlich eine spannende Betriebserkundung für Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 b organisiert, um ihnen einen…

Engagement plus Talent ergibt Erfolg!

Unsere Schüler erreichten hervorragende Ergebnisse beim Sprachzertifikat PET. Endlich das ersehnte PET-Zertifikat in Händen halten – DAS international anerkannte Sprachzertifikat für Englisch! Am Donnerstag war es für die 18 Teilnehmenden…

Spektakuläre Fettexplosion an der RSP

Zur Veranschaulichung des im Chemieunterricht zum Thema „Verbrennung“ zuvor Gelernten, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Plattling für die Klassen 8a, 9b und 9c im Pausenhof eine gelungene Vorführung. Es wurde zuerst gezeigt,…

Aus dem Werken-Unterricht

Im Werken-Unterricht wird gebastelt und gewerkelt, die Ergebnisse können sich sehen lassen.  So wie dieser Automat von Jasmin Miller aus der 9c: Video: E. Barton  

Unsere Absolventen sind bei den besten der FOS

Wir haben großen Grund zur Freude: Beim diesjährigen Abiturjahrgang der FOS Deggendorf gehören gleich drei unserer ehemaligen Schüler zu den Jahrgangsbesten.  Ein Fachabitur mit 1,0 legte Paula Obendorfer hin, die vor zwei Jahren mit…
,

Betriebsbesichtigung bei der Firma Kermi

Anfang Juli besuchte die Klasse 8b im Rahmen des BWR- Unterrichts das Unternehmen Kermi in Pankofen. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Julia Fruhmann und Aurelia Haider. Julia Buchecker, eine ehemalige Schülerin unserer Schule,…

Tanzkurs der Zehnten

Unsere Abschlussschüler lernen Tanzen! An mehreren Nachmittagen heißt es Discofox, Tango oder "alles Walzer". Die Standardtänze stehen bei unserer Tanzlehrerin Bianca Steinecker-Heller ebenso auf dem Programm, wie der höfliche Umgang…

Alkohol und Straßenverkehr passen nicht zusammen

Unsere zehnten Klassen besuchten einen Workshop zu Gefahren durch Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.  Der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Deggendorf, Anton Donaubauer, berichtete darin von persönlichen Erfahrungen als Richter am…

Sportfest der 5. bis 7. Klassen

Sportlich und ehrgeizig zeigten sich unsere jüngeren Schülerinnen und Schüler beim Sportfest im Karl-Weinberger-Stadion. Perfekt organisiert bis hin zum Sonnenschein war das Sportfest - ein großes Dankeschön an die Sportlehrkräfte und…
,

Ein Scheps fürs Sommerfest

Spätestens wenn das Schulhaus nach frischem Getreide und Hopfen riecht ist es der Schulfamilie klar: Es wird wieder ein Scheps gebraut. Diesmal bewies der „Werkenzweig“ handwerkliches Geschick beim Brauen und beim Gestalten der Etiketten. Thomas…

Wir holen den Pokal bei PLATTLING LÄUFT

Bei optimalen Sportler-Bedingungen ging ein starkes Team der Realschule Plattling bei dem Event PLATTLING LÄUFT an den Start. Ausgestattet mit orangen Laufshirts absolvierten 76 Realschüler und 5 Lehrer unterschiedliche Laufstrecken von 700m,…

Emily Schachtner gewinnt beim Mathe-Känguru

Heuer nahm die Realschule Plattling mit 75 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 6 am deutschlandweiten Multiple-Choice-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Am 18. April durften die Schülerinnen und Schüler ihre mathematischen…
,

Die 7 b warf einen Blick hinter die Kulissen der Möbelproduktion

Im Rahmen des BwR-Unterrichts erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b die einmalige Gelegenheit, ein echtes Fertigungsunternehmen hautnah zu erleben.  Am heutigen Dienstag machten sie sich voller Vorfreude auf den Weg zu RTS…

Workshop „Lego Spike Prime“

Studenten der THD besuchten das Wahlfach Robotik.  Am 17.06.2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs Robotik einen besonderen Unterricht. Im Rahmen der Hands-on-Workshops für Schulklassen besuchten zwei Studenten der Technischen…

Die Abschlussprüfungen beginnen

Endlich ist es soweit: Für unsere Zehnten beginnen am Mittwoch die schriftlichen Abschlussprüfungen.  Los geht's traditionell mit dem Fach Deutsch, bei dem alle 53 Schülerinnen und Schüler gemeinsam in der Turnhalle schreiben. Es folgen…

Wir sind im EM-Fieber

Sportbegeisterung pur an unserer Schule!  Zum Start der EM erschienen am Freitag sehr viele Schüler im Trikot ihrer Lieblingsmannschaft. Auch die meisten Lehrkräfte zeigten sich von ihrer sportlichen Seite.

Juniorwahl 2024 zur Europawahl

Die Realschule feierte heute ein bedeutendes Ereignis im Rahmen der Demokratieerziehung: die Juniorwahl 2024 zur Europawahl.  Die drei 9. Klassen nahmen an dieser praxisnahen Wahl teil, unterstützt von vier engagierten Wahlhelfern. Diese…

Neuer Kickerkasten

Heute war es endlich soweit, der neue Kickerkasten wurde eingeweiht.  Unsere Schüler haben sich sehr darüber gefreut. Ein besonderer Dank gilt der Raiffeisenbank eG Deggendorf-Plattling-Sonnenwald für ihre großzügige Spende, mit der…

„Day of Hope“ in München – Handeln macht Hoffnung!

Die Auszeichnungsfeier für „Umweltschule in Europa“ fand dieses Jahr am 16. Mai im Rahmen des „Day of Hope“ in München statt.  Dr. Jane Goodall, die weltberühmte Primatenforscherin, ist Schirmherrin dieser Veranstaltung und 15…
,

Theorie wird in die Praxis umgesetzt

Im Rahmen des Physikunterrichts hatten alle 9. Klassen in zwei Projektstunden die Gelegenheit ihr handwerkliches Geschick beim Bau und Wickeln eines Elektromotors unter Beweis zu stellen. Nachdem zuvor im Unterricht Aufbau und Funktionsweise…
,

Was sind Apps? Wie werden sie programmiert?

Bei den Klassen 8a und 9a war das MINT-Team der THD für jeweils drei Unterrichtsstunden zu Besuch. Während dieser Zeit gingen sie vielen Fragen rund um das Thema „Apps“ auf den Grund. Bevor die Schüler selbst eine Quiz-App programmieren…
,

Plattlinger Schüler entdecken Technik

Kinder für Technik begeistern heißt, wirtschaftliche Zukunft sichern! Auch in diesem Jahr hatten 15 Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen an 6 Nachmittagen die Möglichkeit, zu experimentieren und zu löten. "SET…
,

Berufsabenteuer der 8. Klassen mit Frau Haller: Entdecke deine Karrierereise

Willkommen an Bord für eine aufregende Reise in die Welt der Berufswahl! An unserer Realschule haben wir das Glück, Frau Andrea Haller, eine erfahrene Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Deggendorf, an unserer Seite zu wissen.  Frau…

Erlebnistage in Regen: 7. Klässler stärken Teamgeist und Abenteuerlust

Vom 6. bis zum 8. Mai konnten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen ein unvergessliches Abenteuer erleben, als sie 3 Tage im Sportcamp in Regen verbrachten. Unter der Leitung von Organisatorin Christine Aufschläger und fünf weiteren…

Niederbayerische Robotik-Meisterschaft in Riedenburg

Am 30.04.2024 fand an der Realschule Riedenburg die niederbayerische Robotik-Meisterschaft statt.  Fiona Missbüchler und Leo Mann sowie Simon Bernstetter und Timo Maier stellten sich der Herausforderung und nahmen in der Einsteiger-Kategorie…

Erfindergeist in der Realschule Plattling: Workshop mit der TH Deggendorf und „Make your school“

Spannende Einblicke in die Welt der Technik und des Ingenieurwesens bekamen 19 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen der Realschule Plattling beim Workshop „Hack-Days" vom 23.04 bis zum 25.04.2024. Vertreter der Technischen Hochschule…

Fahrt nach England

Am Samstag, 20.04., war es wieder so weit: 55 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe starteten ihre Fahrt nach England. Um 22:30 Uhr fuhr der Bus los und brachte die Teilnehmer über Belgien und Frankreich nach Dünkirchen zur Fähre.…

Fair-antwortung: Realschule feiert faire Bio-Bananen

Großer Andrang herrschte in der 1. Pause beim Verkauf von Bio-Fairtrade-Bananen durch Ethikschüler der 9. und 10. Klasse.  Kenny Höckelmann im Fairtrade-Bananen-Kostüm begeisterte zudem alle im Forum durch seine akrobatische Break-Dance-Show,…

International English Speaking Day '24

Zum "International English Speaking Day" durften wir Gäste aus aller Welt an der Schule begrüßen. 45 Minuten lang ratschen? Das klingt zu schön, um wahr zu sein! Allerdings war es genau das, was unsere Neuntklässler heute beim ESD taten,…

Einpflanzen, Zweipflanzen, Dreipflanzen…

Schulgarten-AG und Umwelt-AG pflanzen und säen gemeinsam und unter bewährter Anleitung von Tina Löffler von Acker e.V. verschiedene Bio-Gemüsesorten.  Die letzten Wochen wurden die Beete im Schulgarten gemulcht und in fordernder Handarbeit…

Du musst nicht alle Zähne putzen…

…nur die, die du behalten möchtest! Frau Dr. Graßl war als Patenzahnärztin ehrenamtlich zu Besuch und zeigte den 5. Klassen alles Wichtige über die Zahnpflege. Der nur 1,7 mm dicke Zahnschmelz, das härteste Material in unserem Körper,…

Welttag des Buches in den 5. Klassen

Zum Welttag des Buches bekamen unsere Fünftklässler Besuch von zwei waschechten Buchhändlerinnen. Christine Molthof und Rebecca Kölbl von Bücher Pustet in Deggendorf nahmen sich ausgiebig Zeit, unsere Fünfties über die wunderbare Welt…

180-mal Anpacken für die Isar-Aue

Die Umwelt-AG, Garten-AG und die 5c pflanzten am Angergries 180 Bäume. Begradigen, befestigen, befahrbar machen. So baute der Mensch die natürliche Flusslandschaft, die Aue, Schritt für Schritt um. Doch ein sinkender Grundwasserspiegel,…

Theatergruppe begeistert mit "Vampire auf Schloss Königstein"

Zwei tolle und begeisternde Vorstellungen lieferte unsere Theatergruppe. "Vampire auf Schloss Königstein" erzählt die Geschichte eines alten Schlosses. Alle 200 Jahre erwachen vier durstige Vampire aus ihrem Schlaf und machen sich auf die…

Regensammler und Schwammstädte

Wasser ist ein immer kostbareres Gut. Und Regenwasser ist viel zu kostbar, um es einfach in der Kanalisation verschwinden zu lassen.  Die Umwelt-AG bekam bei der Umsetzung ihrer Idee eines Regenwassertanks tatkräftige Unterstützung von…

Dritter Platz in der Wettkampfklasse Jungen II der Realschule Plattling

Am Dienstag, 09.04.2024, trat unsere Jungen II-Fußballmannschaft in drei spannenden Begegnungen gegen ihre Gegner an.  Plattling gegen RS Schöllnach Unser Team hatte in den ersten Minuten des Spiels mit Strukturproblemen zu kämpfen…

Frohe Ostern...

... und erholsame Ferien wünschen wir allen Mitgliedern der Schulfamilie und ihren Familien.  Vielen Dank an alle am Ostergottesdienst Beteiligten, besonders an Josef Kiermeier, Marie Markgraf und Carina Greifenstein für ihre wunderbaren…

KI-Prototypenentwicklung in München

Unsere Lehrkräfte Ralph Fischer und Stephan Bosl haben in einem 2-tägigen Co-Kreationsworkshop am Sitz der Penguin Random House Verlagsgruppe in München an der Prototypenentwicklung neuer KI-gestützter Anwendungen mitgearbeitet.  Die…
,

Besuch der FOS durch die Klasse 9b

Die Fachoberschule (FOS) Deggendorf öffnete kürzlich ihre Türen für die Klasse 9b unserer Schule. Im Rahmen der Kooperation konzentrierte sich der Besuch vor allem auf die wirtschaftlichen Fachbereiche der FOS, darunter Wirtschaft/Recht,…
,

Ausbildungsevent für die 9. Klassen

Die Klassen 9a und 9c wurden von der BMW Group in Kooperation mit dem M+E Info Truck für je zwei Stunden nach Dingolfing eingeladen. Die Klasse 9a machte den Anfang und startete in Begleitung von Elisabeth Reimer zu Beginn der 1. Stunde…
,

Finanzmesse begeistert die Schüler der 8. Klassen: Ein Tag voller Einblicke in die Welt der Finanzen

Am vergangenen Dienstag war die Spannung unter den Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen groß: Sie machten sich auf den Weg, um die Geheimnisse der Finanzwelt zu erkunden. Die Finanzmesse bot den Jugendlichen die Möglichkeit, an verschiedenen…

Ramadan kareem

Wir wünschen unseren muslimischen Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien einen gesegneten Fastenmonat.

Großes Interesse am Tag der offenen Tür

Viele Kinder haben zusammen mit ihren Eltern die Chance genutzt, unsere Schule beim Tag der offenen Tür kennen zu lernen. Zu sehen bekamen sie einen bunten Querschnitt aus dem Schulleben. Jede Fachschaft hatte etwas vorbereitet, um sich…

Foto-AG inszeniert "kleine Menschen"

Unsere Nachwuchsfotografen der Foto-AG haben Playmobilmenschen und -tiere an der Schule in Szene gesetzt. Dabei wurde ein Hauptaugenmerk auf die nahe Umgebung gelegt. Liebevoll arrangierten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Figuren und…

Jasmin Miller neue Wertebotschafterin an unserer Realschule

Im Rahmen der landesweiten Initiative „Werte machen Schule“ des Kultusministeriums wurde Jasmin Miller zusammen mit 26 weiteren Schülerinnen und Schülern aus allen allgemeinbildenden Schularten durch das Bayerische Schullandheimwerk e.…
,

Ein Tag in der Ausbildungswerkstatt der FOS

In der Projektwoche machte sich die Klasse 9a in Begleitung der beiden Lehrkräfte, Veronika Knoblach und Elisabeth Reimer, auf den Weg zur Ausbildungswerkstatt des Technik-Zweiges an der FOS Deggendorf. Dazu traf man sich mit den Schülerinnen…

Wir spenden an BRK und Kinderschutzbund

Unsere Schule hat die Gewinne aus dem Sommerfest und dem Weihnachtsmarkt gespendet. Unter der Regie der SMV mit Verbindungslehrer Andreas Mönnich waren 1200 Euro zusammengekommen, die nun zu gleichen Teilen an BRK und Kinderschutzbund gingen.…

Sexualkundeprojekt

DONUM VITAE informierte die sechsten Klassen. Durch die stellvertretende Leiterin Sabine Gruber-Tkotz  von DONUM VITAE in Bayern e.V., Deggendorf, sowie ihren Mitarbeiterinnen Franziska Buchmeier, Barbara Kuisle, Stephanie Lenk und Caroline…

Musicalfahrt zum Thriller "Sweeney Todd"

Unsere Musicalfahrt führte uns heuer nach Straubing. Die Crazy Musical Company führte Sweeney Todd auf, ein Stück über einen dämonischen Barbier, der sich grausam an einem mindestens ebenso bösartigen Richter rächt. Unsere Schüler…

Valentin ist unser Rechenkönig

Jetzt wissen wir's: Valentin Scherer aus der 5c ist der beste Rechner in unseren fünften Klassen. In einem hochklassigen Finale holte er sich im Forum der Schule den Titel "Rechenkönig 2024". Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Adrian Seidenstücker…

Lebendiger Vortrag über Reptilien, Amphibien und Co.

Manfred Werdan bringt den Sechst- und Siebtklässlern seine Tiere näher. In jeweils einer Doppelstunde beeindruckte Manfred Werdan, öffentlich bestellter Sachverständiger für Amphibien und Reptilien an der Regierung von Oberbayern, mit…
,

Fit für die Zukunft: Realschule Plattling stärkt Schüler mit Bewerbungsprojekt

In Zusammenarbeit mit den Fachschaften Deutsch und den Lehrkräften Claudia Hain-Küpper, Markus Prölß, Michael Gürster, sowie der Fachschaft IT und Wirtschaft wurde eine umfassende Bewerbungsmappe erstellt, die den Schülern als Leitfaden…
,

Fit fürs Handwerk in den 7. Klassen

Die Klasse 7b durfte den Auftakt in das Projekt "Fit fürs Handwerk" machen. Dafür sind wieder Firmen der drei Gewerke Holztechnik, Elektro, Anlagenmechanik an unsere Schule gekommen. In drei Gruppen geteilt wurde den ganzen Vormittag geschraubt,…

Fasching an der Schule

Der unsinnige Donnerstag stand an unserer Schule im Zeichen von Spaß und lustigen Verkleidungen. Bereits am Vormittag waren viele Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte maskiert erschienen. Richtig wild wurde es am Nachmittag beim…

DELF-Diplome überreicht

Unsere Neunt- und Zehntklässler haben wieder überdurchschnittlich gut bei den DELF-Prüfungen abgeschnitten. Aus den Händen von Schulleiterin Waltraud Eder empfingen Sie ihre Diplome. Auch Französischlehrerin Susanne Wimmer, die die Schülerinnen…

Unterzeichnung von Ziel- und Handlungsvereinbarungen nach der externen Evaluation

Nach einer erfolgreichen externen Evaluation hat die Realschule Plattling einen bedeutenden Schritt in Richtung zukunftsweisender Unterrichtsentwicklung gemacht. Die Unterzeichnung der Ziel- und Handlungsvereinbarungen markiert einen Meilenstein…

Demokratische Impulse: Jugendoffizier Klaus Schedlbauer zu Gast an der Schule

Am Mittwoch besuchte Jugendoffizier Klaus Schedlbauer alle 10. Klassen der Realschule Plattling. Die Schülerinnen und Schüler wurden in eine lebhafte Diskussion über die Bedeutung der Pressefreiheit und die Grundprinzipien der Demokratie…

"Schule muss auch Fordern dürfen" - ein Interview mit Frau Eder

Text und Bild: Roman Hiendlmaier, Plattlinger Anzeiger vom 08.01.2024

Dritter Platz im Südbayernfinale in Badminton in Trostberg

Die Badminton-Jungs aus den 6. und 7. Klassen zeigten anfangs Nervosität, dann Motivation und Kampfgeist auf dem Platz. Bei der Südbayerischen Meisterschaft in Trostberg wurden sie dafür mit einem Platz auf dem Stockerl belohnt. Die Bezirkssieger…
,

Frühaufsteherprojekt für die 7. Klassen

Die Realschule Plattling setzt erfolgreich auf innovative Projekte zur Förderung der Berufswahlkompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist das Frühaufsteherprojekt der 7. Klassen, das in Zusammenarbeit…
,

Besuch der IHK Azubi Scouts - Einblick in die Vielfalt der Ausbildungswelten

Die Realschule Plattling erhielt kürzlich besonderen Besuch von Fachleuten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Azubi Scouts Niederbayern. Die Delegation, angeführt von Sabine Marx, Regionalkoordinatorin der IHK Azubi Scouts Niederbayern,…

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulfamilie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, ein glückliches Jahr 2024 und erholsame Ferien. Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen am 8.01.2024.

7 b und 10 c gewinnen beim MINT-Adventskalender

Nicht nur Naturwissenschaftler können MINT. Das haben die Klassen 7 b und 10 c bewiesen. Sie haben beim diesjährigen MINT-Adventskalender in ihrer jeweiligen Alterstufe gewonnen. Dafür galt es ab 1. Dezember an jedem Schultag ein Rätsel…
,

Jeder kann leben retten

Ein interessanter Workshop an der Fakultät für Angewandte Gesundheitswissenschaften brachte unsere 7. Klassen ins Schwitzen. Jeweils zwei 7. Klassen machten sich Mittwoch und Donnerstag auf den Weg nach Deggendorf, um das Einmaleins der…

Viele Besucher bei Weihnachtsmarkt und Badmintonnight

Die Schulfamilie feierte gemeinsam auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt und bei der anschließenden Badmintonnight. Unter Federführung von Verbindungslehrer Andreas Mönnich und der SMV entstand für einen Abend ein gemütlicher Weihnachtsmarkt.…

Jungs holen die niederbayerische Meisterschaft im Badminton

Die Badminton-Teams der 11- und 12-jährigen Realschüler belohnten sich bei der Niederbayerischen Meisterschaft mit Top-Platzierungen auf dem Siegertreppchen. Die Jungs starteten ihre Wettkampfsaison mit Matches gegen das Gymnasium Vilshofen…

Mixed-Mannschaft holt Silber

Die Badminton Mixed-Mannschaft der 13- und 14-jährigen Realschüler holte bei der Niederbayerischen Meisterschaft in Vilshofen die Silbermedaille. „Ein so enges Ergebnis habe ich noch nie erlebt“, verkündete Johannes Deragisch vom Gymnasium…
,

Gutschein-Gewinn im Rahmen der Ausbildungstour

Gleich doppelt hat sich die Teilnahme an der Azubitour des Landratsamts Deggendorf für drei Schüler gelohnt. Am Buß- und Bettag nahmen sie an einer der vier möglichen Touren rund um Unternehmen der Region teil und gewannen dabei Gutscheine. Denis…

Unser Bäumchen für Deggendorf

Einen festlich geschmückten Weihnachtsbaum der Realschule Plattling kann man ab sofort im Deggendorfer Märchenwald bestaunen. Mit ihren Kunstlehrerinnen Margit Radlinger-Rauch und Susanne Meier fertigten Schüler der 5. bis 8. Klassen wunderschöne…

Homepage mit neuem Weihnachtsbanner

In der Vorweihnachtszeit erstrahlt unsere Homepage im speziellen "Weihnachtsoutfit". Die Klassen 6b und 7d haben die Bilder zum Thema Tiere im Wald gezeichnet und gemalt. Unsere Weihnachtselfe, Frau Barton, hat wieder einmal ein unheimlich…

Johannes Karl beim Vorlesewettbewerb der sechsten Klasse erfolgreich

„Ihr seid jetzt schon Sieger“, begrüßte Büchereileiterin Beate Altmann die besten Leser aus den sechsten Klasse der Realschule, die sich schon in ihrer Klasse durchgesetzt hatten und nun beim Schulentscheid in der Stadtbücherei in Plattling…

Workshop „Dein Smartphone, deine Entscheidung“

Polizeioberkommissar Patrick Fischer kam zu unseren 5. Klassen und erarbeitete mit ihnen einige grundlegende Regeln zum Umgang mit dem Smartphone und dem Verhalten in den sozialen Medien. In Zivil stellte sich Herr Fischer als "Patrick" bei…

Sportwissenschaftsstudenten testen unsere 7. Klassen

Im Rahmen einer Semesterarbeit führten vier Studenten der TH Deggendorf den Deutschen Motoriktest an Schulen der Region durch. Sophia Haut, Jonathan Göppert, Tobias Flunk und Michael Kölling studieren derzeit Sportwissenschaften an der Technischen…

Applaus für die 5c

Die Klasse 5c hat unsere Schule beim Europatag an der Grundschule Plattling toll vertreten. Unter der Regie ihrer Musiklehrerin Veronika Knoblach stand die Klasse zusammen mit Madeleina Kay und Kindern der Grundschule auf der Bühne. Für die…

Leuchtturm in Sachen Nachhaltigkeit

Die Realschule Plattling wurde bereits zum achten Mal in Folge als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet. Den Wandel hin zu wirklich nachhaltigem Verhalten einzuleiten, mit konkretem Handeln zu beginnen, ist eine Herausforderung. Mindestens…

And the winner is? - Milan Balog

Seine Aufmerksamkeit bei der Betriebserkundung im Unternehmen RTS Gastro- und Möbeldesign GmbH am Ende der 7. Klasse bescherte Milan Balog, Klasse 8b, in doppelter Hinsicht einen Gewinn. Zum einen konnte er betriebswirtschaftliche Erkenntnisse…

8a, abgefüllt.

Die Schüler der Klasse 8a haben den selbstgebrauten Scheps in 96 Flaschen im Bräu zur Isar abgefüllt. Gut Ding will Weile haben: Eine Woche lang hat die zugesetzte Hefe gearbeitet und den Alkoholgehalt auf ermittelte 2,8 Volumenprozent gesteigert.…

Klassensprecherseminar in St. Englmar

Vom 08. – 10.11.2023 traf sich die SMV unter Leitung von Herrn Mönnich und Frau Meier zusammen mit 24 weiteren Klassensprechern und Klassensprecherinnen zum Seminar im BWAZ Lunaris in St. Englmar. Einer der wichtigsten Punkte bestand darin,…
,

(Nicht) von Pappe - die 7d bei Smurfit Kappa

Ein Besuch im Wellpappenwerk Plattling brachte der 7d interessante Einblicke. Mit 350 Standorten in 33 Ländern ist Smurfit Kappa ein echter "global player" im Bereich papierbasierter Verpackungslösungen. Die Schülerinnen und Schüler der…

8a-ler brauen 50 Liter Scheps

Wie im letzten Jahr kam Thomas Schweiger, Braumeister aus dem Bräu zur Isar mit seiner Braustation an die Schule und zeigte den 15 Schülern, wie man in der Praxis ein Bier braut. Ein Scheps, auch Dünnbier genannt, ist ein Bier mit geringerem…

Aus Wasser wird ein guter Tropfen…

…mischt man ihn mit Malz und Hopfen! Die 8c besuchte die Schaubrauerei im Hotel zur Isar, an der Braumeister Thomas Schweiger, einst ehemaliger Realschüler, die wesentlichen Schritte der Bierherstellung aufzeigte. Die verschiedenen Tanks…

Sugar, Baby!

Wohin nach dem Realschulabschluss? Die Antwort auf diese Frage liegt vielleicht näher, als manche Absolventen glauben. Die 10. Klassen der Realschule Plattling besuchten am 27.10.2023 das ortsansässige Südzucker-Werk. Die ehemaligen Angestellten…

Erntedank im Schulgarten

Acht Schulgartler, darunter viele Neue, konnten im Oktober noch richtig viel ernten. Die milde Witterung der letzten Wochen hat das Gemüse nochmal kräftig wachsen lassen. Mit Körben voller Frühlingszwiebeln, roter Beete, Palmkohl, Mangold,…

Tigers-Talk in year 8

Unsere Achtklässler hatten prominenten Besuch. Vier Profis der Straubing Tigers waren zu Besuch und plauderten mit unseren Schülerinnen und Schülern – natürlich auf Englisch. Der Amerikaner Tyler Sheehy sowie die Kanadier Cole Fonstad,…
,

Die Reise zur beruflichen Zukunft beginnt jetzt

Die Zeit in der 9. Klasse ist eine entscheidende Phase für Schülerinnen und Schüler, da sie sich auf den Übergang von der Schule in die berufliche Welt vorbereiten. In diesem Zusammenhang war es uns eine große Freude, Andrea Haller, eine…

"Unser Universum" - Besuch der Kinderuni

Interessierte Schülerinnen und Schüler aus den 5. Klassen besuchten am Freitagnachmittag gemeinsam mit Frau Reimer die Vorlesung "Unser Universum" an der Kinderuni in Deggendorf. Als Referent war Sigmund Leitl von der Sternwarte in Winzer…

Englischsprachiges Theater für (fast) alle

Das Wilde Shamrock Touring Theatre hat 2 gefeierte Vorstellungen an unserer Schule gegeben. Die erste davon stand unter dem Zeichen von "Irish Mythology". In verständlichem Englisch und mit viel Musik und Klamauk erfuhren unsere sechsten und…
,

Berufswahl und Zukunft

„Wie geht es nach dem Realschulabschluss weiter?“ Für Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen eine langsam wichtig werdende Frage. Die zuständige Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit in Deggendorf, Andrea Haller, referierte…

Gemeinsam ist man stärker

Fortsetzung eines Erfolgsmodells: Wieder einmal waren die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe in den Tagen der Orientierung (TdO). Den Anfang machte dieses Jahr die Klasse 9a. Nach zwei Stunden Unterricht brach die Klasse auf,…
,

Speed-Dating zwischen Unternehmen und Schülern

"Sprungbrett Bayern" organisierte Gespräche und Workshops zur Berufswahl. Speditionskaufmann oder Bauzeichnerin? Vielfältig waren die Gesprächspartner und Kommunikationsmöglichkeiten, die den Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen…

KI-Fachtagung in München

Bei der Fachtagung zu generativer KI im Deutschunterricht waren wir dabei. Herr Fischer und Herr Bosl hörten dabei Vorträge von Professor Uta Hauck-Thum und Professor Michael Rödel von der LMU. Danach beteiligten sie sich aktiv an der Arbeitsphase. Unsere…

Als Jugendliche an die Wahlurne!

Junge Bürgerinnen und Bürger üben an der Realschule Plattling die demokratische Beteiligung. Die Fachschaft Politik und Gesellschaft hatte für Mittwoch, den 04.10.2023 für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen die Juniorwahl,…

Infoabend Handynutzung

Rund 70 Eltern unserer Fünftklässler kamen zum Infoabend "DEIN Smartphone, DEINE Entscheidung" an unsere Schule. Polizeioberkommissar Patrick Fischer von der Dienststelle Plattling informierte launig und interessant über bekannte und unbekannte…

Studienfahrt nach Berlin

oder Eine Reise durch die innerdeutsche Geschichte und Demokratie Vom 19.09. bis zum 22.09. waren die Klassen 10 a und 10 b zusammen mit den Lehrkräften R. Rammel und A. Haider sowie M. Prölß und M. Radlinger‑Rauch auf Studienreise in…

Wunderbare Abschlussfahrt nach Paris

Die Abschlussklasse 10 C begab sich zu Schuljahresbeginn auf Studienfahrt nach Paris. „Allons à Paris!“ – „Los geht’s nach Paris!“, hieß es in der 2. Schulwoche für die Zehntklässler aus dem Französischzweig um 6 Uhr morgens…

Gelungener Start ins neue Schuljahr

Das neue Schuljahr hat begonnen. Für 65 Fünftklässler und über 400 "alte Hasen" hat das neue Schuljahr begonnen. Schulleiterin Waltraud Eder hieß unsere neuen Fünftklässler und ihre Eltern herzlich an der Schule willkommen. Nach der…

Schuljahresende

Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulfamilie erholsame Ferien. Mit einem weinenden Auge hat die Conrad-Graf-Preysing-Realschule heuer eine Reihe langjähriger und hoch verdienter Lehrkräfte verabschiedet. Frau Raßhofer, Herr Englmeier…

PET-Ergebnisse: Es geht kaum besser!

169 von 170 Punkten im Cambridge Preliminary English Test (kurz PET) zur erreichen – das muss erst einmal jemand schaffen! In der diesjährigen Gruppe erzielten gleich zwei Schülerinnen dieses Traumergebnis, das es bayernweit nur sehr selten…

Gut besuchtes SMV-Sommerfest

Viele Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige feierten gemeinsam beim großen Sommerfest der SMV. "Hält das Wetter?", war am Morgen die bange Frage. Die SMV um die Verbindungslehrer Andreas Mönnich und Susanne Meier riskierte nichts und baute…

Geographen-Tag der 5. Klassen

Arbeitstechniken der Geographie hautnah erleben, das war das Kernstück des Geographentages, den alle 5. Klassen am Mittwoch erlebten. An fünf verschiedenen Stationen wurde gemessen, verortet, gewogen, einordnet und bestimmt. Die Klasse 8c…

Lebhafter Strafrecht-Vortrag

Die Schüler der 9. Klassen der Staatlichen Realschule Plattling erlebten einen außergewöhnlichen Tag, als sie am Donnerstag den renommierten Strafrechtsexperten Professor Dr. Putzke als Gastredner in ihrer Schule begrüßten. Mit Spannung…

Bises de Strasbourg - Studienreise Straßburg

Nach zwei Jahren Französischunterricht war es nun endlich so weit: Die Franzosen der Jahrgangsstufe 8 durften sich in Begleitung ihrer Französischlehrerin Susanne Wimmer in ihr Zielsprachenland Frankreich aufmachen und die vorletzte Schulwoche…

Abschlusszeugnisse feierlich überreicht

In einer kurzweiligen und unterhaltsamen Feierstunde haben unsere Absolventen ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Ein kleiner, aber feiner Jahrgang war es, der in der festlich geschmückten Turnhalle verabschiedet wurde. Von den 63 Absolventen…

Abschlussball der Zehntklässler

Unsere Absolventen haben ihren Abschlussball gefeiert. Das Donaucenter Schubert in Osterhofen war feierlich dekoriert. Tanzlehrerin Bianca Steinecker-Heller konnte ihre Schützlinge, die Familien der Tanzschüler sowie viele Lehrkräfte unserer…

Milla und Philip sind unsere besten Leichtathleten

Beim traditionellen Sportfest haben sich unsere Schülerinnen und Schüler im Laufen, Werfen und Weitspringen gemessen. Beste Leichtathletin der Schule wurde bereits zum zweiten Mal Milla Rodler. Sie landete vor Eva Reichl und Magdalena Ernst,…

KEIN Wunder! Aufrichtigkeit und Beharrlichkeit werden belohnt

Die professionelle Märchenerzählerin Wanzek-Weber präsentierte unseren Fünftklässlern das Grimm´sche Märchen „Das singende springende Löweneckerchen“. Löweneckerchen ist ein altes Wort für den Vogel Lerche und im Märchen wird…
,

Startschuss für die Handwerkertage

Die Klasse 7a durfte heute als erste unter den 7. Klassen im Handwerk schnuppern. Dazu kamen Firmen aus dem Bereich Elektro, Anlagenmechanik und Schreiner an die Schule. Nachdem vorab bereits das Wunschhandwerk gewählt und von Organisatiorin…

Tobias Kopp ist unser neuer Schülersprecher

Die Klassensprecher haben Tobias Kopp zum Schülersprecher für das kommende Schuljahr gewählt. Unterstützt wird er von seinem Stellvertreter Sebastian Liebl, Erik Reimer und Pariya Karimi. Herr Mönnich bleibt Verbindungslehrer. Herzlichen…
,

Betriebsbesichtigung bei RTS Gastro- und Möbeldesign

Die Klassen 7a II und 7b besuchten im Rahmen des BwR-Unterrichts ein echtes Fertigungsunternehmen: Sie machten Sie auf den Weg zu RTS Gastro- und Möbeldesign.   Der Betrieb fertigt u.a. Einrichtungen für bekannte Schnellrestaurant-Ketten…

Die 9a gewinnt das Völkerballturnier

Ein sonniger Tag im Plattlinger Stadion endet mit dem Sieg der Klasse 9a im Völkerballturnier. Stimmen zum Event: "Ein toller Tag für die Schulfamilie. Spaß, Sonne, keine Verletzungen. Danke an die Organisatoren, allen voran Frau Machl." …
,

Betriebsbesichtigung bei der Firma Kermi

Mitte Juli war die Klasse 8b, begleitet von den Lehrkräften Anna-Katharina Ebenbeck und Aurelia Haider beim Unternehmen Kermi in Pankofen zu Gast.   Frau Julia Buchecker, eine ehemalige Schülerin unserer Schule, begrüßte uns ganz herzlich…

Volle Fahrt voraus!

Die Klasse 5a hat in den letzten beiden Forscherstunden mit den Lehrkräften Ulrike Rasshofer und Elisabeth Reimer Ballon-Boote gebaut. Dafür wurde zuerst die Form des Bootes aufgezeichnet, von den Lehrerinnen ausgeschnitten und dann mit…

Freiwillig Überstunden für Klima und Schulfamilie

Mit den Worten „Das ist besser als Tablet!“ begründete ein Schüler der Umwelt-AG, warum er nicht eher heimgehen wollte, als knapp 4500 Recyclinghefte und -blöcke abgezählt waren.   Auch eine Stunde nach dem üblichen Ende des Umwelt-AG-Treffens…

Bio-Beeren-Bowls

Da die Beeren aus dem Schulgarten reif waren, wurden sie von der Umwelt-AG geerntet und zusammen mit Biosaaten und Bionüssen sowie regionalem Imkerhonig und Biojoghurt in Bowls zu kleinen Kunstwerken zusammengestellt.    Im Schatten eines…

Arbeitstreffen zu künstlicher Intelligenz

Eine Gruppe bayerischer Realschullehrer traf sich zu einem Arbeitstreffen mit dem Thema künstliche Intelligenz an unserer Schule.   Die Realschulen Kemnath, Ochsenfurt und Plattling sind bayernweit die Teilnehmer unserer Schulart am Schulversuch.…

Tanzkurs der Absolventen

Der Abschlussjahrgang macht auch auf dem Tanzparkett eine gute Figur.   Zu einer umfänglichen Bildung gehört mehr, als nur rechnen zu können und eine Fremdsprache zu sprechen. Der höfliche Umgang miteinander ist ein Thema, aber hauptsächlich…

Vortrag Alkohol im Staßenverkehr

Unsere zehnten Klassen besuchten einen Workshop zu Gefahren durch Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.   Der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Deggendorf, Anton Donaubauer, berichtete darin von persönlichen Erfahrungen als Richter am…

Abschlussprüfungen

Die Abschlussprüfungen haben begonnen.   Am Mittwoch, dem 21. Juni, ging es für unsere 64 Absolventinnen und Absolventen mit dem Fach Deutsch los. Am Donnerstag folgte für die Schüler des Französischzweiges bereits die nächste Prüfung.…

Gesät, gepflanzt, geerntet

Gnadenlos brennt die Sonne, der Acker ist trocken, die Pflanzen unter Hitzestress. Bei diesem Freibadwetter eine Pflanzaktion starten? Ja, aber nur mit Unterstützung der Jungs und Mädels der Umwelt-AG! Zusammen geht es schneller, und das war…

Schulsanitäter bei der Plattlinger Feuerwehr

Im Rahmen des Wahlfaches Schulsanitäter besuchte eine Gruppe von zehn Realschülern die Feuerwehr Plattling.  Ferdinand Fuchs und Felix Stoiber, beide hauptberufliche Feuerwehrmänner in Regensburg und München, begrüßten die Schulsanitäter…

Lesewettbewerb 2023

Die besten Leser des Schuljahres 2022/23 an unserer Schule heißen Melina Seidel (7c), Jasmin Miller (8c) und Dominik Seibert (9a).  An dem Lesewettbewerb für die Klassen 7, 8 und 9, der schon lange Tradition an der Plattlinger Realschule…

Badminton-Spielabzeichen

Unter der Leitung der Sportlehrkraft Michaela Machl zeigten Schüler und Schülerinnen der Conrad-Graf-Preysing-Realschule ihr Talent im Umgang mit Federball und Schläger. Die Jungen und Mädchen der 5. bis 7. Klasse hatten im Rahmen des Badminton-Unterrichts…

High-Heels-Coaching für die Zehnten

„Lange Schritte“, „Kopf gerade“, „Schultern zurück“,….  Anweisungen, die Sportlehrerin Michaela Machl ihren 10.Klässlerinnen im Sportunterricht gab. Ein ganz besonderes Thema stand hier auf dem Plan: High-Heels-Training. Mit…

Schottlandfahrt 2023

Eine Gruppe unserer Schule verbrachte eine unvergessliche Zeit in Schottland. Mo., 24.04.: smooth crossing and punctual arrival 14 Schüler (12 Jungen und 2 Mädchen) aus 3 verschiedenen 8. Klassen treffen sich um 11:30 am Bahnhof Plattling…
,

Einführungsveranstaltung zur Berufswahl für die 8. Klassen

Bereits Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen kommen im Zuge der „lebenslangen Berufsberatung“ mit dem Thema „Berufswahl“ in Kontakt. „Diese Wahl hat immer viel mit Entscheidungen zu tun“, so Andrea Haller von der Agentur für…

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten

Die 14 Weisen aus der Schulgarten-AG haben die Äcker bestückt! Tina Löffler vom Acker e.V., ehemals Gemüseackerdemie, hatte den Pflanzplan samt Pflanzen im Gepäck und erklärte den Gartlerinnen und Gartlern wo, was und wie gesät und gepflanzt…

Post für die Super-Rechner

Unsere drei besten Rechner beim Känguru-Wettbewerb haben Post von Landrat Bernd Sibler bekommen. Der Landkreis-Chef spricht Raphael, Constantin und Lukas darin seine Anerkennung aus. Unsere Schulleiterin, Frau Eder, übergab den sichtlich…

Erfolgreiche Abschlussprüfung in IT

Unsere Schule hat Grund zum Feiern: Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben erfolgreich die freiwillige Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie bestanden. Die Realschule Plattling ist eine von nur drei Profilschulen in Niederbayern,…

Nice to meet you!

Unsere Schülerinnen und Schüler sprechen beim International English Speaking Day mit Gästen aus aller Welt. „It was very nice, talking to you”, verabschieden sich Maxi und Jasmin von ihrer Gesprächspartnerin, der 21-jährigen Gabriella…

Robotik-Wettbewerb Niederbayern

Die besten Robotik-Tüftler Niederbayerns trafen sich an unserer Schule zum Regionalwettbewerb. Für die Realschulen in Bayern findet jedes Jahr ein Robotik-Wettbewerb statt. Dazu veranstalten alle Bezirke eigene Regionalentscheide. In diesem…

Sunny Days in the UK

Unsere Englandfahrt stand einmal mehr unter einem guten Stern. Viele Eindrücke und viel Sonnenschein machten die Woche im Königreich unvergesslich. Am ersten Tag stand gleich ein Besuch in Canterbury an. Die mittelalterliche Stadt mit ihrer…

Plattlinger Realschüler sind begeistert von weltweitem Mathematikwettbewerb

Wie auch in den letzten Jahren nahmen an der Realschule Plattling die Schüler der Klassenstufe 6 wieder am Multiple-Choice-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. In diesem Jahr meldete die Fachschaft Mathematik 88 Schülerinnen und…

2. Arbeitstagung KI@school

Unsere Schule hat sich an der 2. Arbeitstagung des Projektes KI@school beteiligt. Als eine von lediglich drei bayerischen Realschulen arbeiten wir an dem Projekt der bayerischen Staatsregierung zum lernförderlichen Einsatz von KI-gestützten…
,

VIP-Ticket fürs Azubi–Speed–Dating

Für das anstehende Azubi-Speed-Dating wurden die VIP-Tickets überreicht. Die ausgewählten Schülerinnen und Schüler werden am 25.04.2023 die einmalige Chance haben, 16 verschiedene Unternehmen in kurzen 8 – minütigen Gesprächen kennenzulernen…
,

8. Klassen besuchen Finanzmesse

Mitte April fand im Donaucenter Schubert eine Finanzmesse statt, die durch die Sparkasse Deggendorf organisiert wurde. Klar, dass unsere Schüler der 8. Klassen dabei sein mussten! Azubis, Abteilungsleiter und ein Vorstandsmitglied der Sparkasse informierten…
,

Ausbildungsevent M+E-Truck und BMW

Die Klassen 9b und 9c wurden von der BMW Group in Kooperation mit dem M+E Info Truck nach Dingolfing eingeladen.  Die Klasse 9b machte den Anfang und startete zu Beginn der 1. Stunde mit dem gesponserten Bus Richtung Ausbildungszentrum der…

DELF-Plakette für unsere Schule

Das Institut français hat uns für die Verdienste um die französische Sprache und das Sprachdiplom DELF ausgezeichnet. In einer Feierstunde mit dem Ministerialbeauftragten Manfred Brodschelm, Bürgermeister Hans Schmalhofer und stellvertretendem…
,

Physik-Schulbesuch an der TH Deggendorf

Die Klasse 9A besuchte am 30.03.2023 die Technische Hochschule Deggendorf. Die Schüler durften selbst vorbereitete Experimente durchführen und erlebten zwei interessante Vorträge. In kleinen Gruppen wurde an verschiedenen Stationen experimentiert:…

Schöne Ferien!

Allen Mitgliedern der Schulfamilie wünschen wir erholsame Ferien und ein frohes Osterfest. In einem besinnlichen Kreuzweg haben wir uns auf den Endspurt bis zum Osterfest eingestimmt. Danke an die Religionslehrer, die Musiker und alle beteiligten…
,

Betriebsbesichtigung bei Wethje Carbon Composites in Hengersberg

Die Klassen 7d und 8c besuchten am 22. März 2023 die Firma Wethje und bekamen einen Einblick in die Geheimnisse der carbonfaserverstärkten Kunststoffe. Und es handelte sich dabei wortwörtlich um Geheimnisse, Handys und Fotografieren waren…

Tag der offenen Tür '23

Viele Interessierte besuchten uns am Tag der offenen Tür. Am Samstag Vormittag zeigte die Schule sich von ihrer besten Seite. Neben sachlichen Informationen und Führungen gab es auch ein breites Unterhaltungsangebot. Viele Fachschaften…

Welcome to Plattling, Sam!

Samuel Hull aus Oxford, England, war zu Gast im Englischunterricht. „Das ist der Sam!“ Diese Worte begrüßten den fünfzehnjährigen Sam schon am Montagmorgen, als er sich dem Haupteingang näherte. Die Vorfreude war groß bei unseren…

Schulsanitäter besuchen Polizeiinspektion

Unsere Schulsanitäter waren bei der Plattlinger Polizei. Am Montagnachmittag machten sich die Kinder im Rahmen ihres Wahlfaches zu Fuß auf den Weg zur Polizeiinspektion Plattling. Die Kinder und Jugendlichen und ihre Lehrkräfte Lilly Adler…

8a im "Hackdays" Entwicklercamp

Drei Tage lang nachdenken, Probleme erkennen, Lösungen entwickeln und praktisch computergestützt lösen - das ist die Idee der Hackdays. Die Klasse 8a hat sich mit ihrem Klassenleiter Georg Seidl auf dieses Abenteuer eingelassen. Und die…

Siebtklässler im Sportcamp

Unsere Siebtklässler waren im Sportcamp am Regen. Dort blieben sie mit ihren Klassenleitern und Sportlehrern, um Abenteuer an der frischen Luft zu erleben. Es wurde geklettert, Fußball gespielt, Bogen geschossen und gewandert. Ein besonderes…

Flammkuchen selbst gemacht

Die "Franzosen" der Klasse 8c haben gemeinsam mit Madame Wimmer Flammkuchen zubereitet. Die äußerst leckeren Ergebnisse des gemeinsamen Küchenabenteuers wurden an hungrige Sechstklässler verschenkt, die sich sichtlich über die ganz besondere…

FOS-Luft schnuppern

Im Rahmen der Kooperation mit der FOS Deggendorf besuchte die Klasse 9b den Unterricht des Wirtschaftszweiges der FOS. Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter der FOS, Klaus Fleder, und einführenden Worten der Kooperationslehrkraft…

Post vom Landrat

Eine freudige Überraschung erlebten diese Woche Arnisa, Andreas und Maximilian. Die drei Fünftklässler bekamen Post von Landrat Bernd Sibler. Als "Postbotin" übergab Schulleiterin Waltraud Eder die drei ungeöffneten Kuverts an unsere Schüler.…

Lesetagebücher der Klasse 8b

Im Rahmen des Deutschunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b Lesetagebücher gestaltet. Dazu schrieben die Achtklässler Inhaltszusammenfassungen für alle Kapitel des Jugendromans Simpel. Zudem wurden Personenkonstellationen…

Vortrag zur Sicherheitspolitik – Jugendoffizier zu Gast in den 10. Klassen

Bereits zum wiederholten Male konnte die Fachschaft Sozialkunde einen Vortrag zum Thema Sicherheitspolitik durchführen. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung, übermittelte der Referent, Hauptmann Klaus Schedlbauer, einen kurzen Einblick…

Marie Kepper unter den Top-Lesern des Landkreises

Nachdem Marie Luise Kepper (6C) im November bereits den Lesewettbewerb der Schule souverän gewonnen hatte, vertrat sie nun am vergangenen Samstag beim Kreisentscheid die Realschule Plattling. Bereits um 10 Uhr startete im Deggendorfer Jugendzentrum…

Unsinniger Donnerstag und Faschingsparty

Am Unsinnigen Donnerstag war alles ein bisschen bunter und verrückter als sonst. Highlight war die Faschingsparty der SMV. Mit viel Liebe waren die Mehrzweckräume zur Disco umgebaut worden. Für die Jüngeren gab es ab 13:30 Uhr Spiele,…

Bionik-Projekt in den 5. Klassen

Tanja Zellner und Eva Streicher vom MINT-Bereich der THD verschafften den Schülerinnen und Schülern einen ersten Eindruck in die Thematik anhand vieler Anwendungsmöglichkeiten, wie z. B. ein Salzstreuer, der sein biologisches Vorbild in der…
,

Berufsmesse in der Turnhalle

Rund 40 Unternehmen informierten unsere Schüler zum Thema Ausbildung und Berufswahl am Mittwochabend in der Turnhalle. Es konnte aus rund 150 verschiedenen Berufen, vom Altenpfleger bis zum Zerspanungsmechaniker, ausgewählt werden. Derzeitige…
,

Bewerbertage 9. Klassen

In der Projektwoche ging es für die 9. Klassen vor allem um das Thema Berufswahl. Am ersten Tag komplettierten die Schüler zusammen mit Experten aus der Wirtschaft und der Deutschlehrkraft die Bewerbungsmappe. Neben dem Lebenslauf, den…

Eine Stunde experimentieren!

Auch dieses Jahr durften unsere Sechstklässler vor der Zweigwahl wieder Physikluft schnuppern. Bei Fragen und für Erklärungen standen ihnen wieder Schülerinnen und Schüler aus der 11. Klasse der Fachoberschule Deggendorf zur Seite. Diese…
,

Exkursion der 10. Klassen zum KoNaRo

Gemeinsam mit ihren Physiklehrkräften machten sich alle 10. Klassen auf den Weg nach Straubing zum Kompetenzzentrum für nachwachsende Rohstoffe (KoNaRo). Dort wurden sie sehr herzlich von Sabine Gmeinwieser, Referentin am KoNaRo, begrüßt. Zu…

Arnisa Berisha wird Rechenkönigin 2023

Auch in diesem Jahr kämpften unsere Fünftklässler um den begehrten Titel Rechenkönig/in 2023. Der Wettbewerb, der seit 2014 jährlich durchgeführt wird, ist ein nachhaltiges Projekt im Rahmen der Talentförderung an der Realschule. Bereits…
,

Besuch der Ausbildungswerkstatt

In der zweiten Februarwoche erhielt die Klasse 9a in Begleitung der beiden Lehrkräfte, Josef Stündler und Elisabeth Reimer, Gelegenheit, die Ausbildungswerkstatt des Technik-Zweiges an der FOS Deggendorf zu besuchen. Dazu fand man sich nach…

Vorreiter in der Lehrerausbildung

Die Realschule Plattling ist bayernweit ein Vorreiter in der praktischen Lehrerausbildung. "Dass wir gleich in drei Fachbereichen ein studienbegleitendes Praktikum anbieten können, ist etwas sehr Besonderes", freut sich Schulleiterin Waltraud…

„Dein Smartphone, deine Entscheidung“

Zu dem Thema veranstaltete die Schule einen Elternabend und Klassenvorträge in der 5. und 6. Jahrgangsstufe. Schon beim Elternabend Mitte Januar erläuterte Herr PHK Fischer von der Polizeiinspektion Plattling den Eltern der Fünft- und Sechstklässler…

La journée franco-allemande

Der Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft an der Conrad-Graf-Preysing Realschule wurde kurzerhand zur Deutsch-Französischen Woche. Für die Schülerinnen und Schüler mit dem Profilfach Französisch ist dies ein ganz besonderer Tag,…

Wir spenden für soziale Einrichtungen

Zwei Schecks in Höhe von jeweils 800.- Euro hat die Schulfamilie an den Kinderschutzbund Plattling und das BRK Tagwerk übergeben. Das Geld stammt aus Einnahmen verschiedener Aktionen der SMV, wie dem Sommerfest oder dem Weihnachtsmarkt.…
,

Besuch der Azubi Scouts

Die 9. Klassen bekamen am Dienstag Besuch von den Azubi Scouts Alena, Lucy, Arthur und Alex. Die Scouts sind Teil eines Programms der IHK, die Schüler und Auszubildende zusammenbringt. Christian Wimmer von der IHK, der die Azubi Scouts belgeitet,…

Ausweichraum nach Renovierung eröffnet

Der Nebenraum des Sprachlabors steht nach einer Komplettrenovierung ab sofort als Ausweichraum zur Verfügung. Mit Unterstützung des Elternbeirats und des Elternvereins wurde der Raum nicht nur entrümpelt, sondern als Ausweichraum für…
,

Frühaufsteher-Projekt 2.0

Erste Veranstaltung in der Klasse 7a Mit dem Thema „Berufswahl“ kann man nicht früh genug beginnen, daher ermöglichen unsere Kooperationspartner unseren Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse  die Teilnahme am Frühaufsteher-Projekt. Die…

SMV feiert wieder Fasching

Nach Jahren ohne Faschingsball ist es heuer endlich wieder so weit!

Modellversuch KI

Unsere Schule ist eine von nur 3 Realschulen in ganz Bayern, die am Modellversuch KI@school teilnehmen darf. In diesem Modellversuch der Stiftung Bildungspakt Bayern geht es darum, die Möglichkeiten zukunftsträchtiger Technologien für…

Badminton Bezirksfinale der WK IV

Die 11- und 12- jährigen Schüler und Schülerinnen der Badminton-Teams der Realschule Plattling schnupperten zum ersten Mal Wettkampfluft beim Bezirksfinale 2023. Gleich zu Beginn wurde deutlich, dass die Matches im Finale gegen das Gymnasium…

Das letzte Türchen ging auf!

Am letzten Schultag vor den Ferien öffnete der MINT-Adventskalender sein letztes Türchen. Nach Abgabe der letzten Lösungen standen die Sieger fest. Bei den 5. bis 7. Klassen gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen und am Ende teilten sich die Klassen…

Viel Beteiligung bei Weihnachtsmarkt und Badmintonnight

Fröhliche Gesichter und viele gut gelaunte Menschen gab es am Weihnachtsmarkt und bei der Badmintonnight 2022 zu sehen. Die Doppelveranstaltung unter Federführung der SMV mit den Verbindungslehrern Susanne Meier und Andreas Mönnich hat an…

Mädchen sind Bezirks-Vizemeister im Badminton

Kurz vor Weihnachten starteten die Mädchen-Teams bei der Bezirksmeisterschaft in Badminton an der Realschule Plattling in ihre diesjährige Wettkampf-Saison. Beeinträchtigt von krankheitsbedingt geschwächten Teams und viel Nervosität im…

Klassensprecher-Seminar

„Auf ins Klassensprecherseminar“ hieß es Ende November für 31 Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie die beiden Verbindungslehrer. Am Mittwoch nach dem Unterricht ging es mit dem Bus nach St. Englmar, wo wir bis Freitag im BWAZ…

Strike!

Die 8. Klassen und die 9c erlebten einen sportlichen Vormittag im Deggendorfer Bowling-Center. Auf 12 Bahnen konnten die Schülerinnen und Schüler bowlen, Sargkegeln oder im Spielmodus Kuhrennen ihre Kuh mit guten Würfen zum Sieg treiben.…

Wir sind wieder „Umweltschule in Europa“!

Schon zum siebten Mal in Folge ist die Conrad-Graf-Preysing-Realschule von Umweltministerium, Kultusministerium und LBV als „Umweltschule in Europa/ internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet worden, erneut mit drei von drei möglichen…
,

Das Bier von hier

Die Klasse 8B hat mit Braumeister Thomas Schweiger 50 Liter Helles gebraut. Was sich einfach anhört, ist in Wirklichkeit schwierig. Beginn um 7.45 Uhr, die Anlage wird mit warmem Wasser befüllt, erwärmt. Passt die Temperatur? Stephan wird…

Der Kuchenverkauf lief super!

Ein großer Erfolg war der Kuchenverkauf der SMV am Elternsprechtag. Wir waren begeistert, wie viele von euch dafür Kuchen spendeten und bei Verkauf, Auf- und Abbau geholfen haben. Ganz herzlichen Dank dafür! Die Reste fanden auch noch in…

Unser Christbaum steht

Da kommen doch gleich weihnachtliche Gefühle auf, wenn so ein schöner Christbaum im Forum funkelt. Geschmückt haben ihn die fleißigen (B)-Engerl der 7d. Recht herzlichen Dank auch an die Stadt Plattling, die uns heuer wieder den Baum gespendet…

Die Türchen gehen auf!

Pünktlich zum 1.12. öffnet das erste Türchen des MINT-Adventskalenders. Die naturwissenschaftlichen Fachschaften präsentieren in diesem Jahr zum ersten Mal einen selbstentworfenen Adventskalender. Jeden Tag finden die Klassen neben…

Marie ist die beste Leserin

Den Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen hat Marie Kepper aus der 6 c gewonnen. Unter den 8 besten Lesern, die sich alle in den Klassenfinals qualifiziert hatten, setzte Marie sich am Ende knapp durch. Auf den geteilten zweiten Platz kamen…

Farbenfrohe Designs für Tassen auf dem Deggendorfer Christkindlmarkt

Der Lions Club Deggendorf lud unsere Schülerinnen und Schüler ein, Motive für die Kinderpunsch– und Glühweintassen zu entwerfen. Es entstanden viele tolle Designs, von denen wir 20 einreichen durften. Clara Morozow aus der 5b überzeugte…

"Weihnachtsparty unter Wasser" auf der Homepage

Das Weihnachtsbanner auf der Homepage steht heuer unter dem Motto "Weihnachtsparty unter Wasser". Gezeichnet haben es die Klassen 6 b und 6 d, beim Ausmalen hat auch die 5 b geholfen. Herzlichen Dank an die fleißigen Weihnachtswichtel und…

Händeschütteln mit dem Wirtschaftsminister

Victoria Rudl und Cristian Marian aus der Klasse 9c moderierten vor rund 800 Gästen in der Stadthalle beim Motivationstag und interviewten Staatsminister Hubert Aiwanger. Unter dem Motto „Beruflich Bildung - Zukunft für Alle!“ fand in…

Überdurchschnittliche Ergebnisse im Cambridge Test PET

Der PET (Cambridge Preliminary English Test) ist DAS international anerkannte Sprachzertifikat für Englisch. Und auch dieses Jahr gelang es allen Teilnehmenden der 9. Klassen, diese Prüfungen dafür überdurchschnittlich erfolgreich zu bestehen. In…

Paula ist Realschul-Champion

Unsere Absolventin Paula Obendorfer wurde als "Realschul-Champion Niederbayern" ausgezeichnet. Sie ist damit eine von rund 60 Schülerinnen und Schülern in Niederbayern, denen diese Ehre des Ministerialbeauftragen für die Realschulen in Niederbayern…

Hilfe für Osteuropa

Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit ihren Familien Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa gespendet. Die Fachschaft Religion beteiligt sich bereits seit Jahren an einer bundesweiten Aktion, bei der Päckchen mit Spielzeug, Hygieneartikeln…
,

Da braut sich was zusammen!

47 Schülerinnen und Schüler konnten im Hotel zur Isar eine Schaubrauerei besichtigen. Braumeister Thomas Schweiger zeigte in der hoteleigenen Anlage die Schritte zur Bierherstellung leidenschaftlich auf. Von den Zutaten, von denen der ein…

Gruselige Ferien!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Ferien, egal ob besinnlich zu Allerheiligen oder gruselig an Halloween. Eine Woche Pause im Herbst tut allen gut. Die Klasse 6b war schon am Freitag in Gruselstimmung für Halloween. Süßes…

Neuer Elternbeirat gewählt

Beim Klassenelternabend wurde unser neuer Elternbeirat gewählt. Etwas wehmütig und emsig wie eh und je bemühte sich die scheidende Vorsitzende Gaby Waindinger um Kandidaten für die Wahl. Sie rührte die Werbetrommel erfolgreich und so standen…
,

Betriebsbesichtigung bei Smurfit Kappa

Die Klasse 7d und ihre Lehrerinnen Frau Meier und Frau Barton durften im Rahmen des Werkunterrichts die Geheimnisse der Wellpappenproduktion erkunden. Unser Kooperationspartner, die Firma Smurfit Kappa, lud uns dazu in ihre heiligen Hallen…

Grünes Licht von Landrat Bernd Sibler für Umwelt-AG

Glücklich, wer in Zeiten von Klimakrise und Energiekrise schon eine PV-Anlage auf dem Dach hat und mit Hilfe der Sonne sauberen, günstigen Strom produzieren kann. Leider ist die riesige Fläche auf dem Dach der Realschule bislang ungenutzt,…

Praktikanten an der Schule

Neun angehende Lehrkräfte leisten ein Praktikum an unserer Schule ab. Die zukünftigen Lehrer befinden sich alle in der Endphase ihres Studiums. Ihr studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum leisten sie in einem ihrer Unterrichtsfächer…
,

Re-Zertifizierung des Berufswahlsiegels des Bildungswerkes der Bayerischen Wirtschaft e. V.

„Conrad-Graf-Preysing-Realschule gestaltet Berufsleben“, so die Überschrift der Laudatio, die unserer Schule mit der erneuten Verleihung des Berufswahlsiegel zu Teil wurde. Damit wird unsere Schule für den Einsatz in der Berufswahlvorbereitung…

Musicalfahrt der 9. Klassen zu "Anatevka"

Die diesjährige Musicalfahrt führte uns zu "Anatevka" nach Straubing. Die Crazy Musical Company führte das Stück, das im Original "The fiddler on the roof" heißt und von Jerry Bock stammt, im Theater am Hagen in Straubing auf. Obwohl viele…

Leon gewinnt bei RTS Gastro- und Möbeldesign

Leon Kopf aus der Klasse 8 b bekam diese Woche einen Gutschein überreicht, den er bei einer Verlosung der Firma RTS Gastro- und Möbeldesign gewonnen hatte. Im vergangenen Schuljahr hatte Leons Klasse zusammen mit ihrer BwR‑Lehrerin Julia…

Zeit sich kennenzulernen

Der Kennenlerntag der 5. Klassen war ein voller Erfolg. Nach einigen kalten und regnerischen Tagen meinte es das Wetter gut mit den Schülern der Realschule Plattling. Bei traumhafter Temperatur reisten die Fünftklässler, begleitet von ihren…

Gelungene Abschlussfahrt nach Berlin

Die erste Hälfte unserer Zehntklässler hatte eine abwechslungsreiche Abschlussfahrt in die Bundeshauptstadt.  "Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!", hieß es in der 2. Schulwoche für die erste Hälfte unserer Zehntklässler. Nach 2…

Endlich wieder Schule!

Für 77 Mädchen und Jungs hat die Schulzeit an der Realschule Plattling begonnen. Zusammen mit ihren Eltern wurden die Fünftklässler am Morgen im Forum von Schulleiterin Waltraud Eder herzlich willkommen geheißen. Eine schöne und spannende…

Das neue Schuljahr beginnt

Wir starten mit Schwung in ein neues Schuljahr. Für unsere neuen Fünftklässler geht es um 8:15 Uhr im Forum los. Dort werden sie von der Schulleitung und ihren Klassenleitern begrüßt und gehen dann gemeinsam in ihr Klassenzimmer. Die Jahrgangsstufen…

Sommerferien :-)

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien erholsame Ferien und freuen uns auf das Wiedersehen am 13. September!

Erfolgreiche Sammelaktion für den Bund Naturschutz

59 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufen beteiligten sich auf Initiative der Fachschaft Biologie mit Agnes Bauer, Klemens Michel und Sigrid Hilgartner mit großem Eifer an der diesjährigen Sammlung für den Bund Naturschutz…

Großer Andrang beim Sommerfest

Über großen Andrang und gute Stimmung bei unserem Sommerfest freute sich die gesamte Schulfamilie.  Dem außergewöhnlichen Engagement von SMV, Schülern, Lehrern und Elternbeirat ist es zu verdanken, dass das Sommerfest ein voller Erfolg…

10 Jahre Klimaschutz an der Plattlinger „Umweltschule in Europa“– 10 Jahre Recyclinghefte-Bestellung

Klimaschutz und Ressourcenschutz, das geht bei Recyclingpapier Hand in Hand. Deswegen wurden auch dieses Jahr wieder Hefte und Blöcke, die mit dem Blauen Engel zertifiziert sind, in der Schulfamilie verteilt.  Die Umwelt-AG koordinierte…

Plattlinger Realschüler beim „Ramma-Damma“ am Donaustrand

Im Rahmen eines Wandertages engagierten sich mehrere Klassen der Conrad-Graf-Preysing-Realschule mit einer Aufräumaktion des Donaustrandes im Bereich der Strandbar in Deggendorf.  Zusammen mit ihren Lehrkräften, ausgerüstet mit Handschuhen…

FOS-Tag der 9. Klassen

Unsere neunten Klassen haben ihren Projekt-Wandertag an der FOS verbracht.  Für viele ist die Fachoberschule das Ziel nach dem Abschluss an der Realschule. Somit war der Besuch nicht nur interessant, sondern für viele Schülerinnen und Schüler…

Die 9a sind unsere Völkerball-Champions

Sonne pur gab es beim 1. großen Völkerballturnier der Zeitrechnung nach Corona.  Dabei war quasi die ganze Schule im Karl-Weinberger-Stadion. Auf 4 Spielfeldern traten die Klassen parallel gegen ihre Jahrgangskollegen an. Dabei nahmen es…

Fit für’s Handwerk - Praktische Erfahrungen für unsere Siebtklässler

In der vorletzten Schulwoche konnten die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe an drei verschiedenen Tagen in den Beruf des Schreiners, des Anlagenmechanikers und des Elektro- und Informationsmechanikers hineinschnuppern.  Angeleitet…

Zeugnisfeier für einen Ausnahmejahrgang

Unsere 10. Klassen haben in einer großen Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse überreicht bekommen.  Es sei ein absoluter Ausnahmejahrgang, stellten die Redner fest. Trotz großer Belastungen und Entbehrungen wegen Corona (keine Englandfahrt,…

Den Wald erleben – Exkursion in den bayrischen Nationalpark

Im Rahmen des Biologieunterrichts durften die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe ins Nationalparkzentrum Falkenstein fahren.  Vor Ort wurden die Klassen von den ausgebildeten Waldführern begrüßt, die den einzelnen Gruppen…

Rauschende Ballnacht der Zehntklässler

Mit einem großen Abschlussball haben unsere Zehntklässler ihren Schulabschluss gefeiert.  Nach einem lehrreichen und lustigen Tanzkurs bei Bianca Steinecker-Heller waren alle bereit. Unseren Absolventen, ihren Familien und den Lehrern…

Zu Gast bei MAN

Die Klassen 9a und 9b waren vergangene Woche zu Gast bei MAN Energy Solutions in Deggendorf.  Nach einem interessanten Vortrag über das Unternehmen MAN durften wir das Werk erkunden und uns einen eigenen Einblick verschaffen, welche Großprojekte…

Realschule Plattling goes Kermi

Am 19.07. durften sich 28 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe unter Aufsicht von Frau Haider und Herrn Graf einen Einblick über die Ausbildung sowie die betrieblichen Prozesse im Plattlinger Unternehmen Kermi verschaffen.  Nach…

Besuch des Staatsanwalts

Horst Müller, Staatsanwalt beim Landgericht in Deggendorf, besuchte am vergangenen Montag die 9. Klassen und referierte über das Thema Strafrecht, das Bestandteil des Lehrplans Wirtschaft und Recht ist.  Sehr engagiert und lebensnah berichtete…

Projekt Alltagskompetenz in Jg. 7

Nachhaltig leben und unsere Umwelt schonen - wie einfach jeder von uns seinen Beitrag leisten kann, haben unsere Siebtklässler in einem ganztägigen Projekt erfahren.  Als Referentinnen kamen Teresa Hofmann und Jutta Einfeldt von CARMEN…

Schülersprecher gewählt

Benedikt Geisberger bleibt unser erster Schülersprecher. Außerdem wählten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher Luisa Kölbl und Sebastian Liebl.  Die drei haben bereits viel Erfahrung in der SMV-Arbeit und freuen sich auf die…

Erste-Hilfe-Kurs für die Zehntklässler

Viele unserer Absolventen haben die Chance genutzt und an der Schule einen Erste-Hilfe-Kurs belegt.  Sie lernten dabei alles, was man wissen sollte, wenn man an eine Unfallstelle kommt. Von der stabilen Seitenlage bis zum Anlegen von Verbänden…

Betriebserkundung RTS Gastro- und Möbeldesign

Die Klasse 7 b durfte im Rahmen des BwR-Unterrichts ein echtes Fertigungsunternehmen besuchen.  So machte sie sich am Dienstag auf den Weg zu RTS Gastro- und Möbeldesign. Der Betrieb fertigt u. a. Einrichtungen für bekannte Schnellrestaurant-Ketten…

Sportfest der Jahrgangsstufen 5-7

Spiel und Spaß an der frischen Luft gab es für unsere Fünft- bis Siebtklässler beim Sportfest im Karl-Weinberger-Stadion.  Laufen, Werfen und Springen waren für alle Schülerinnen und Schüler angesagt. In verschiedenen Riegen traten…

Kommt, wir pflanzen einen Wald!

Einen Himbeerwald! Einen Himbeerwald, in dem sich Hummeln und Bienen noch tummeln können und Nahrung finden. Einen Wald, der jedes Jahr größer wird und der uns Menschen viele leckere Himbeeren bescheren wird. Der Himbeerwald wurde von den…

Bunte Mottowoche der 10. Klassen

Ein bisschen Spaß muss sein. Nach diesem Motto verkleideten sich unsere Zehntklässler diese Woche jeden Tag nach einem anderen Motto.  Schön langsam wird es ernst für unsere "Großen", nach den Ferien beginnen die Abschlussprüfungen.…

Botschafter für Fairness, Gerechtigkeit und Ehrlichkeit

Unsere Ethikschüler besuchten den Weltladen in Plattling. „Menschen die Chance geben, fair behandelt zu werden“, das motiviere ihn, sagte Willy Sigl eindrücklich auf die Frage, warum er ehrenamtlich im Weltladen Plattling arbeite.  Sich…

Feierliche Amtseinführung

Was lange währt wurde endlich gut. Nachdem Waltraud Eder bereits seit August unsere neue Schulleiterin ist, wurde sie jetzt auch offiziell in ihr Amt eingeführt.  Unter den Augen zahlreicher Ehrengäste und des Lehrerkollegiums genoss…

Erfolgreicher Chemiewettbewerb

Tobias Weber, Marvin Markgraf und Tobias Stöberl aus der 8a haben beim DECHEMAX-Wettbewerb „Von Minen und Müllhalden – wo die Werte stecken“ erfolgreich teilgenommen und wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet.  DECHEMA, das ist die…