,

Physik-Schulbesuch an der TH Deggendorf

Die Klasse 9A besuchte am 30.03.2023 die Technische Hochschule Deggendorf. Die Schüler durften selbst vorbereitete Experimente durchführen und erlebten zwei interessante Vorträge.

In kleinen Gruppen wurde an verschiedenen Stationen experimentiert: Das Verhalten von einem Bimetall, einen artesischen Brunnen, die persönliche Reaktionszeit, hörbare Frequenzen, brownsche Molekularbewegungen und Schallausbreitung galt es zu erforschen.


Die Schüler konnten einen interessanten Vortrag zu dem Demonstrationsversuch „Foucaultsches Pendel“ erleben und das über 10 Meter lange Pendel bestaunen. Mit einem Foucaultschen Pendel kann man anhand der Schwingung zeigen, dass sich die Erde um sich selbst dreht.

Im Robotiklabor wurde den Schülern abschließend ein Cobot (kollaborativer Roboter) vorgestellt. Ein Cobot ist ein Industrieroboter, der mit Menschen gemeinsam arbeitet.

Text und Bilder: J. Stündler