Berufsberatung an der Realschule Plattling
Wie bekommst du einen Termin bei mir?
- telefonisch unter der gebührenfreien Service-Nummer 0800 4 5555 00
- online über das Kontaktformular
- persönlich an der Schule bei Frau Haller oder Frau Endl
Wie ich dich unterstützen kann:
- gemeinsam mit dir kann ich Stärken und Interessen entdecken und Berufe finden, die zu dir passen
- einschätzen, ob du für deinen Wunschberuf geeignet bist und welche Chancen du hast, einen Ausbildungsplatz zu finden
- herausfinden, welche Alternativen für dich möglich sind
- dir Adressen von Firmen zusenden, die eine/n Auszubildende/n für deine/n gewünschten Beruf suchen
- ich informiere dich auch über schulische Ausbildungsmöglichkeiten und weiterführende Schulen
- wir besprechen, welche Möglichkeiten du hast, wenn es nicht sofort nach der Schule mit einer Ausbildung klappt
Wie geht das?
- in einem ausführlichen Beratungsgespräch vormittags an der Realschule oder in meinem Büro in der Agentur für Arbeit in Deggendorf – gerne können die Eltern an diesem Besuch teilnehmen
- bei Klassenbesuchen in den 9. Klassen informiere ich über berufliche und schulische Möglichkeiten, Bewerbung uvm.
- bei einer Elternveranstaltung zu Beginn der 9. Klasse informiere ich die Eltern zum Thema Berufswahl
- ich sende dir passende Ausbildungsstellenangebote zu
- wir können einen Zuschuss zu deinen Bewerbungskosten beantragen

Andrea Haller
Berufsberaterin
Agentur für Arbeit Deggendorf
Hindenburgstr. 32 - 34
94469 Deggendorf
Tel.: 0800 4 5555 00
Email: .@.