





Aktuelles aus dem Schulleben


Schottlandfahrt 2023
Eine Gruppe unserer Schule verbrachte eine unvergessliche Zeit in Schottland.
Mo., 24.04.: smooth crossing and punctual arrival
14 Schüler (12 Jungen und 2 Mädchen) aus 3 verschiedenen 8. Klassen treffen sich um 11:30 am Bahnhof Plattling…

Einführungsveranstaltung zur Berufswahl für die 8. Klassen
Bereits Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen kommen im Zuge der „lebenslangen Berufsberatung“ mit dem Thema „Berufswahl“ in Kontakt. „Diese Wahl hat immer viel mit Entscheidungen zu tun“, so Andrea Haller von der Agentur für…

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
Die 14 Weisen aus der Schulgarten-AG haben die Äcker bestückt! Tina Löffler vom Acker e.V., ehemals Gemüseackerdemie, hatte den Pflanzplan samt Pflanzen im Gepäck und erklärte den Gartlerinnen und Gartlern wo, was und wie gesät und gepflanzt…

Bild des Monats Mai
"Alte Landkarte"
Julia Saller, 5 b

Post für die Super-Rechner
Unsere drei besten Rechner beim Känguru-Wettbewerb haben Post von Landrat Bernd Sibler bekommen.
Der Landkreis-Chef spricht Raphael, Constantin und Lukas darin seine Anerkennung aus. Unsere Schulleiterin, Frau Eder, übergab den sichtlich…

Erfolgreiche Abschlussprüfung in IT
Unsere Schule hat Grund zum Feiern: Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben erfolgreich die freiwillige Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie bestanden.
Die Realschule Plattling ist eine von nur drei Profilschulen in Niederbayern,…

Nice to meet you!
Unsere Schülerinnen und Schüler sprechen beim International English Speaking Day mit Gästen aus aller Welt.
„It was very nice, talking to you”, verabschieden sich Maxi und Jasmin von ihrer Gesprächspartnerin, der 21-jährigen Gabriella…

Robotik-Wettbewerb Niederbayern
Die besten Robotik-Tüftler Niederbayerns trafen sich an unserer Schule zum Regionalwettbewerb.
Für die Realschulen in Bayern findet jedes Jahr ein Robotik-Wettbewerb statt. Dazu veranstalten alle Bezirke eigene Regionalentscheide. In diesem…

Sunny Days in the UK
Unsere Englandfahrt stand einmal mehr unter einem guten Stern. Viele Eindrücke und viel Sonnenschein machten die Woche im Königreich unvergesslich.
Am ersten Tag stand gleich ein Besuch in Canterbury an. Die mittelalterliche Stadt mit ihrer…

Bild des Monats April
Artem Konoverskyi, 10 b

Plattlinger Realschüler sind begeistert von weltweitem Mathematikwettbewerb
Wie auch in den letzten Jahren nahmen an der Realschule Plattling die Schüler der Klassenstufe 6 wieder am Multiple-Choice-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil.
In diesem Jahr meldete die Fachschaft Mathematik 88 Schülerinnen und…

2. Arbeitstagung KI@school
Unsere Schule hat sich an der 2. Arbeitstagung des Projektes KI@school beteiligt.
Als eine von lediglich drei bayerischen Realschulen arbeiten wir an dem Projekt der bayerischen Staatsregierung zum lernförderlichen Einsatz von KI-gestützten…

VIP-Ticket fürs Azubi–Speed–Dating
Für das anstehende Azubi-Speed-Dating wurden die VIP-Tickets überreicht.
Die ausgewählten Schülerinnen und Schüler werden am 25.04.2023 die einmalige Chance haben, 16 verschiedene Unternehmen in kurzen 8 – minütigen Gesprächen kennenzulernen…

8. Klassen besuchen Finanzmesse
Mitte April fand im Donaucenter Schubert eine Finanzmesse statt, die durch die Sparkasse Deggendorf organisiert wurde. Klar, dass unsere Schüler der 8. Klassen dabei sein mussten!
Azubis, Abteilungsleiter und ein Vorstandsmitglied der Sparkasse informierten…

Ausbildungsevent M+E-Truck und BMW
Die Klassen 9b und 9c wurden von der BMW Group in Kooperation mit dem M+E Info Truck nach Dingolfing eingeladen.
Die Klasse 9b machte den Anfang und startete zu Beginn der 1. Stunde mit dem gesponserten Bus Richtung Ausbildungszentrum der…

DELF-Plakette für unsere Schule
Das Institut français hat uns für die Verdienste um die französische Sprache und das Sprachdiplom DELF ausgezeichnet.
In einer Feierstunde mit dem Ministerialbeauftragten Manfred Brodschelm, Bürgermeister Hans Schmalhofer und stellvertretendem…

Physik-Schulbesuch an der TH Deggendorf
Die Klasse 9A besuchte am 30.03.2023 die Technische Hochschule Deggendorf. Die Schüler durften selbst vorbereitete Experimente durchführen und erlebten zwei interessante Vorträge.
In kleinen Gruppen wurde an verschiedenen Stationen experimentiert:…

Schöne Ferien!
Allen Mitgliedern der Schulfamilie wünschen wir erholsame Ferien und ein frohes Osterfest.
In einem besinnlichen Kreuzweg haben wir uns auf den Endspurt bis zum Osterfest eingestimmt. Danke an die Religionslehrer, die Musiker und alle beteiligten…

Bild des Monats März
Svenja Loichinger, 8 c

Betriebsbesichtigung bei Wethje Carbon Composites in Hengersberg
Die Klassen 7d und 8c besuchten am 22. März 2023 die Firma Wethje und bekamen einen Einblick in die Geheimnisse der carbonfaserverstärkten Kunststoffe.
Und es handelte sich dabei wortwörtlich um Geheimnisse, Handys und Fotografieren waren…

Tag der offenen Tür '23
Viele Interessierte besuchten uns am Tag der offenen Tür.
Am Samstag Vormittag zeigte die Schule sich von ihrer besten Seite. Neben sachlichen Informationen und Führungen gab es auch ein breites Unterhaltungsangebot. Viele Fachschaften…

Welcome to Plattling, Sam!
Samuel Hull aus Oxford, England, war zu Gast im Englischunterricht.
„Das ist der Sam!“ Diese Worte begrüßten den fünfzehnjährigen Sam schon am Montagmorgen, als er sich dem Haupteingang näherte. Die Vorfreude war groß bei unseren…

Schulsanitäter besuchen Polizeiinspektion
Unsere Schulsanitäter waren bei der Plattlinger Polizei.
Am Montagnachmittag machten sich die Kinder im Rahmen ihres Wahlfaches zu Fuß auf den Weg zur Polizeiinspektion Plattling. Die Kinder und Jugendlichen und ihre Lehrkräfte Lilly Adler…

8a im "Hackdays" Entwicklercamp
Drei Tage lang nachdenken, Probleme erkennen, Lösungen entwickeln und praktisch computergestützt lösen - das ist die Idee der Hackdays.
Die Klasse 8a hat sich mit ihrem Klassenleiter Georg Seidl auf dieses Abenteuer eingelassen. Und die…

Siebtklässler im Sportcamp
Unsere Siebtklässler waren im Sportcamp am Regen.
Dort blieben sie mit ihren Klassenleitern und Sportlehrern, um Abenteuer an der frischen Luft zu erleben. Es wurde geklettert, Fußball gespielt, Bogen geschossen und gewandert. Ein besonderes…

Flammkuchen selbst gemacht
Die "Franzosen" der Klasse 8c haben gemeinsam mit Madame Wimmer Flammkuchen zubereitet.
Die äußerst leckeren Ergebnisse des gemeinsamen Küchenabenteuers wurden an hungrige Sechstklässler verschenkt, die sich sichtlich über die ganz besondere…

FOS-Luft schnuppern
Im Rahmen der Kooperation mit der FOS Deggendorf besuchte die Klasse 9b den Unterricht des Wirtschaftszweiges der FOS.
Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter der FOS, Klaus Fleder, und einführenden Worten der Kooperationslehrkraft…

Post vom Landrat
Eine freudige Überraschung erlebten diese Woche Arnisa, Andreas und Maximilian.
Die drei Fünftklässler bekamen Post von Landrat Bernd Sibler. Als "Postbotin" übergab Schulleiterin Waltraud Eder die drei ungeöffneten Kuverts an unsere Schüler.…

Lesetagebücher der Klasse 8b
Im Rahmen des Deutschunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b Lesetagebücher gestaltet.
Dazu schrieben die Achtklässler Inhaltszusammenfassungen für alle Kapitel des Jugendromans Simpel. Zudem wurden Personenkonstellationen…

Vortrag zur Sicherheitspolitik – Jugendoffizier zu Gast in den 10. Klassen
Bereits zum wiederholten Male konnte die Fachschaft Sozialkunde einen Vortrag zum Thema Sicherheitspolitik durchführen.
Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung, übermittelte der Referent, Hauptmann Klaus Schedlbauer, einen kurzen Einblick…

Marie Kepper unter den Top-Lesern des Landkreises
Nachdem Marie Luise Kepper (6C) im November bereits den Lesewettbewerb der Schule souverän gewonnen hatte, vertrat sie nun am vergangenen Samstag beim Kreisentscheid die Realschule Plattling.
Bereits um 10 Uhr startete im Deggendorfer Jugendzentrum…

Bild des Monats Februar
"Schneemänner"
Klasse 6 a

Unsinniger Donnerstag und Faschingsparty
Am Unsinnigen Donnerstag war alles ein bisschen bunter und verrückter als sonst. Highlight war die Faschingsparty der SMV.
Mit viel Liebe waren die Mehrzweckräume zur Disco umgebaut worden. Für die Jüngeren gab es ab 13:30 Uhr Spiele,…

Bionik-Projekt in den 5. Klassen
Tanja Zellner und Eva Streicher vom MINT-Bereich der THD verschafften den Schülerinnen und Schülern einen ersten Eindruck in die Thematik anhand vieler Anwendungsmöglichkeiten, wie z. B. ein Salzstreuer, der sein biologisches Vorbild in der…

Berufsmesse in der Turnhalle
Rund 40 Unternehmen informierten unsere Schüler zum Thema Ausbildung und Berufswahl am Mittwochabend in der Turnhalle.
Es konnte aus rund 150 verschiedenen Berufen, vom Altenpfleger bis zum Zerspanungsmechaniker, ausgewählt werden. Derzeitige…

Bewerbertage 9. Klassen
In der Projektwoche ging es für die 9. Klassen vor allem um das Thema Berufswahl.
Am ersten Tag komplettierten die Schüler zusammen mit Experten aus der Wirtschaft und der Deutschlehrkraft die Bewerbungsmappe. Neben dem Lebenslauf, den…

Eine Stunde experimentieren!
Auch dieses Jahr durften unsere Sechstklässler vor der Zweigwahl wieder Physikluft schnuppern.
Bei Fragen und für Erklärungen standen ihnen wieder Schülerinnen und Schüler aus der 11. Klasse der Fachoberschule Deggendorf zur Seite. Diese…

Exkursion der 10. Klassen zum KoNaRo
Gemeinsam mit ihren Physiklehrkräften machten sich alle 10. Klassen auf den Weg nach Straubing zum Kompetenzzentrum für nachwachsende Rohstoffe (KoNaRo). Dort wurden sie sehr herzlich von Sabine Gmeinwieser, Referentin am KoNaRo, begrüßt.
Zu…

Arnisa Berisha wird Rechenkönigin 2023
Auch in diesem Jahr kämpften unsere Fünftklässler um den begehrten Titel Rechenkönig/in 2023. Der Wettbewerb, der seit 2014 jährlich durchgeführt wird, ist ein nachhaltiges Projekt im Rahmen der Talentförderung an der Realschule.
Bereits…

Besuch der Ausbildungswerkstatt
In der zweiten Februarwoche erhielt die Klasse 9a in Begleitung der beiden Lehrkräfte, Josef Stündler und Elisabeth Reimer, Gelegenheit, die Ausbildungswerkstatt des Technik-Zweiges an der FOS Deggendorf zu besuchen. Dazu fand man sich nach…

Vorreiter in der Lehrerausbildung
Die Realschule Plattling ist bayernweit ein Vorreiter in der praktischen Lehrerausbildung.
"Dass wir gleich in drei Fachbereichen ein studienbegleitendes Praktikum anbieten können, ist etwas sehr Besonderes", freut sich Schulleiterin Waltraud…

„Dein Smartphone, deine Entscheidung“
Zu dem Thema veranstaltete die Schule einen Elternabend und Klassenvorträge in der 5. und 6. Jahrgangsstufe.
Schon beim Elternabend Mitte Januar erläuterte Herr PHK Fischer von der Polizeiinspektion Plattling den Eltern der Fünft- und Sechstklässler…

La journée franco-allemande
Der Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft an der Conrad-Graf-Preysing Realschule wurde kurzerhand zur Deutsch-Französischen Woche.
Für die Schülerinnen und Schüler mit dem Profilfach Französisch ist dies ein ganz besonderer Tag,…

Bild des Monats Januar
Theresa Krinner, 6 c

Wir spenden für soziale Einrichtungen
Zwei Schecks in Höhe von jeweils 800.- Euro hat die Schulfamilie an den Kinderschutzbund Plattling und das BRK Tagwerk übergeben.
Das Geld stammt aus Einnahmen verschiedener Aktionen der SMV, wie dem Sommerfest oder dem Weihnachtsmarkt.…

Besuch der Azubi Scouts
Die 9. Klassen bekamen am Dienstag Besuch von den Azubi Scouts Alena, Lucy, Arthur und Alex. Die Scouts sind Teil eines Programms der IHK, die Schüler und Auszubildende zusammenbringt.
Christian Wimmer von der IHK, der die Azubi Scouts belgeitet,…

Ausweichraum nach Renovierung eröffnet
Der Nebenraum des Sprachlabors steht nach einer Komplettrenovierung ab sofort als Ausweichraum zur Verfügung.
Mit Unterstützung des Elternbeirats und des Elternvereins wurde der Raum nicht nur entrümpelt, sondern als Ausweichraum für…

Frühaufsteher-Projekt 2.0
Erste Veranstaltung in der Klasse 7a
Mit dem Thema „Berufswahl“ kann man nicht früh genug beginnen, daher ermöglichen unsere Kooperationspartner unseren Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse die Teilnahme am Frühaufsteher-Projekt.
Die…

SMV feiert wieder Fasching
Nach Jahren ohne Faschingsball ist es heuer endlich wieder so weit!

Modellversuch KI
Unsere Schule ist eine von nur 3 Realschulen in ganz Bayern, die am Modellversuch KI@school teilnehmen darf.
In diesem Modellversuch der Stiftung Bildungspakt Bayern geht es darum, die Möglichkeiten zukunftsträchtiger Technologien für…

Badminton Bezirksfinale der WK IV
Die 11- und 12- jährigen Schüler und Schülerinnen der Badminton-Teams der Realschule Plattling schnupperten zum ersten Mal Wettkampfluft beim Bezirksfinale 2023.
Gleich zu Beginn wurde deutlich, dass die Matches im Finale gegen das Gymnasium…

Das letzte Türchen ging auf!
Am letzten Schultag vor den Ferien öffnete der MINT-Adventskalender sein letztes Türchen.
Nach Abgabe der letzten Lösungen standen die Sieger fest. Bei den 5. bis 7. Klassen gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen und am Ende teilten sich die Klassen…

Viel Beteiligung bei Weihnachtsmarkt und Badmintonnight
Fröhliche Gesichter und viele gut gelaunte Menschen gab es am Weihnachtsmarkt und bei der Badmintonnight 2022 zu sehen.
Die Doppelveranstaltung unter Federführung der SMV mit den Verbindungslehrern Susanne Meier und Andreas Mönnich hat an…

Bild des Monats Dezember
"Verschneite Stadt"
von Raphael Zwickenpflug, 6 b

Mädchen sind Bezirks-Vizemeister im Badminton
Kurz vor Weihnachten starteten die Mädchen-Teams bei der Bezirksmeisterschaft in Badminton an der Realschule Plattling in ihre diesjährige Wettkampf-Saison.
Beeinträchtigt von krankheitsbedingt geschwächten Teams und viel Nervosität im…

Klassensprecher-Seminar
„Auf ins Klassensprecherseminar“ hieß es Ende November für 31 Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie die beiden Verbindungslehrer.
Am Mittwoch nach dem Unterricht ging es mit dem Bus nach St. Englmar, wo wir bis Freitag im BWAZ…

Strike!
Die 8. Klassen und die 9c erlebten einen sportlichen Vormittag im Deggendorfer Bowling-Center.
Auf 12 Bahnen konnten die Schülerinnen und Schüler bowlen, Sargkegeln oder im Spielmodus Kuhrennen ihre Kuh mit guten Würfen zum Sieg treiben.…

Wir sind wieder „Umweltschule in Europa“!
Schon zum siebten Mal in Folge ist die Conrad-Graf-Preysing-Realschule von Umweltministerium, Kultusministerium und LBV als „Umweltschule in Europa/ internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet worden, erneut mit drei von drei möglichen…

Das Bier von hier
Die Klasse 8B hat mit Braumeister Thomas Schweiger 50 Liter Helles gebraut.
Was sich einfach anhört, ist in Wirklichkeit schwierig. Beginn um 7.45 Uhr, die Anlage wird mit warmem Wasser befüllt, erwärmt. Passt die Temperatur? Stephan wird…

Der Kuchenverkauf lief super!
Ein großer Erfolg war der Kuchenverkauf der SMV am Elternsprechtag.
Wir waren begeistert, wie viele von euch dafür Kuchen spendeten und bei Verkauf, Auf- und Abbau geholfen haben. Ganz herzlichen Dank dafür! Die Reste fanden auch noch in…

Unser Christbaum steht
Da kommen doch gleich weihnachtliche Gefühle auf, wenn so ein schöner Christbaum im Forum funkelt.
Geschmückt haben ihn die fleißigen (B)-Engerl der 7d. Recht herzlichen Dank auch an die Stadt Plattling, die uns heuer wieder den Baum gespendet…

Die Türchen gehen auf!
Pünktlich zum 1.12. öffnet das erste Türchen des MINT-Adventskalenders.
Die naturwissenschaftlichen Fachschaften präsentieren in diesem Jahr zum ersten Mal einen selbstentworfenen Adventskalender.
Jeden Tag finden die Klassen neben…

Marie ist die beste Leserin
Den Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen hat Marie Kepper aus der 6 c gewonnen.
Unter den 8 besten Lesern, die sich alle in den Klassenfinals qualifiziert hatten, setzte Marie sich am Ende knapp durch. Auf den geteilten zweiten Platz kamen…

Farbenfrohe Designs für Tassen auf dem Deggendorfer Christkindlmarkt
Der Lions Club Deggendorf lud unsere Schülerinnen und Schüler ein, Motive für die Kinderpunsch– und Glühweintassen zu entwerfen.
Es entstanden viele tolle Designs, von denen wir 20 einreichen durften. Clara Morozow aus der 5b überzeugte…

"Weihnachtsparty unter Wasser" auf der Homepage
Das Weihnachtsbanner auf der Homepage steht heuer unter dem Motto "Weihnachtsparty unter Wasser".
Gezeichnet haben es die Klassen 6 b und 6 d, beim Ausmalen hat auch die 5 b geholfen. Herzlichen Dank an die fleißigen Weihnachtswichtel und…

Händeschütteln mit dem Wirtschaftsminister
Victoria Rudl und Cristian Marian aus der Klasse 9c moderierten vor rund 800 Gästen in der Stadthalle beim Motivationstag und interviewten Staatsminister Hubert Aiwanger.
Unter dem Motto „Beruflich Bildung - Zukunft für Alle!“ fand in…

Überdurchschnittliche Ergebnisse im Cambridge Test PET
Der PET (Cambridge Preliminary English Test) ist DAS international anerkannte Sprachzertifikat für Englisch. Und auch dieses Jahr gelang es allen Teilnehmenden der 9. Klassen, diese Prüfungen dafür überdurchschnittlich erfolgreich zu bestehen.
In…

Paula ist Realschul-Champion
Unsere Absolventin Paula Obendorfer wurde als "Realschul-Champion Niederbayern" ausgezeichnet.
Sie ist damit eine von rund 60 Schülerinnen und Schülern in Niederbayern, denen diese Ehre des Ministerialbeauftragen für die Realschulen in Niederbayern…

Bild des Monats November
"Gruselschloss"
von Ben Kauz, 6 d

Hilfe für Osteuropa
Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit ihren Familien Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa gespendet.
Die Fachschaft Religion beteiligt sich bereits seit Jahren an einer bundesweiten Aktion, bei der Päckchen mit Spielzeug, Hygieneartikeln…

Da braut sich was zusammen!
47 Schülerinnen und Schüler konnten im Hotel zur Isar eine Schaubrauerei besichtigen.
Braumeister Thomas Schweiger zeigte in der hoteleigenen Anlage die Schritte zur Bierherstellung leidenschaftlich auf. Von den Zutaten, von denen der ein…

Gruselige Ferien!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Ferien, egal ob besinnlich zu Allerheiligen oder gruselig an Halloween.
Eine Woche Pause im Herbst tut allen gut. Die Klasse 6b war schon am Freitag in Gruselstimmung für Halloween. Süßes…

Neuer Elternbeirat gewählt
Beim Klassenelternabend wurde unser neuer Elternbeirat gewählt.
Etwas wehmütig und emsig wie eh und je bemühte sich die scheidende Vorsitzende Gaby Waindinger um Kandidaten für die Wahl. Sie rührte die Werbetrommel erfolgreich und so standen…

Betriebsbesichtigung bei Smurfit Kappa
Die Klasse 7d und ihre Lehrerinnen Frau Meier und Frau Barton durften im Rahmen des Werkunterrichts die Geheimnisse der Wellpappenproduktion erkunden.
Unser Kooperationspartner, die Firma Smurfit Kappa, lud uns dazu in ihre heiligen Hallen…

Grünes Licht von Landrat Bernd Sibler für Umwelt-AG
Glücklich, wer in Zeiten von Klimakrise und Energiekrise schon eine PV-Anlage auf dem Dach hat und mit Hilfe der Sonne sauberen, günstigen Strom produzieren kann.
Leider ist die riesige Fläche auf dem Dach der Realschule bislang ungenutzt,…

Praktikanten an der Schule
Neun angehende Lehrkräfte leisten ein Praktikum an unserer Schule ab.
Die zukünftigen Lehrer befinden sich alle in der Endphase ihres Studiums. Ihr studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum leisten sie in einem ihrer Unterrichtsfächer…

Re-Zertifizierung des Berufswahlsiegels des Bildungswerkes der Bayerischen Wirtschaft e. V.
„Conrad-Graf-Preysing-Realschule gestaltet Berufsleben“, so die Überschrift der Laudatio, die unserer Schule mit der erneuten Verleihung des Berufswahlsiegel zu Teil wurde.
Damit wird unsere Schule für den Einsatz in der Berufswahlvorbereitung…

Bild des Monats Oktober
Emma Eichinger, 5 c

Musicalfahrt der 9. Klassen zu "Anatevka"
Die diesjährige Musicalfahrt führte uns zu "Anatevka" nach Straubing.
Die Crazy Musical Company führte das Stück, das im Original "The fiddler on the roof" heißt und von Jerry Bock stammt, im Theater am Hagen in Straubing auf. Obwohl viele…

Leon gewinnt bei RTS Gastro- und Möbeldesign
Leon Kopf aus der Klasse 8 b bekam diese Woche einen Gutschein überreicht, den er bei einer Verlosung der Firma RTS Gastro- und Möbeldesign gewonnen hatte.
Im vergangenen Schuljahr hatte Leons Klasse zusammen mit ihrer BwR‑Lehrerin Julia…

Zeit sich kennenzulernen
Der Kennenlerntag der 5. Klassen war ein voller Erfolg.
Nach einigen kalten und regnerischen Tagen meinte es das Wetter gut mit den Schülern der Realschule Plattling. Bei traumhafter Temperatur reisten die Fünftklässler, begleitet von ihren…

Bild des Monats September
Bastian Plankl, 6 a

Gelungene Abschlussfahrt nach Berlin
Die erste Hälfte unserer Zehntklässler hatte eine abwechslungsreiche Abschlussfahrt in die Bundeshauptstadt.
"Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!", hieß es in der 2. Schulwoche für die erste Hälfte unserer Zehntklässler. Nach 2…

Endlich wieder Schule!
Für 77 Mädchen und Jungs hat die Schulzeit an der Realschule Plattling begonnen.
Zusammen mit ihren Eltern wurden die Fünftklässler am Morgen im Forum von Schulleiterin Waltraud Eder herzlich willkommen geheißen. Eine schöne und spannende…

Das neue Schuljahr beginnt
Wir starten mit Schwung in ein neues Schuljahr.
Für unsere neuen Fünftklässler geht es um 8:15 Uhr im Forum los. Dort werden sie von der Schulleitung und ihren Klassenleitern begrüßt und gehen dann gemeinsam in ihr Klassenzimmer. Die Jahrgangsstufen…

Bild des Monats August
Görkem Secgin, 5 b

Sommerferien :-)
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien erholsame Ferien und freuen uns auf das Wiedersehen am 13. September!

Erfolgreiche Sammelaktion für den Bund Naturschutz
59 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufen beteiligten sich auf Initiative der Fachschaft Biologie mit Agnes Bauer, Klemens Michel und Sigrid Hilgartner mit großem Eifer an der diesjährigen Sammlung für den Bund Naturschutz…

Großer Andrang beim Sommerfest
Über großen Andrang und gute Stimmung bei unserem Sommerfest freute sich die gesamte Schulfamilie.
Dem außergewöhnlichen Engagement von SMV, Schülern, Lehrern und Elternbeirat ist es zu verdanken, dass das Sommerfest ein voller Erfolg…

10 Jahre Klimaschutz an der Plattlinger „Umweltschule in Europa“– 10 Jahre Recyclinghefte-Bestellung
Klimaschutz und Ressourcenschutz, das geht bei Recyclingpapier Hand in Hand. Deswegen wurden auch dieses Jahr wieder Hefte und Blöcke, die mit dem Blauen Engel zertifiziert sind, in der Schulfamilie verteilt.
Die Umwelt-AG koordinierte…

Plattlinger Realschüler beim „Ramma-Damma“ am Donaustrand
Im Rahmen eines Wandertages engagierten sich mehrere Klassen der Conrad-Graf-Preysing-Realschule mit einer Aufräumaktion des Donaustrandes im Bereich der Strandbar in Deggendorf.
Zusammen mit ihren Lehrkräften, ausgerüstet mit Handschuhen…

FOS-Tag der 9. Klassen
Unsere neunten Klassen haben ihren Projekt-Wandertag an der FOS verbracht.
Für viele ist die Fachoberschule das Ziel nach dem Abschluss an der Realschule. Somit war der Besuch nicht nur interessant, sondern für viele Schülerinnen und Schüler…

Die 9a sind unsere Völkerball-Champions
Sonne pur gab es beim 1. großen Völkerballturnier der Zeitrechnung nach Corona.
Dabei war quasi die ganze Schule im Karl-Weinberger-Stadion. Auf 4 Spielfeldern traten die Klassen parallel gegen ihre Jahrgangskollegen an. Dabei nahmen es…

Fit für’s Handwerk - Praktische Erfahrungen für unsere Siebtklässler
In der vorletzten Schulwoche konnten die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe an drei verschiedenen Tagen in den Beruf des Schreiners, des Anlagenmechanikers und des Elektro- und Informationsmechanikers hineinschnuppern.
Angeleitet…

Zeugnisfeier für einen Ausnahmejahrgang
Unsere 10. Klassen haben in einer großen Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse überreicht bekommen.
Es sei ein absoluter Ausnahmejahrgang, stellten die Redner fest. Trotz großer Belastungen und Entbehrungen wegen Corona (keine Englandfahrt,…

Den Wald erleben – Exkursion in den bayrischen Nationalpark
Im Rahmen des Biologieunterrichts durften die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe ins Nationalparkzentrum Falkenstein fahren.
Vor Ort wurden die Klassen von den ausgebildeten Waldführern begrüßt, die den einzelnen Gruppen…

Rauschende Ballnacht der Zehntklässler
Mit einem großen Abschlussball haben unsere Zehntklässler ihren Schulabschluss gefeiert.
Nach einem lehrreichen und lustigen Tanzkurs bei Bianca Steinecker-Heller waren alle bereit. Unseren Absolventen, ihren Familien und den Lehrern…

Zu Gast bei MAN
Die Klassen 9a und 9b waren vergangene Woche zu Gast bei MAN Energy Solutions in Deggendorf.
Nach einem interessanten Vortrag über das Unternehmen MAN durften wir das Werk erkunden und uns einen eigenen Einblick verschaffen, welche Großprojekte…

Realschule Plattling goes Kermi
Am 19.07. durften sich 28 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe unter Aufsicht von Frau Haider und Herrn Graf einen Einblick über die Ausbildung sowie die betrieblichen Prozesse im Plattlinger Unternehmen Kermi verschaffen.
Nach…

Besuch des Staatsanwalts
Horst Müller, Staatsanwalt beim Landgericht in Deggendorf, besuchte am vergangenen Montag die 9. Klassen und referierte über das Thema Strafrecht, das Bestandteil des Lehrplans Wirtschaft und Recht ist.
Sehr engagiert und lebensnah berichtete…

Projekt Alltagskompetenz in Jg. 7
Nachhaltig leben und unsere Umwelt schonen - wie einfach jeder von uns seinen Beitrag leisten kann, haben unsere Siebtklässler in einem ganztägigen Projekt erfahren.
Als Referentinnen kamen Teresa Hofmann und Jutta Einfeldt von CARMEN…

Bild des Monats Juli
Emiline Samotes, 5 b

Schülersprecher gewählt
Benedikt Geisberger bleibt unser erster Schülersprecher. Außerdem wählten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher Luisa Kölbl und Sebastian Liebl.
Die drei haben bereits viel Erfahrung in der SMV-Arbeit und freuen sich auf die…

Erste-Hilfe-Kurs für die Zehntklässler
Viele unserer Absolventen haben die Chance genutzt und an der Schule einen Erste-Hilfe-Kurs belegt.
Sie lernten dabei alles, was man wissen sollte, wenn man an eine Unfallstelle kommt. Von der stabilen Seitenlage bis zum Anlegen von Verbänden…

Betriebserkundung RTS Gastro- und Möbeldesign
Die Klasse 7 b durfte im Rahmen des BwR-Unterrichts ein echtes Fertigungsunternehmen besuchen.
So machte sie sich am Dienstag auf den Weg zu RTS Gastro- und Möbeldesign. Der Betrieb fertigt u. a. Einrichtungen für bekannte Schnellrestaurant-Ketten…

Bild des Monats Juni
Torten nach Thiebaud
Klassen 7 a und 7 d

Sportfest der Jahrgangsstufen 5-7
Spiel und Spaß an der frischen Luft gab es für unsere Fünft- bis Siebtklässler beim Sportfest im Karl-Weinberger-Stadion.
Laufen, Werfen und Springen waren für alle Schülerinnen und Schüler angesagt. In verschiedenen Riegen traten…

Kommt, wir pflanzen einen Wald!
Einen Himbeerwald! Einen Himbeerwald, in dem sich Hummeln und Bienen noch tummeln können und Nahrung finden. Einen Wald, der jedes Jahr größer wird und der uns Menschen viele leckere Himbeeren bescheren wird. Der Himbeerwald wurde von den…

Bunte Mottowoche der 10. Klassen
Ein bisschen Spaß muss sein. Nach diesem Motto verkleideten sich unsere Zehntklässler diese Woche jeden Tag nach einem anderen Motto.
Schön langsam wird es ernst für unsere "Großen", nach den Ferien beginnen die Abschlussprüfungen.…

Botschafter für Fairness, Gerechtigkeit und Ehrlichkeit
Unsere Ethikschüler besuchten den Weltladen in Plattling. „Menschen die Chance geben, fair behandelt zu werden“, das motiviere ihn, sagte Willy Sigl eindrücklich auf die Frage, warum er ehrenamtlich im Weltladen Plattling arbeite.
Sich…

Feierliche Amtseinführung
Was lange währt wurde endlich gut. Nachdem Waltraud Eder bereits seit August unsere neue Schulleiterin ist, wurde sie jetzt auch offiziell in ihr Amt eingeführt.
Unter den Augen zahlreicher Ehrengäste und des Lehrerkollegiums genoss…

Erfolgreicher Chemiewettbewerb
Tobias Weber, Marvin Markgraf und Tobias Stöberl aus der 8a haben beim DECHEMAX-Wettbewerb „Von Minen und Müllhalden – wo die Werte stecken“ erfolgreich teilgenommen und wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet.
DECHEMA, das ist die…

Begeisterung bei weltweitem Mathematikwettbewerb
Wie auch in den letzten Jahren nahmen an der Realschule Plattling die Schüler der Klassenstufe 6 wieder am weltweiten Multiple-Choice-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. In diesem Jahr meldete die Fachschaft Mathematik 65 Schülerinnen…

Ackern für den Klimaschutz
Vertreter der AOK und der GemüseAckerdemie gaben letzte Woche im Beisein unserer Schulleiterin Frau Eder, dem Bürgermeister der Stadt Plattling Hans Schmalhofer und Frau Holzapfel vom Landratsamt den Startschuss für die 2. Pflanzung im Schulgarten.
Die…

Neugestaltung Stadtmitte - Impulse durch die Schüler
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c starteten heute in die „heiße“ Phase des Projekts PuBinPLAN.
Am Vormittag schwärmten sie aus und erkundeten im Stadtgebiet von Plattling mit ihren Handys fehlende WLAN-Abdeckung und kartierten…

Projektstart „PubinPlan“
Im Rahmen der Teilnahme am Pilotprojekt besuchte Prof. Dr. Roland Zink, Professor für Geoinformatik und Partizipation an der THD, die Klasse 9c, um den Schülerinnen und Schülern die digitale Beteiligungsplattform „PUBinPLAN vorzustellen.
Auch…

Infostunde zum Welttag des Buches
Eine ganz besondere Deutschstunde erlebten unsere Fünftklässler. Christine Molthof und Rebecca Kölbl von Bücher Pustet in Deggendorf waren an unserer Schule und hatten viele Informationen rund um Bücher und den Buchhandel mit dabei.
Wie…

Realschüler im Dialog mit Medienmachern - Social Media und Fake News als Unterrichtsthemen
Wie kann ich Fake News entlarven? Ist es gefährlich, in der „Filterblase“ von Instagram oder Facebook zu leben? Was bringt mir eigentlich Pressefreiheit? Diese und andere spannende Fragen konnten Schülerinnen und Schüler der Conrad-Graf-Preysing-Realschule…

Ausbildungsevent M+E Info Truck und BMW
Unsere Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler der 8. und 9. Klassen wurden von der BMW Group in Kooperation mit dem M+E Info Truck nach Dingolfing eingeladen.
Die Klasse 8a machte den Anfang und startete in der 1. Stunde mit…

Bild des Monats Mai
Linoldruck
von Theresa Kellermann, 6 d

English Speaking Day der 9. Klassen
Eine Gruppe von internationalen Studierenden der Hochschule Deggendorf war beim „International English Speaking Day“ an unserer Schule.
Die Zusammenarbeit mit der Hochschule Deggendorf hat schon Tradition, musste aber zuletzt coronabedingt…

Badminton-Mannschaften erfolgreich
Nach einer zweijährigen Wettkampfpause konnten die Badminton-Mannschaften der Realschule Plattling endlich wieder an den Start gehen.
Bereits letzte Woche kämpften die Mädchen der 9. und 10. Jahrgangsstufe um den begehrten niederbayerischen…

Weiterer Meilenstein zum Thema Berufsberatung
Seit diesem Schuljahr werden unsere Schülerinnen und Schüler bereits ab der 8. Klasse vertieft in ihrer Berufswahl auch durch die Agentur für Arbeit unterstützt.
Andrea Haller, zuständige Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit,…

Verleihung der Zertifikate zur Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie
Endlich können die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 a ihr Zertifikat zur Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie in den Händen halten.
Am 15. März 2022 fand die Prüfung an der Realschule Plattling statt. Dies war der Abschluss…

Verstärkung im Sekretariat
Seit dieser Woche haben wir eine zusätzliche Sekretärin.
Frau Peisert und Frau Ebenbeck werden ab sofort von Frau Stampflmeier unterstützt. Sie freut sich auf die Aufgabe und wird zunächst dreimal pro Woche im Sekretariat anzutreffen sein.
Text…

Bild des Monats April
von Benedikt Falter, 5 d

Plattlinger Beetgeschichten
Geld sparen, dabei Kohlenstoffdioxid reduzieren und für die Artenvielfalt etwas Gutes tun? Das geht!
Das Wahlfach Schulgarten an der Realschule Plattling macht es vor. Auf der 50 m² großen Ackerfläche sind im April verschiedenste Gemüsesorten…

Badminton-Mädels sind niederbayerischer Meister
In einem hochklassigen Finale setzte sich die Machl-Bande gegen das Team vom Gymnasium Vilshofen durch.
Und das, obwohl der Coach krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte. Christine Aufschläger sprang aber ein und machte ihre Sache offenbar…

Beste Leser der Schule gekürt
Evi Eder (7b), Kenny Höckelmann (8b) und Alexandru Mardari (9a) sind die besten Leser an unserer Schule.
In einem spannenden Wettbewerb setzten sie sich unter insgesamt elf Klassensiegern der Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 durch.
Neben…

Bild des Monats März
von Moritz Fuchsgruber, 8 a

Bild des Monats Februar
Bücherstapel
von Svenja Loichinger, 7 c

https://www.realschule-plattling.de/cms/wp-content/uploads/2022/04/Frohe-Ostern-scaled.jpg
1702
2560
Stephan Bosl
https://www.realschule-plattling.de/cms/wp-content/uploads/2018/10/Schullogo_Stand_1018.jpg
Stephan Bosl2022-04-08 16:44:342022-04-08 16:44:34Wir wünschen euch allen…

Realschule Plattling bei der Plattlinger Feuerwehr
Im Rahmen des Wahlfaches Schulsanitäter machte sich eine Gruppe von zwölf interessierten Realschülern auf den Weg zur Feuerwehr Plattling.
Florian Loibl, der Kommandant persönlich, begrüßte die Schulsanitäter, die von einigen Schülern…

Ein Sensationsfund schlägt Wellen
Der vor kurzem gefundene Leichnam eines jungsteinzeitlichen Bogenschützens fand nicht nur in Fachkreisen große Aufmerksamkeit. Auch bei uns an der Realschule rief der 4500 Jahre alte Krieger großes Interesse hervor.
Obwohl das Grab erst…

Royale Post aus dem Vereinigten Königreich
Heute erreichte uns ein ganz besonderer Brief aus England mit dem Absender Kensington Palace und dem Poststempel vom Buckingham Palace.
Das zukünftige Königspaar von England, the Duke and Duchess of Cambridge, besser bekannt als Prinz William…

Projekt Frühaufsteher 2.0 an der Realschule Plattling
Zukünftig startet die Vorbereitung der Berufswahl der Realschüler in Plattling mit verschiedensten Angeboten bereits in der Jahrgangsstufe 5.
Ob das nicht etwas früh ist? „Eigentlich kann man nicht früh genug damit beginnen, den Schülern…

Wir helfen!
Viele Päckchen für Menschen, die auf der Flucht vor dem Krieg sind, hat unsere Schulfamilie zusammengestellt.
Die Pakete gehen direkt an die Grenze zwischen Polen und der Ukraine und helfen dort den Menschen, die am schlimmsten von Krieg…

Vortrag zur Sicherheitspolitik
Bereits zum wiederholten Male konnte die Fachschaft Sozialkunde einen Vortrag zum Thema Sicherheitspolitik durchführen. In diesem Jahr konnte dieser endlich wieder vor Ort stattfinden.
Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung übermittelte…

Abschlussprüfung Informationstechnologie
Am 15. März 2022 fand erstmal nach den Pandemiebeschränkungen die freiwillige Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie statt.
11 Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 10 a haben sich in einem Repetitorium am Nachmittag auf dieses…

Schulbesuch an der THD
Löten eines Wechselblinkers oder Programmieren einer Quiz-App standen für einen Vormittag auf dem Stundenplan unserer Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler aus den 9. und 10. Klassen.
Dafür besuchten sie mit den Lehrkräften…

Schulhausführungen für unsere neuen Fünftklässler
Gerne bieten wir für unsere neuen Fünftklässler und ihre Eltern persönliche Schulhausführungen an.
Um die Hygieneauflagen zu beachten, bitten wir um telefonische Reservierung eines Termins. Bitte melden Sie sich ab 7. März telefonisch…

Frühjahrsferien!
Am 7.3. geht's weiter, dann auch wieder mit Wahl- und Förderunterricht.

Experimentierstunde für die 6. Klassen
Um die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe bei der Entscheidungsfindung bezüglich der Wahlpflichtfächergruppe zu unterstützen, gab es die Gelegenheit zum Experimentieren in den Fachräumen der Physik.
In Gruppen aufgeteilt…

https://www.realschule-plattling.de/cms/wp-content/uploads/2022/02/22_Fasching_11.jpg
667
1000
Stephan Bosl
https://www.realschule-plattling.de/cms/wp-content/uploads/2018/10/Schullogo_Stand_1018.jpg
Stephan Bosl2022-02-24 17:38:392022-02-25 17:12:14Galerie: Verkleidet am Unsinnigen Donnerstag

Berufsorientierung für Neuntklässler
In der dritten Februarwoche fanden für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a bis 9d Projekttage zur beruflichen Orientierung statt.
Gestaffelt nach Klassen übten die Jugendlichen zunächst das korrekte Schreiben und Zusammenstellen…

Aidsprojekt - Beratungsstelle Niederbayern informierte Achtklässler
Das Human Immunodeficiency Virus (kurz HIV) und die daraus resultierende Erkrankung AIDS stellen eine bedrohliche und allgegenwärtige Gefahr dar, auch wenn nicht mehr so viel darüber gesprochen wird.
Gerade deshalb sollen sich Jugendliche…

Projekt zur Klassengemeinschaft
„Gemeinsam sind wir stark“ – das erfuhren die 5. und 6. Klassen gleich zu Beginn des Projekts am eigenen Leib: Die Schüler balancierten auf einem Bein und wurden von den Lehrern durch Schubsen aus dem Gleichgewicht gebracht.
Als sie…

„In der Pu-, in der Pu-, in der Pubertät…
…in der Pubertät, da wird der Mensch unendlich bled. In der Pu-, in der Pu-, in der Pubertät, da meinst` bei deinen Kindern: da ist alles z` spät.“ So singt es Chris Boettcher in seinem Lied „In der Pubertät“. Aber ist…

Warum Realschule?
Für viele Kinder ist unsere Schule die beste Wahl.
Jetzt im Frühjahr steht für viele Viertklässler und ihre Eltern eine richtungsweisende Wahl bevor. Der Übertritt auf die Realschule hat dabei viele Vorteile.
https://www.youtube.co…

Bild des Monats Januar
von Mia Kremheller, Anna Wagner, Isabell Neubauer und Paulina Ebner, 10 b und 10 c

Rosenaktion am Valentinstag
Unsere Schülersprecher organisierten dieses Jahr zum Valentinstag wieder eine Rosenaktion, bei der man seinen Freunden und Liebsten am 14. Februar einen liebevollen Gruß zukommen lassen konnte.
Insgesamt wurden 242 Rosen an der Plattlinger…

Berufsorientierung im Bereich der Metall- und Elektroindustrie
Unsere naturwissenschaftlichen Klassen der 8. und 9. Jahrgangsstufen durften zwei Unterrichtsstunden lang in Ausbildungsberufen der Metall- und Elektroindustrie stöbern. Nach einer kleinen Aufwärmfragerunde zu Gegenständen aus der Metall-…

Ben Kauz ist Rechenkönig 2022!
Er ist damit heuer offiziell der beste Rechner in unseren fünften Klassen.
Auch in diesem Jahr fand an der Conrad-Graf-Preysing-Realschule Plattling der Wettbewerb „Rechenkönig 2022“ statt. Der Rechenkönig ist ein nachhaltiges Projekt…

Post vom Minister
Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst hat Victoria Müller aus der 10 a persönlich per Brief gratuliert.
Schulleiterin Waltraud Eder übergab unserer Zehntklässlerin das Schreiben von Staatsminister Bernd Sibler, der aus…

Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft
Alle Jahre wieder - am 27. Januar erinnern wir an die Freundschaft mit unseren französischen Nachbarn.
Dafür hatten dieses Jahr Schülerinnen und Schüler der 10 d unter Anleitung ihrer Lehrerin Susanne Wimmer einen Text und Musik vorbereitet.…

Exkursion zur Fremdsprachenschule DEG
Die Schüler des Französischzweiges der 9. Klasse waren zu Besuch in der Fremdsprachenschule in Deggendorf.
Nach dem herzlichen Willkommen informierte Schulleiter Andrew Smollett die Neuntklässler über das Schulprofil und zeigte auf, dass…

Bild des Monats Dezember
von Andreas Loibl, 7 c

Welcome back!
Stefan Wiedemann kehrt als neuer Konrektor an unsere Schule zurück.
Ab dem zweiten Halbjahr ist er damit stellvertretender Chef und komplettiert die Schulleitung.
Wiedemann unterrichtet Mathematik, Physik und IT. Die Schule kennt er…

Gemeinsam sind wir stark
Die ersten 2 Wochen des Kalenderjahres waren sehr herausfordernd. Wir möchten DANKE sagen.
Danke an unsere Schülerinnen und Schüler. Die überwältigende Mehrheit verhält sich vernünftig und trägt einen großen Teil dazu bei, dass der…

Ferien!
Der gesamten Schulfamilie wünschen wir ein frohes Fest, schöne Ferien und ein gesundes und zufriedenes 2022!

Vivien Polak ist die beste Leserin der 6. Klassen
In einem hochklassigen Schulfinale setzte sich Vivien gegen 7 andere Klassensieger durch.
Auf Platz 2 kam Lilly Dundr, Ksenia Ledaev vervollständigte das Siegertreppchen. Jede der 4 sechsten Klassen hatte 2 Klassensieger ins Finale geschickt.…

Bild des Monats November
von Theresa Büchner, 5 c

Die sechste Umweltschul-Fahne ist da!
Stolz nahmen Mitglieder der diesjährigen Umwelt-AG die Fahne in Empfang, stellvertretend für alle Schüler und Lehrer, die letztes Schuljahr nachhaltige Projekte für den Wettbewerb „Umweltschule in Europa“ geplant und durchgeführt haben.
Dieses…

Fünftklässler malen für Senioren
„Macht mit und malt für die Bewohner der Plattlinger Altenheime zu Weihnachten ein weihnachtliches Bild“ – so der Aufruf des Plattlinger Christkinds an alle Kinder der Region.
Gerade für unsere älteren Mitmenschen in den Seniorenheimen…

Erster Platz beim Rotary Malwettbewerb
Großer Erfolg für Victoria Müller
„Wir bewegen uns - Viele von uns haben sich in den vergangenen Monaten in der Corona-Zeit körperlich weniger bewegt, als uns lieb war. Dafür mussten wir uns geistig stets beweglich erweisen und uns flexibel…

Adventskalender 2021 – einmal ganz anders
Geht es euch nicht auch so? Man vermisst in Coronazeiten all die anderen Menschen.
Man kann sich nicht einfach mit Freundinnen und Freunden treffen, wann und wo man möchte. Und vor allem darf man keinem Menschen die Hand geben und niemanden…

Nikolo bum bum...
... der Nikolo ging um.
Ein heiliger Mann nebst Krampus verteilte heute auf dem Pausenhof Schokonikoläuse um allen Schülern eine kleine Freude zu machen. Danke an die SMV, vor allem an die Schülersprecher Benedikt Geisberger (9a) und Jasmin…

Happy birthday, Frau Eder!
Unsere Direktorin feiert heute einen runden Geburtstag.
Wegen der Gesamtsituation war keine Feier mit großer Gratulation der Schulfamilie möglich. Allerdings ließ es sich die SMV nicht nehmen, im Namen der Schülerschaft alles Gute zu wünschen.…

Unser Christbaum steht
Unser Forum erstrahlt mit einem festlich geschmückten Christbaum im weihnachtlichen Glanz.
Zuvor bastelten die Kinder der 6. Klassen eifrig im Werkunterricht an glitzernden Sternen, Engeln und Lebkuchenmännchen. Die Klasse 10d durfte dann…

Umweltminister zeichnet Realschule erneut aus
Zum sechsten Mal in Folge ist unsere Realschule als „Umweltschule in Europa/ Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet worden – und wieder mit drei von drei Sternen! Eine gute Tradition, die aber jedes Jahr neu verdient sein…

Unterstützung fürs Kollegium
Als Teamlehrkraft unterstützt Nina Kroll derzeit unsere Schule.
Durch den längeren Ausfall mehrerer Kollegen war eine angespannte Personalsituation entstanden. Schulleitung, Kollegium und Schüler sind daher sehr froh, dass mit Frau Kroll…

IHK-Azubi Scouts zu Besuch
Fünf Auszubildenen aus den Fachrichtungen Konstruktionsmechaniker, Fachinformatiker, Technischer Produktdesigner und Kaufleute im Gesundheitswesen besuchten am Mittwoch unsere 9. Klassen.
Je nach Interesse konnten die Schüler an zwei dieser…

Päckchen für ärmere Kinder
Unsere Schülerinnen und Schüler denken in der Vorweihnachtszeit auch an Kinder in Teilen Europas, denen es nicht so gut geht wie uns.
Unter dem Motto "Weihnachten im Schuhkarton" stellten sie Päckchen zusammen, die an bedürftige Kinder…

Lehramtsstudenten sammeln Praxis
Im ersten Halbjahr sammeln angehende Lehrer praktische Erfahrungen an unserer Schule.
Einmal pro Woche verbringen die 7 zukünftigen Pädagogen den Vormittag an unserer Schule. Dabei sehen sie beim Unterrichten zu und halten auch mehrere Stunden…

Workshop "Lernen lernen"
In den Wochen vor den Allerheiligenferien erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen unter dem Motto Lernen lernen verschiedene Kompetenzen rund um Zeitmanagement am Nachmittag, Hefteinträge richtig lernen und Schulaufgabenvorbereitung.
Schulpsychologin…

Plattlinger Realschüler besichtigen Smurfit Kappa
Es ist ein Material, das wir alle täglich mehrmals in der Hand haben, dem wir aber kaum Beachtung schenken: Wellpappe.
An der Conrad-Graf-Preysing-Realschule Plattling wird seit diesem Schuljahr zum ersten Mal die Ausbildungsrichtung „Werken“…

Einführungsveranstaltung zur Berufswahl
„Berufswahl hat immer viel mit Entscheidungen zu tun“, so Andrea Haller von der Agentur für Arbeit.
Nach einem Spiel zur Bedeutsamkeit von Informationen erklärte die Berufsberaterin den Schülern den zeitlichen Fahrplan zur Berufswahl.
Da…

Bild des Monats Oktober
"Handmonster"
von Yarad Jasser, 5 d

Zu Gast bei einer Plattlinger Brauerei
Bierbrauen ist Biotechnologie: Hefe, ein einzelliger Pilz, wird genutzt um das bayerische Grundnahrungsmittel herzustellen. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse konnten sich zum Brauprozess ein umfassendes Bild im Hotel zur Isar machen.
Braumeister…

Unsere Schule im Bayerischen Fernsehen
Ein Beitrag über unsere Schule war am 15.10. in der Abendschau des BR zu sehen.
Dazu hatte ein Kamerateam in verschiedenen Klassen gedreht und sich auch mit Frau Eder und Frau Endl unterhalten. Den Beitrag kann man unter folgendem Link auf…

Reptilien, Amphibien, Insekten und Spinnen zum Anfassen
"Schlangenmann" Manfred Werdan war mit seinen seltenen Tieren zu Gast an der Schule.
Auf Einladung von Frau Bauer war Herr Werdan nach einer längeren, unfreiwilligen "Coronapause" froh, seine Tiere wieder an der Schule zeigen zu können, so…

Benedikt Geisberger ist neuer 1. Schülersprecher
Unsere neuen Schülersprecher sind Benedikt Geisberger (9a), Franziska Schätz (10b), Jasmin Miller (7c) und Sebastian Liebl (7a).
Damit haben wir erstmals 4 Schülersprecher, da Jasmin und Sebastian die gleiche Anzahl an Stimmen bekommen hatten.…

Bild des Monats September
"Lesen und Schreiben - früher, heute und in der Zukunft"
von Eva Obendorfer, 6 d

Xaver Heim ist einer von Bayerns Besten
Nur eine Handvoll Teilnehmer erreichten bayernweit beim PET-Test Punktzahlen von 169 oder 170. Einer davon ist Xaver Heim aus der 10b.
Der niederbayerische Ministerialbeauftrage für die Realschulen, Manfred Brodschelm, überreichte ihm als…

Erste-Hilfe-Kurs gestartet
Der Erste-Hilfe-Kurs für Schülerinnen und Schüler hat begonnen.
Unsere Schule bietet dieses Jahr im Rahmen unseres Wahlfaches Schulsanitäter einen Erste-Hilfe-Kurs an. In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz finden zwei Nachmittage…

Elternbeirat und Freunde übergeben Trinkflaschen
Freude bei unseren Sechstklässlern: Sie bekamen schöne und praktische Trinkflaschen geschenkt.
Dazu waren Elternbeirätin Martina Mader und Hubert Feldmeier vom Verein der Freunde der Realschule diese Woche im Haus. Sie wünschten unseren…

„17 Ziele für eine bessere Welt!“
So heißt die Ausstellung zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, die derzeit an der Realschule zu sehen ist. Denn Globalisierung bedeutet eben auch, dass jeder Einzelne eine Verantwortung für die Welt, unser gemeinsames Haus,…

Herausragende Ergebnisse beim PET-Zertifikat
19 Neuntklässler (Mädchen und Jungs) stellten sich letztes Schuljahr der Herausforderung des Cambridge Preliminary English Test (PET). Nun halten alle stolz ihr Zertifikat in Händen und die Ergebnisse übertreffen in jeder Hinsicht den bayernweiten…

Neuntklässler auf der Ausbildungsmesse in SR
Alle neunten Klassen informierten sich auf der Ausbildungsmesse in Straubing über Jobmöglichkeiten und Karrierechancen.
Die Schülerinnen und Schüler nahmen sich Zeit, die Messe in Kleingruppen auf eigene Faust zu erkunden. Dabei ergaben…

Regionales Biogemüse im Winter
Im September zeigt der Schulacker noch einmal seine Qualitäten: Kartoffeln wurden geerntet, Kürbisse reifen noch aus, Zucchinis sind in den letzten Zügen und Buschbohnen erfreuen immer noch mit neuen Früchten!
Damit wir auch im Winter ernten…

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021
Am Donnerstag, 23.09.2021, durften die Schülerinnen und Schüler aller 10. Klassen bei der Juniorwahl, die im Vorfeld der Bundestagswahlen stattfand, an die Wahlurne.
Dafür wurde im Physiksaal unserer Schule ein Wahllokal eingerichtet,…

Bild des Monats August
von Andreas Loibl, 6 b

Auf geht's in ein neues Jahr...
Zum 14. September beginnt der Unterricht im neuen Schuljahr.
Unsere Schule erfreut sich ungebrochener Beliebtheit und so konnten auch heuer wieder 4 fünfte Klassen gebildet werden. Damit hat die Realschule Plattling 23 Klassen und ist fast…

Schulstart mit Profi-Luftreinigern
Rechtzeitig zum Schulstart am Dienstag wurden alle Unterrichtsräume mit hochwirksamen Luftreinigern ausgerüstet.
Durch HEPA-14 Luftfilter, die unter anderem auch in Krankenhäusern zum Einsatz kommen, werden nach Herstellerangabe 99,99 %…

Neues Schuljahr, neue Schulleitung
Seit dem 1. August ist Waltraud Eder unsere neue Schulleiterin.
Die Englisch- und Wirtschaftslehrerin hat langjährige Erfahrung als Lehrkraft an mehreren bayerischen Realschulen. Zuletzt war sie an der Realschule Arnstorf als erste Konrektorin…

Impressionen aus dem Schulgarten
Ferien - alles ruht, aber nicht in unserem Schulgarten.
Kunstlehrerin Eva Barton war gut eine Woche vor Schulstart schon fleißig und hat bei dieser Gelegenheit ein paar Impressionen eingefangen. Der Garten blüht und unser Gemüse ist prächtig…

https://www.realschule-plattling.de/cms/wp-content/uploads/2021/07/2021-schoene-Ferien-scaled.jpg
1708
2560
Stephan Bosl
https://www.realschule-plattling.de/cms/wp-content/uploads/2018/10/Schullogo_Stand_1018.jpg
Stephan Bosl2021-07-29 16:00:002021-09-10 17:59:42Die Sommerferien beginnen

Abschlusszeugnisse feierlich überreicht
Unsere Zehntklässler haben in feierlichem Rahmen ihre Abschlusszeugnisse erhalten.
Nach Klassen aufgeteilt haben die Absolventen ihre Zeugnisse aus den Händen von Schulleiter Karl-Heinz Mathy erhalten. Jede Feier dauerte dabei rund eine Stunde…

Konrektor Fischl und einige Lehrer verabschiedet
Der Schule steht ein Umbruch bevor. Neben Direktor Mathy wurden auch Konrektor Markus Fischl und einige Lehrkräfte verabschiedet.
Nach siebeneinhalb Jahren verlässt Markus Fischl die RS Plattling und wird Konrektor an der für ihn günstiger…

Direktor Mathy offiziell verabschiedet
Unser Direktor Karl-Heinz Mathy wurde in einer Feierstunde offiziell verabschiedet.
Familie, Freunde, Weggefährten, Kollegen, Vertreter der Stadt und des Landkreises - rund 50 geladene Gäste gaben unserem Schulleiter die Ehre und verabschiedeten…

5676 Mal Klimaschutz
5676 klimafreundlich und ressourcenschonend hergestellte Recycling-Hefte und -Blöcke haben fleißige Schülerinnen und Schüler am Freitag abgezählt, zu Heftepaketen zusammengestellt und gleich an die Schüler ausgegeben.
Die Aktion gibt…

Vortrag der FOS für die 9. Klassen
Martina Radlbeck, Lehrkraft an der Aloys-Fischer-Schule Deggendorf, stellte den Schülerinnen und Schülern unserer 9. Klassen in einem kurzen Vortrag den Übergang von der Realschule zur FOS bzw. BOS vor. Sie ging in ihrer kurzweiligen Präsentation…

Europäischer Wettbewerb: „Digital EU - and YOU?!“
Zwei unserer Schülerinnen gehören zu den Preisträgerinnen des Europäischen Wettbewerbes, an dem sich über 42.000 Kinder und Jugendliche beteiligten.
Die Covid-19-Pandemie führt uns eindrücklich vor Augen, wie wichtig die Digitalisierung…

Erfolg beim Rotary Kunstwettbewerb unter dem Motto „Gemeinschaft erleben“
Auch dieses Schuljahr waren unsere Schülerinnen künstlerisch sehr erfolgreich. Das Dreierteam Marjan Walizada, Maria Six und Theresa Käspeitzer, 8d, holte sich wieder einen Siegerplatz beim Rotary-Kunstwettbewerb zum Thema „Gemeinschaft…

Trikottag zum Ende der EM
Am Trikottag kamen viele Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer im Fußball-Outfit zur Schule.
Anlass war natürlich die EM. Auch wenn Deutschland bereits ausgeschieden ist, ließen es sich viele Sportbegeisterte nicht nehmen das Trikot…

Abschlussprüfung läuft nach Plan
Später als sonst - aber absolut nach Plan - haben unsere Abschlussprüfungen begonnen.
Getestet, teilweise geimpft und mit ausreichend Abstand schreiben unsere Zehntklässler ihre Prüfungen. Bereits an den ersten Tagen wurde klar: Das Niveau…

Bild des Monats Juli
von Viktoria Bauer, 10 b

Ausstellung "Ökologischer Fußabdruck" wird von vielen Klassen besucht
Jeder Mensch hinterlässt Spuren – auch in ökologischer Sicht. Aber fallen die Spuren unnötig groß aus? Fast alle Klassen unserer Schule haben sich schon mit Hilfe von 32 Fragen zu den Bereichen Ernährung, Konsum, Energie und Mobilität…

Frau Nickchen feierlich verabschiedet
Bereits seit Februar genießt sie ihren Ruhestand – jetzt wurde Frau Nickchen von der Schulfamilie feierlich verabschiedet.
In einer Feierstunde mit Familie Nickchen, Ehrengästen und Vertretern der Schulfamilie bekam unsere langjährige…

Bild des Monats Juni
von Kerstin Scherer, 10 b

MdB Thomas Erndl besucht die 10a
Sozialkunde-Unterricht zum Anfassen durfte die Klasse 10 a beim Besuch des Deggendorfer Bundestagsabgeordneten Thomas Erndl erleben.
„Eigentlich hätte ich euch gerne im Deutschen Bundestag begrüßt und euch alles gezeigt“, erklärte…

Vorbereitung auf das internationale Sprachzertifikat PET in Zeiten von Corona
Endlich wieder mit dem real vor einem sitzenden Gegenüber sprechen, und zwar auf Englisch! Das war kurz vor dem PET-Test am 19. Juni den zwanzig motivierten Neuntklässlern noch einmal möglich. Nach monatelangem Üben im Homeschooling –…

Fitness-Challenge „Fit in den Sommer”
Insgesamt 41 Schülerinnen und Schüler der Conrad-Graf-Preysing-Realschule aufgeteilt in fünf Teams nahmen an der Fitness-Challenge „Fit in den Sommer“ teil.
Von kreativen Teamnamen, wie „Gruppe_53“, „Kräutergarten“, „Your…

Preis der Osterchallenge an die 6c überreicht
Kurz vor den Osterferien bat der Osterhase alle Schüler der 6. Klassen um Hilfe bei den Aufgaben rund ums Osterfest.
Die Osterchallenge lief vier Tage, jeden Tag war eine Aufgabe zu lösen, in der dem Osterhasen geholfen werden musste. Jeder…

Bild des Monats Mai
von Florian Hacker, 5 D

Bunte Mottowoche der 10. Klassen
Unsere Zehntklässler biegen mit einer bunten Mottowoche auf die Zielgerade ihrer Schulzeit ein.
Auf Vieles mussten unsere Zehntklässler verzichten. Abschlussfahrt: ging nicht. Tanzkurs: ging nicht. Ball: ... ohne Kommentar. Trotzdem lassen…

Persönliche Schulhausführungen
Wir bieten als Service für unsere zukünftigen Fünftklässler persönliche Führungen durchs Schulhaus an.
Ein volles Haus, ein buntes und vielfältiges Programm für die Besucherinnen und Besucher – coronabedingt war dies in diesem Schuljahr…

Bild des Monats April
von Milla Rodler, 5 C

Was ist besser als ein grüner Daumen?
Genau! 42 davon. Coronabedingt fand das Wahlfach Schulgarten in diesem Schuljahr mit der 10a statt, die dabei mit viel Freude und Engagement ans Gärtnern ging.
Vor der ersten Pflanzung stand aber bei den 10aler*innen Schönschreiben, Kleben…

Bild des Monats März
von Sayed Nori, 8 a

2021 – Jetzt wird geackert!
Die Realschule Plattling hat das Bewerbungsverfahren der „Gemüseackerdemie“ erfolgreich durchlaufen und darf sich über materielle und ideelle Unterstützung bei der Anlage eines Schulgartens freuen. Die AOK ist als Sponsor mit an Bord…

Digitales Tanzprojekt
Im digitalen Sportunterricht bei Frau Kalleder kreierten die Schülerinnen und Schüler selbst Tanzbewegungen, welche dann zu einem Tanz zusammengefügt wurden. Diana Slakov aus der Klasse 6 c präsentiert diesen stellvertretend für alle…

Bild des Monats Februar
"Zwergenhaus im Wald" von Laura Hartl, 5 a

Digitaler "Tag der offenen Tür" ab 19.3.
Wir stellen uns für unsere "neuen Fünftklässler" ab 19. März in einem digitalen Tag der offenen Tür vor.
In einem eigenen Bereich auf der Homepage werden interessierte Eltern und Kinder viele Informationen rund um unsere Schule finden,…

7d creates English adverts
Im Englischunterricht hat die Klasse 7d englische Werbeanzeigen gestaltet.
Dabei stand es den Schülerinnen und Schülern frei, ob sie lieber zeichnen oder am Computer arbeiten wollten.
Mehr Bilder sehen Sie in der Galerie.
&…

Bild des Monats Januar
Yasmine Göstl, 7 b

Online-Vortrag des Jugendoffiziers
In einer interessanten, aktuellen und kurzweiligen Präsentation informierte die Jugendoffizierin der Bundeswehr, Kapitänleutnant Annika Salomo, unsere Zehntklässler über die NATO und Grundlagen der Außen- und Sicherheitspolitik.
Ein solcher…

Projekt "Fit für den Job" - Online
„Fit für den Job“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr wieder das Projekt, das seit mehreren Jahren erfolgreich an der Realschule durchgeführt wird.
Die 9. Klassen haben von Dienstag, 09.02.21, bis Freitag, 12.02.21, die Chance,…

Schulleitung fordert konsequente Politik
Für eine konsequente Schulpolitik hat sich unsere Schulleitung ausgesprochen.
Karl-Heinz Mathy betont im Interview mit der Plattlinger Zeitung, dass der Präsenzunterricht natürlich das Optimum wäre. Solange dieser aber nicht möglich sei,…

Unsere neue Sekretärin
Seit dem 1. Februar ist Christine Peisert unsere neue Sekretärin.
Frau Peisert übernimmt die Stelle von Frau Nickchen und ist ab sofort als rechte Hand der Schulleitung die erste Ansprechpartnerin für Schüler, Eltern und Lehrer. Da sie…

Ende einer Ära
Frau Nickchen geht zum 1. Februar 2021 in Ruhestand.
Damit verliert die Schule eines seiner bekanntesten und prägendsten Gesichter. Über 30 Jahre war Frau Nickchen als Sekretärin an unserer Schule und hat in dieser Zeit etwa 2.500 Schülerinnen…

Mathe im Advent 2020 - Schülerinnen und Schüler aus den 6. Klassen lösten mathematische Knobelaufgaben
Im Rahmen der MINT-Förderung an der Realschule Plattling beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler aus den drei 6. Klassen am diesjährigen Digitalen Adventskalender.
Dabei konnten sie vom 1. bis zum 24. Dezember täglich ein "Türchen"…

Kunsttalent stellt sich vor
Eddie Steinleitner ist ein junger Mensch mit einem Faible für Kunst.
"Seit Jahren" beeindruckt Eddie unsere Kunstlehrerin Eva Barton immer wieder mit originellen und technisch anspruchsvoll umgesetzten Kunstprojekten. Heute will sich der Künstler…

Plattlinger Zeitung lobt unser Homeschooling
Einen sehr positiven Bericht über den Distanzunterricht an unserer Schule hat die Plattlinger Zeitung veröffentlicht.
Korbinian Huber hat sich dafür mit Schülersprecherin Magdalena Weiß aus der 10 a und mit Herrn Bosl unterhalten.
[pdf-embedder…

https://www.realschule-plattling.de/cms/wp-content/uploads/2020/12/Frohe-Weihnachten.jpg
853
1280
Stephan Bosl
https://www.realschule-plattling.de/cms/wp-content/uploads/2018/10/Schullogo_Stand_1018.jpg
Stephan Bosl2020-12-21 09:00:482020-12-17 19:15:45Die Conrad-Graf-Preysing-Realschule wünscht:

Realschule erneut „Umweltschule in Europa“!
Zum fünften Mal in Folge wurde unserer Schule der Titel „Umweltschule in Europa“ verliehen, und zwar wieder mit drei von drei Sternen.
Da dieses Jahr keine Preisverleihung im gewohnten Rahmen stattfinden konnte, haben Umweltminister Thorsten…

Distanzunterricht bis zum 18. Dezember
Bis Freitag, 18. Dezember lernen unsere Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht.
"Wir sind hervorragend ausgestattet und auf eine derartige Situation vorbereitet", freut sich Schulleiter Karl-Heinz Mathy. "Selbstverständlich bieten…

Sebastian Liebl gewinnt den Vorlesewettbewerb
Der beste Leser der sechsten Jahrgangsstufe kommt aus der Klasse 6b.
Sebastian Liebl hat den diesjährigen Lesewettbewerb gewonnen.
Das Finale der Klassensieger fand am 11. Dezember 2020 im Mehrzweckraum der Realschule statt, da aufgrund…

Bild des Monats Dezember
Gemeinschaftsprojekt der 5. Klassen

Weihnachts-Elfchen
Die Vorfreude steigt. Schülerinnen und Schüler der 5 a und der 5 d haben Elfchen zum Thema Advent und Weihnachten geschrieben und gestaltet.
Die "Elfchen" folgen einer bestimmten Form und Anordnung der Wörter. Ziel ist es, kurz und knapp…

Bild des Monats November
Pia Strohmeier, 10 b: Meerjungfrau

Unser Christbaum steht schon
Deutlich vor Heiligabend steht traditionell ein Christbaum im Forum der Schule.
Das Bäumchen wurde vom Elternbeirat gespendet und von der SMV dekoriert. Herzlichen Dank für den Einsatz aller Beteiligten!
Text: SMV Bilder:…

„Weihnachten im Schuhkarton“ trotz Corona
Fleißig haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder prallgefüllte Schuhkartons für Kinder in Osteuropa gepackt.
Manche haben sogar noch das Geld für das Verschicken beigelegt. Sie wollen damit anderen Kindern, denen es nicht…

Bild des Monats Oktober
M. Steinleitner, 10 c: Raben-Studien

Herbstgedichte der 6c
Die Klasse 6c hat herbstliche Gedichte gestaltet.
Die "Elfchen" folgen einer bestimmten Form und Anordnung der Wörter. Als Abschluss des Bereiches "Arbeiten mit Gedichten" erstellte die Klasse eigene Werke und gestaltete sie künstlerisch.…

Ergebnis der Elternbeiratswahl
Ein neuer Elternbeirat ist gewählt.
Die zehn Mitglieder des Gremiums sind Gabriele Waindinger, Hubert Feldmeier, Maria Stöcker, Bettina Ertl, Karl Nothaft, Antje Pickert, Astrid Zeitinger, Martina Mader, Heike Häring und Tanja Müller. Als…

Bild des Monats September
Katharina Müller, 8 d: Arbeiten und Leben in der Zukunft

Einführungsveranstaltung zur Berufswahl
„Berufswahl hat immer viel mit Entscheidungen zu tun“,
so Andrea Haller von der Agentur für Arbeit. Nach einem Spiel zur Bedeutsamkeit von Informationen erklärte die Berufsberaterin den Schülern den zeitlichen Fahrplan zur Berufswahl.
Da…

Schülersprecher gewählt
Magdalena Weiß wurde als unsere erste Schülersprecherin wiedergewählt.
Unterstützt wird die Zehntklässlerin von Hannah Jonas (9a), die ebenfalls bereits im Vorjahr eine unserer Schülersprecherinnen war, und Benedikt Geisberger (8a).
Alle…

Umfangreiches Förderkonzept
Das Angebot des Förderunterrichts wird jahrgangsübergreifend gut angenommen.
Vor allem in den Hauptfächern werden am Nachmittag Angebote gemacht, bei denen bestehende Lücken geschlossen werden. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen diese,…

Happy Birthday, Herr Mathy!
Heimlich, still und leise wurde unser Direktor ein Jährchen älter.
Da es heuer ein besonderer Geburtstag war, hatte die SMV sich eine kleine Überraschung überlegt um Herrn Mathy trotz der schwierigen Umstände eine Freude zu machen. Und…

Tolle Erfolge beim internationalen Cambridge-Test (PET)
Im letzten Schuljahr stellten sich zwölf unserer Neuntklässler der Herausforderung des Preliminary English Test (kurz PET) und erzielten durch die Bank positive Ergebnisse.
Die mündlichen Prüfungen konnten gerade noch rechtzeitig vor dem…

Neue Lehrkräfte
Im neuen Schuljahr begrüßen wir 4 neue Lehrkräfte an unserer Schule.
Zwei Damen und zwei Herren durfte Schulleiter Karl-Heinz Mathy in der Anfangskonferenz erstmalig an der Conrad-Graf-Preysing-Realschule willkommen heißen.
…

Wir starten mit kompletten Klassen!
Wir freuen uns, dass der Unterricht am 8. September wieder in voller Klassenstärke beginnen kann.
Nach Anordnung seitens des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus beginnt der Unterricht im „Regelbetrieb mit umfassendem Hygienekonzept“.
So…

Schöne Ferien!
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulfamilie erholsame Sommerferien und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen am 8. September.

Der Abschlussjahrgang hat seine Zeugnisse
In einer ganz besonderen Abschlussfeier haben unsere Absolventen ihre Zeugnisse erhalten.
Durch die Corona-Vorschriften war heuer keine "normale" Feier möglich. Daher erhielten unsere Schülerinnen und Schüler in Anwesenheit ihrer Eltern…

Lehrer verabschiedet
Von drei Lehrern mussten wir uns zum Schuljahresende 2019/20 leider verabschieden.
Nach 9 Jahren an der Conrad-Graf-Preysing-Realschule zieht es Sabine Groß an eine andere Schule. Wir verlieren eine sehr engagierte Kollegin, die sich neben…

Bild des Monats August
Simona Damberger, 10 b: Collage

Machl / Seidl als Verbindungslehrer wiedergewählt
Auch im kommenden Schuljahr sind Frau Machl und Herr Seidl die Verbindungslehrer der Schule und koordinieren damit alle Aktionen der SMV.
In der geheimen Wahl aller Klassensprecher setzten sich die beiden beliebten Sportlehrkräfte deutlich…

Bild des Monats Juli
Milo Lisicki, 5 a: Wutpurzel

Bild des Monats Juni
Nicklas Kaiser, 5 b: Objektmandala

Viel Erfolg für die Abschlussprüfungen!
Jetzt gilt's - am Mittwoch begannen die Abschlussprüfungen mit dem Fach Deutsch.
Ab 8:30 Uhr brüteten unsere 73 Absolventinnen und Absolventen über Erörterungen und textgebundenen Aufsätzen. Die genauen Themen, aus denen sie eines auswählen…

Bild des Monats Mai
Andreas Loibl, 5 b: "Wir bleiben zuhause"

Zweite Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie erfolgreich absolviert
Endlich können einige Schüler der 10. Klassen ihr Zertifikat zur Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie in den Händen halten.
Gerade noch vor den allgemeinen Schulschließungen fand die Prüfung am 10. März 2020 in der Realschule…

Die Zehnten sind wieder da!
Die zehnten Klassen werden seit dem 27.04. wieder an der Schule unterrichtet.
Am Morgen versammelten sich alle Zehntklässler zunächst mit gehörigem Abstand in der Turnhalle.
Schulleiter Karl-Heinz Mathy begrüßte die Absolventen…

Niederbayern TV an der Schule
Ein Kamerateam besuchte uns während der "Corona-Pause" an der Schule. Rebecca Anstadt und Ronny Lisker von Niederbayern TV filmten einen Beitrag zum "Lernen zuhause" und erkundigten sich über den Planungsstand zum eingeschränkten Schulbeginn…

Bild des Monats April
Leonie Eder, 7 b: "Stillleben"

Bild des Monats März
Laura Bayerl, 5 c

Tag der offenen Tür 2020
Ein volles Haus hatten wir am Tag der offenen Tür. Die Schulfamilie präsentierte sich von ihrer besten Seite.
Bunt und vielfältig zeigte sich unsere Schule den interessierten Besucherinnen und Besuchern. Englisches Theater, französische…

Französisches Flair an der Conrad-Graf-Preysing Realschule
Dass Französisch nicht nur im Klassenzimmer eine Rolle spielt, zeigten die Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtfächergruppe IIIa mit dem Profilfach Französisch auf eindrucksvolle Weise.
Sie erstellten zum Deutsch-Französischen Tag…

Eislauftage 2020
Wie auch in den vergangenen Jahren durften unsere Schüler in den vergangenen Wochen wieder mit Schlittschuhen aufs Eis.
Im Rahmen des regulären Sportunterrichts pendelten die jungen Eislauftalente unter Begleitung ihrer Sportlehrer ins nagelneu…

Faschingsgaudi am Unsinnigen Donnerstag
Am Unsinnigen Donnerstag war es bunt an der Schule.
Viele Schüler und Lehrer hatten sich verkleidet und verbrachten gemeinsam einen lustigen Faschingstag.
In der Turnhalle stieg für alle Maskierten ein Völkerballturnier. Unsere…

Schnupperstunde Physik
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen durften auch in diesem Jahr wieder für eine Stunde in die Welt der Physik eintauchen. Unter Anleitung von Schülerinnen und Schülern der FOS Deggendorf konnten sie mit verschiedenen, kleinen Versuchen…

Vortrag Sicherheitspolitik
Am 17.02.2020 besuchte Hauptmann Klaus Schedlbauer die 10. Klassen unserer Schule. Der Jugendoffizier für den Bereich Deggendorf war der Einladung der Fachschaft Sozialkunde gefolgt und informierte die Schülerinnen und Schüler in seinem interaktiven…

Theatergruppe begeisterte mit "Ronja Räubertochter"
Viermal brachte unsere Theatergruppe den Kinderbuchklassiker auf die Bühne: "Ronja Räubertochter" war ein voller Erfolg!
Zweimal spielte das Ensemble dabei vor jüngeren oder deutlich älteren Zuschauern. Sowohl die eingeladenen Grundschüler…

Bild des Monats Februar
Gemeinschaftsarbeit von Simona Damberger, Fjolla Bajraktari, Isabell Ranzinger, Angelina Maier, Maria Ebner und Jana Pauli, 10 b

Vortrag zur Online-Bewerbung
Das Bewerbungsprojekt aller 9. Klassen rundete Frau Dümmler vom Unternehmen Kermi am Montag durch einen Vortrag zum Thema Online-Bewerbung ab.
Tipps und Tricks für diese moderne Variante der Bewerbung, sowie mögliche Fallstricke wurden…

Probenwochenende der Theatergruppe
Auch am Wochenende wird fleißig geprobt - "Ronja Räubertochter" feiert am Montag Premiere!
Unsere Theatergruppe legt Sonderschichten ein. Gemeinsam mit dem Regieduo Groß/Fischer und Technikpapst Christian Englmeier verbringen Schauspieler…

Rosen von St. Valentin
Die Schülersprecherinnen Magdalena Weiß, Nabila Moussaoui und Hannah Jonas verteilten am Valentinstag Rosen und Lebkuchenherzen an der Realschule.
8 Schulen aus dem Landkreis beteiligten sich an dieser Valentinstags-Aktion, bei der man seinen…

Fünftklässler bei "1, 2 oder 3"
Unsere Fünftklässler durften bei der beliebten Sendung "1, 2 oder 3" einen Blick hinter die Fernsehkulissen werfen.
Der Bereich Medien muss laut Lehrplan behandelt werden, da bot es sich heuer für unsere fünften Klassen an, Moderator Elton…

Spende für Bondhu Bangladesh
SMV und Religionslehrer haben wieder eine Spende für unsere Partnerschule in Bangladesch übergeben.
Der Betrag stammt aus dem vergangenen Weihnachtsmarkt. Unsere Verbindungslehrer Michaela Machl und Georg Seidl sowie Religionslehrerin Tanja…

Badmintonmädchen holen Silber
Die Badminton-Mädchen der Realschule Plattling belohnten sich bei der Südbayerischen Meisterschaft in München mit der verdienten Silbermedaille.
Der Titelgewinn beim Bezirksfinale in der heimischen Sporthalle war zugleich die Fahrkarte zum…

Wie bewerbe ich mich richtig? - Bewerbungstraining durch Lehrkräfte und Experten
Alle Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen wurden Mitte Februar an drei Tagen zum Thema Bewerbung geschult. Eingeladen und organisiert wurde dieses Projekt von den Wirtschafts- und Rechtslehrkräften in Kooperation mit den Deutsch-…

Proben für "Ronja Räubertochter"
Die heiße Phase vor der Aufführung von "Ronja Räubertochter" hat begonnen, unsere Theatergruppe probt bereits auf der Bühne in der Turnhalle.
Die Bühne steht, die Technik wird noch eingestellt, die Spannung steigt. Die Theatergruppe um…

Tobias Groitl ist unser Rechenkönig
Nach einem spannenden Wettkampf steht er als bester Rechner der fünften Klassen fest.
Auch in diesem Jahr war man in unseren fünften Klassen wieder auf der Suche nach dem Rechenkönig. Es ist ein nachhaltiges Projekt im Rahmen der Talentförderung…

Bild des Monats Januar
Fariha Rabeie, 5b

Silber für unser Badminton-Mixed-Team
Die Bayerische Landesstelle für den Schulsport lud die gemeldeten Mannschaften der Altersklasse „Gemischte Mannschaft II“ zur niederbayerischen Meisterschaft im Badminton ein.
Auch 6 Schüler der Conrad-Graf-Preysing Realschule waren beim…

Badminton-Mädels erfolgreich
Zwei Mädchen-Mannschaften der Realschule Plattling stellten sich in der heimischen Sporthalle beim Bezirksfinale in Badminton den Gegnerinnen aus Vilshofen und Straubing.
Hoch motiviert und mit einer gehörigen Portion Nervosität gingen die…

Lilly Uhrmann gewinnt IIHF U18 Frauen WM
Unsere Schülerin Lilly Uhrmann hat mit der U18-Eishockey-Nationalmannschaft der Frauen die IIHF-Weltmeisterschaft in Füssen gewonnen.
Durch diesen Sieg steigt die deutsche Frauen-U18 wieder in die A-Gruppe auf und kann sich in Zukunft mit…

Bild des Monats Dezember
Moritz Fuchsgruber, 6b

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!
Mit einem Gottesdienst sind wir in die Weihnachtsferien gestartet. Allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien und Freunden wünschen wir ein frohes Fest und ein glückliches Jahr 2020!
Bilder: Schüler…

5c erlebt Mathematik zum Anfassen
Die Klasse 5c war bei der Ausstellung "Mathematik zum Anfassen" in Deggendorf.
Die Idee stammte von Mathelehrerin Tanja Hartleben. Sie hatte die Maxiversion der Ausstellung bei einem Besuch im Mathematikum in Gießen gesehen und war sofort…

Badmintonnight mit einer Gueter-Gala
Elias Gueter hat zum zweiten Mal in Folge die Badmintonnight gewonnen.
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr an der Seite von Organisatorin Michaela Machl sicherte sich Elias heuer den Titel gemeinsam mit unserem Ex-Sportlehrer Christian Kerschl.…

Großer Andrang am Weihnachtsmarkt
Unser traditioneller Weihnachtsmarkt hat am Dienstag vor den Ferien viele Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige angezogen.
Bei Plätzchen und Punsch genossen alle das milde Adventswetter. Viele Klassen boten Selbstgebasteltes oder -gebackenes…

Antonia ist die beste Leserin der 6. Klassen
Den alljährlichen Lesewettbewerb der sechsten Klassen hat heuer Antonia Niederländer aus der Klasse 6c gewonnen.
In einem spannenden und hochklassigen Finale der Klassensieger setzte sich Antonia letztendlich gegen Tobias Kopp (6a), Maurice…

Informationsvortrag Bangladesch
Am Mittwoch, den 4.12. besuchten Irmgard und Jörg Piechottka vom Verein "Bondhu Bangladesh" unsere Schule.
Sie informierten die 8. Klassen im Mehrzweckraum über die aktuelle Situation unserer Partnerschule in Bangladesch. Sehr bewegend und…

Bild des Monats November
Christina Limbrunner, 6b und Burak Cakar, 6a

Auszeichnung MINT-freundliche Schule
Die Conrad-Graf-Preysing-Realschule Plattling wurde zum dritten Mal nach 2012 und 2015 als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.
106 Schulen aus Bayern wurden am 3. Dezember 2019 als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon…

Zwei Sieger bei Kunstwettbewerb „Fair Future – gestalte Deine Zukunft“
Unter diesem Motto stand der Kunstwettbewerb, zu dem der Rotary Club Deggendorf alle Schulen im Landkreis Deggendorf eingeladen hat.
Unsere Schule durfte pro Altersstufe fünf Bilder einreichen.
Das Thema für Altersstufe III (Klassen 5-7)…

Zu Besuch an der Kinderuni in Deggendorf
Auch in diesem Jahr durften interessierte Schülerinnen und Schüler unserer 5. Klassen wieder eine Vorlesung an der Kinderuni der THD besuchen.
Am Freitagnachmittag trafen sie sich mit Frau Reimer an der Hochschule, um gemeinsam von…

MINT21-Preis 2019 für die Realschule Plattling
Am Mittwoch wurde unsere Schule, zusammen mit acht anderen bayerischen Schulen, mit dem MINT21-Preis 2019 ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt das Engagement der Schulen, die MINT-Kompetenzen der bayerischen Schülerinnen und Schüler zu stärken…

Umweltminister Thorsten Glauber ehrt Plattlinger Realschule
Unsere Schule wurde erneut als „Umweltschule in Europa/ Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet.
Zum vierten Mal in Folge wurde unsere Realschule wegen ihres besonderen Engagements für Nachhaltigkeit ausgezeichnet, wieder mit…

Tage der Orientierung
Unsere neunten Klassen verbrachten ihre Orientierungstage in Oberbayern.
Neben spielerischen Teambuilding-Maßnahmen stand auch der Austausch über die eigene Zukunft im Vordergrund. Zudem war ausreichend Gelegenheit, die spätherbstliche Natur…

Lehrerteam Volleyball schrammt an Sensation vorbei
Das Lehrer-Volleyball-Team unserer Schule hat bei den Niederbayerischen Meisterschaften in Arnstorf die Sensation denkbar knapp verpasst.
In knallpinken Trikots, die ein Sponsor kurzfristig zur Verfügung gestellt hatte, kämpfte sich unser…

Bionik-Workshop für die 6. Klassen
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe erhielten in einem Vortrag mit vielen praktischen Beispielen einen ersten Eindruck, womit sich Bionik beschäftigt.
Bionik verbindet Biologie mit Technik, um aus Phänomenen der Natur technische…