Aktionen zur Berufswahl

,

(Nicht) von Pappe - die 7d bei Smurfit Kappa

Ein Besuch im Wellpappenwerk Plattling brachte der 7d interessante Einblicke. Mit 350 Standorten in 33 Ländern ist Smurfit Kappa ein echter "global player" im Bereich papierbasierter Verpackungslösungen. Die Schülerinnen und Schüler der…
,

Die Reise zur beruflichen Zukunft beginnt jetzt

Die Zeit in der 9. Klasse ist eine entscheidende Phase für Schülerinnen und Schüler, da sie sich auf den Übergang von der Schule in die berufliche Welt vorbereiten. In diesem Zusammenhang war es uns eine große Freude, Andrea Haller, eine…
,

Berufswahl und Zukunft

„Wie geht es nach dem Realschulabschluss weiter?“ Für Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen eine langsam wichtig werdende Frage. Die zuständige Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit in Deggendorf, Andrea Haller, referierte…
,

Speed-Dating zwischen Unternehmen und Schülern

"Sprungbrett Bayern" organisierte Gespräche und Workshops zur Berufswahl. Speditionskaufmann oder Bauzeichnerin? Vielfältig waren die Gesprächspartner und Kommunikationsmöglichkeiten, die den Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen…
,

Startschuss für die Handwerkertage

Die Klasse 7a durfte heute als erste unter den 7. Klassen im Handwerk schnuppern. Dazu kamen Firmen aus dem Bereich Elektro, Anlagenmechanik und Schreiner an die Schule. Nachdem vorab bereits das Wunschhandwerk gewählt und von Organisatiorin…
,

Betriebsbesichtigung bei RTS Gastro- und Möbeldesign

Die Klassen 7a II und 7b besuchten im Rahmen des BwR-Unterrichts ein echtes Fertigungsunternehmen: Sie machten Sie auf den Weg zu RTS Gastro- und Möbeldesign.   Der Betrieb fertigt u.a. Einrichtungen für bekannte Schnellrestaurant-Ketten…
,

Betriebsbesichtigung bei der Firma Kermi

Mitte Juli war die Klasse 8b, begleitet von den Lehrkräften Anna-Katharina Ebenbeck und Aurelia Haider beim Unternehmen Kermi in Pankofen zu Gast.   Frau Julia Buchecker, eine ehemalige Schülerin unserer Schule, begrüßte uns ganz herzlich…
,

Einführungsveranstaltung zur Berufswahl für die 8. Klassen

Bereits Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen kommen im Zuge der „lebenslangen Berufsberatung“ mit dem Thema „Berufswahl“ in Kontakt. „Diese Wahl hat immer viel mit Entscheidungen zu tun“, so Andrea Haller von der Agentur für…
,

VIP-Ticket fürs Azubi–Speed–Dating

Für das anstehende Azubi-Speed-Dating wurden die VIP-Tickets überreicht. Die ausgewählten Schülerinnen und Schüler werden am 25.04.2023 die einmalige Chance haben, 16 verschiedene Unternehmen in kurzen 8 – minütigen Gesprächen kennenzulernen…
,

8. Klassen besuchen Finanzmesse

Mitte April fand im Donaucenter Schubert eine Finanzmesse statt, die durch die Sparkasse Deggendorf organisiert wurde. Klar, dass unsere Schüler der 8. Klassen dabei sein mussten! Azubis, Abteilungsleiter und ein Vorstandsmitglied der Sparkasse informierten…
,

Ausbildungsevent M+E-Truck und BMW

Die Klassen 9b und 9c wurden von der BMW Group in Kooperation mit dem M+E Info Truck nach Dingolfing eingeladen.  Die Klasse 9b machte den Anfang und startete zu Beginn der 1. Stunde mit dem gesponserten Bus Richtung Ausbildungszentrum der…
,

Physik-Schulbesuch an der TH Deggendorf

Die Klasse 9A besuchte am 30.03.2023 die Technische Hochschule Deggendorf. Die Schüler durften selbst vorbereitete Experimente durchführen und erlebten zwei interessante Vorträge. In kleinen Gruppen wurde an verschiedenen Stationen experimentiert:…
,

Betriebsbesichtigung bei Wethje Carbon Composites in Hengersberg

Die Klassen 7d und 8c besuchten am 22. März 2023 die Firma Wethje und bekamen einen Einblick in die Geheimnisse der carbonfaserverstärkten Kunststoffe. Und es handelte sich dabei wortwörtlich um Geheimnisse, Handys und Fotografieren waren…
,

Berufsmesse in der Turnhalle

Rund 40 Unternehmen informierten unsere Schüler zum Thema Ausbildung und Berufswahl am Mittwochabend in der Turnhalle. Es konnte aus rund 150 verschiedenen Berufen, vom Altenpfleger bis zum Zerspanungsmechaniker, ausgewählt werden. Derzeitige…
,

Bewerbertage 9. Klassen

In der Projektwoche ging es für die 9. Klassen vor allem um das Thema Berufswahl. Am ersten Tag komplettierten die Schüler zusammen mit Experten aus der Wirtschaft und der Deutschlehrkraft die Bewerbungsmappe. Neben dem Lebenslauf, den…