




Informationen zum Übertritt – im neuen Bereich “Schule erleben”
Für unsere “neuen” Fünftklässler und ihre Eltern stellen wir derzeit für mehrere Wochen die Schule virtuell vor. Sie können unser Angebot dann fast hautnah erleben, und zwar dann, wenn Sie Zeit haben. Da ein persönliches Treffen an einem “Tag der offenen Tür” leider nicht möglich ist, wollen wir Ihnen auf diese Art zeigen, was unsere Schule zu bieten hat – und das ist ganz schön viel. Sollten Sie ein persönliches Gespräch wünschen, rufen Sie uns gerne an!
Auch eine Voranmeldung fürs neue Schuljahr ist seit dem 19. März online möglich. Alle nötigen Informationen finden Sie im Bereich SCHULE ERLEBEN.
Hier können Sie sich online anmelden:
Hinweis: Für eine erfolgreiche Anmeldung ist der Ausdruck am Ende der Anmeldung nicht zwingend erforderlich, nur das Absenden der Daten. Der Druck kann dann auch an der Schule erfolgen.
Hier finden Sie Informationen zu den Buslinien:
Aktuelle Informationen
- Für die Jahrgangsstufen 5 bis 9 ist bis auf Weiteres Distanzunterricht angeordnet. Die Teilnahme über die bekannten Kanäle ist verpflichtend. Die Abschlussklassen besuchen seit 15.3. wieder den Präsenzunterricht. Wir freuen uns, dass die Klassen komplett im Haus sind, da wir alle Abstands- und Hygienevorgaben einhalten können.
- Für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 und 6 besteht weiterhin die Möglichkeit einer Notbetreuung an der Schule. Bitte geben Sie uns frühzeitig per E-Mail an .@. Bescheid, falls Sie das Angebot der Notbetreuung an bestimmten Tagen in Anspruch nehmen wollen. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Aktuelle Informationen des Kultusministeriums finden Sie hier.
Aktuelles aus dem Schulleben


Digitales Tanzprojekt

Bild des Monats Februar

Digitaler "Tag der offenen Tür" ab 19.3.

7d creates English adverts

Bild des Monats Januar

Online-Vortrag des Jugendoffiziers

Projekt "Fit für den Job" - Online

Schulleitung fordert konsequente Politik

Unsere neue Sekretärin

Ende einer Ära

Mathe im Advent 2020 - Schülerinnen und Schüler aus den 6. Klassen lösten mathematische Knobelaufgaben

Kunsttalent stellt sich vor

Plattlinger Zeitung lobt unser Homeschooling


Realschule erneut „Umweltschule in Europa“!

Distanzunterricht bis zum 18. Dezember

Sebastian Liebl gewinnt den Vorlesewettbewerb

Bild des Monats Dezember

Weihnachts-Elfchen

Bild des Monats November

Unser Christbaum steht schon

„Weihnachten im Schuhkarton“ trotz Corona

Bild des Monats Oktober

Herbstgedichte der 6c

Ergebnis der Elternbeiratswahl

Bild des Monats September

Einführungsveranstaltung zur Berufswahl

Schülersprecher gewählt

Umfangreiches Förderkonzept

Happy Birthday, Herr Mathy!

Tolle Erfolge beim internationalen Cambridge-Test (PET)

Neue Lehrkräfte

Wir starten mit kompletten Klassen!

Schöne Ferien!

Der Abschlussjahrgang hat seine Zeugnisse

Lehrer verabschiedet

Bild des Monats August

Machl / Seidl als Verbindungslehrer wiedergewählt

Bild des Monats Juli

Bild des Monats Juni

Viel Erfolg für die Abschlussprüfungen!

Bild des Monats Mai

Zweite Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie erfolgreich absolviert

Die Zehnten sind wieder da!

Niederbayern TV an der Schule

Bild des Monats April

Bild des Monats März

Tag der offenen Tür 2020

Französisches Flair an der Conrad-Graf-Preysing Realschule

Eislauftage 2020

Faschingsgaudi am Unsinnigen Donnerstag

Schnupperstunde Physik

Vortrag Sicherheitspolitik

Theatergruppe begeisterte mit "Ronja Räubertochter"

Bild des Monats Februar

Vortrag zur Online-Bewerbung

Probenwochenende der Theatergruppe

Rosen von St. Valentin

Fünftklässler bei "1, 2 oder 3"

Spende für Bondhu Bangladesh

Badmintonmädchen holen Silber

Wie bewerbe ich mich richtig? - Bewerbungstraining durch Lehrkräfte und Experten

Proben für "Ronja Räubertochter"

Tobias Groitl ist unser Rechenkönig

Bild des Monats Januar

Silber für unser Badminton-Mixed-Team

Badminton-Mädels erfolgreich

Lilly Uhrmann gewinnt IIHF U18 Frauen WM

Bild des Monats Dezember

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!

5c erlebt Mathematik zum Anfassen

Badmintonnight mit einer Gueter-Gala

Großer Andrang am Weihnachtsmarkt

Antonia ist die beste Leserin der 6. Klassen

Informationsvortrag Bangladesch

Bild des Monats November

Auszeichnung MINT-freundliche Schule

Zwei Sieger bei Kunstwettbewerb „Fair Future – gestalte Deine Zukunft“

Zu Besuch an der Kinderuni in Deggendorf

MINT21-Preis 2019 für die Realschule Plattling

Umweltminister Thorsten Glauber ehrt Plattlinger Realschule

Tage der Orientierung

Lehrerteam Volleyball schrammt an Sensation vorbei

Bionik-Workshop für die 6. Klassen

Bild des Monats Oktober

Irische Theateraufführung

Neue Schülersprecherinnen

Einführungsveranstaltung zur Berufswahl

Klausurtagung der SMV

Überlebender des Holocaust berichtete

Berufsinfoabend an der Realschule

English with the Tigers

Hospitation an der FOS

Ernährungsberatung für Eltern und Schüler

Wir trennen (den Müll)

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

Bild des Monats September

Schließfächer stehen bereit

Tutorentag in den Fünften

Elternbeirat spendiert Trinkflaschen

SMV wählt Machl/Seidl


Guter Start ins neue Schuljahr


Tag der Ehrungen

FOS-Tag der 9. Klassen

Bayerische Robotikmeisterschaft

Sporttag 2019

Besuch im Sankt-Nepomuk-Museum

Unterwegs mit dem Bat-Detector

Fünftklässler auf Natur-Exkursion

Bild des Monats August

Nachwuchs-Handwerkertag

Abschlusszeugnisse feierlich überreicht

YOUrope - es geht um dich!

Bild des Monats Juli

Tanzkurs-Abschlussball

Überdurchschnittliche Ergebnisse beim Cambridge-Test (PET)

Bau macht Schule

Besuch der EDV-Schulen in Plattling

Tutorenseminar

Betriebsbesichtigung bei der Firma Kermi – unserem Kooperationspartner

Realschule Plattling erhält Berufswahl-Siegel Bayern

Gratis Trinkwasser für alle!

Besuch des Staatsanwalts

Erste-Hilfe-Kurs für die Zehnten

Abschlussstreich 2019

Bild des Monats Juni

„Jugger – Der etwas ungewöhnliche Sport!“

FOS-Besuch der Klasse 9b

Praktikumsmöglichkeit für unsere 9. Klassen

Sportfest 2019

Sommercamp der 7a und 7c

Pausenverkauf unter neuer Regie

Mottowoche der 10. Klassen

Herr Söldenwagner ist unser neuer Hausmeister

Umweltexkursion der 7. Klassen

Betriebserkundung Völkl

Sunshine in the UK

Besuch der Azubi-Scouts

Juniorwahl zur Europawahl

Berufswahlsiegel des Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. an Realschule verliehen

Biokunststoff - Plastik für den Kompost???

Messe der Sparkasse zum Thema „Finanzen“

Speaking English is great fun!

„Wasser ist Leben!“

Voller Erfolg beim Niederbayerischen Robotik-Wettbewerb

Bayerische Woche der SMV ein voller Erfolg

Machl / Gueter gewinnen Badmintonnight

Maifest

Tennismädels erfolgreich

Robotik mit der TH Deggendorf

Bild des Monats Mai

Freiwillige Abschlussprüfung IT

Timon Weißig (10d) bei Jugendklimakonferenz in München

Exkursion zur Synagoge in Straubing

"Physik hautnah"

Bild des Monats April

Bild des Monats März

Felix Draser ist Rechenkönig

Schottlandfahrt nach Selkirk

5. Klassen bei den Spieletagen

Tag der offenen Tür

Ausbildungsmesse Straubing

Ausbildungstour - wir sind dabei!

LEV-RS tagt an der Conrad-Graf-Preysing-Realschule

Pausenkonzert der Schulband

Europatag am 18.03.2019

Unsere besten Leser stehen fest

So lecker ist Umweltschutz!

Klein und schlau

Faschingsgaudi am Unsinnigen Donnerstag

Bild des Monats Februar

Alles rund um die Bewerbung

„fairnetzen“ - Medienkompetenztraining in den 6. Klassen

Sicherheitspolitik heute

Hilfe für Partnerschule

Schnupperstunden in Französisch und BWR

Studenten sammeln Unterrichtserfahrungen

Schnupperstunde in Physik für die 6. Klassen

Nabila Moussaoui zu Wertebotschafterin ausgebildet

Zehntklässler besuchen KZ-Gedenkstätte

Badminton-Mädels werden Südbayerische Vizemeister

MINT für junge Forscher

Badminton-Mädchen III holen Silber

Nous fêtons la journée franco-allemande

Achtung, Klassik!

Bild des Monats Januar

Mädchen IV holen souverän den niederbayerischen Meistertitel im Badminton - Jungs sind Vizemeister

Jungen III sind niederbayerische Vizemeister im Badminton

„SOLIBROT – schmeckt gut und tut gut!“

Mathe im Advent 2018

Bild des Monats Dezember

"Wir folgen seinem Stern..."

Weihnachtsmarkt der SMV wieder gut besucht

Musical vor ausverkauftem Haus

Weihnachtsmusical - "Weihnachten fällt aus"

Walking in a winter wonderland – oder: Ganz in Weiß – die TdO in Josefstal am Schliersee

Bondhu Bangladesh informiert Schüler

Schulband rockt den Christkindlmarkt

Zum dritten Mal „Umweltschule in Europa“

Unsere Schüler designen Glühweintassen

Außergewöhnlicher Christbaumschmuck für Deggendorfer Kinderweihnacht

Daniel Maier ist unser bester Leser der 6. Klassen

Bild des Monats November

Wildkatzenausstellung

Bild des Monats Oktober

Reptilien zum Anfassen

„Weihnachten im Schuhkarton“ wieder ein großer Erfolg

Demokratie leben und Zukunft bewusst gestalten

Cheerleader im Sportunterricht

Tobias Gilch ist neuer Schülersprecher

Einmal im Leben ohne Konsequenzen Geld zerstören

Straubing Tigers in den Achten

Akkuschrauber und Lötkolben: Die Technik-Rallye zu Gast an der Realschule

Besuch der Raumfahrt-Show des DLR in München

Vortrag zu Mythen der Digitalisierung

Niederbayerischer Schulentwicklungstag

Landesweites Schulprojekt zur Landtagswahl 2018

Bild des Monats September

Mundartdichter in den 6. Klassen

Abschlussfahrt der 10 a und b nach Hamburg

Abschlussfahrt der 10 c und d nach Verona

Tutorentag der Fünften

Alte und neue Gesichter

Ehrungen

Abschlussfeier 2018

Große Nachfrage nach Umweltheften

Neonreklame selbst gemacht

Betriebserkundung bei der Firma Völkl

Abschluss-Streich

Volleyball mit dem TSV

Betriebserkundung bei der Firma Völkl

Sportfest bei blauem Himmel

Bau eines Elektromotors

Begabtenförderung auf Englisch

5a gewinnt Völkerball-Turnier

English Speaking Day der 9. Klassen

Bunter Unsinniger Donnerstag

Badmintonmannschaften erfolgreich

Die Realschule feiert den Deutsch-Französischen Tag
Kontakt
Staatliche Realschule Plattling
Salvatorstraße 17
94447 Plattling
Tel: 09931 9135-0
Fax: 09931 9135-272
@.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr, 07:30 – 13:00 Uhr
Anfahrt:
Routenplaner (Google Maps)
Öffentliche Termine
Weitere, schulinterne Termine finden Sie in Ihrem Kalender im Schulmanager Online.
Der Öffentliche Kalender wird nicht angezeigt? Bitte hier klicken.
Online-Shop
Schließfächer
Hier können Sie für Ihr Kind bei der Firma AstraDirect Leasing & Service GmbH ein Schließfach an unserer Schule mieten. Einfach unten angegeben Link verwenden und den weiteren Anweisungen folgen.