
Bild des Monats Juli
Carolin Neubauer, 6 a

Eberhard Schellenberger beeindruckt Neuntklässler mit Einblicken in Journalismus und deutsch-deutsche Geschichte
Der Journalist stellte sein Buch „Deckname Antenne“ an der Realschule Plattling vor.
Einen besonderen Gast durfte die Realschule Plattling kürzlich begrüßen: Eberhard Schellenberger, langjähriger Journalist beim Bayerischen Rundfunk…

Ein spannender Einblick in die Welt der Möbelproduktion
Im Rahmen des BwR-Unterrichts hatten die Klassen 7 b und 7 d die besondere Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen eines echten Fertigungsbetriebs zu werfen.
Ziel des Lehrausflugs war das Unternehmen RTS Gastro- und Möbeldesign, das unter…

Die Abschlussprüfungen haben begonnen
Mit der Prüfung in Deutsch haben die diesjährigen Abschlussprüfungen begonnen.
Unsere Absolventinnen und Absolventen zeigten sich zufrieden mit den Themen. Die Reportage sei gut zu bearbeiten gewesen, ebenso das (anspruchsvolle) Erörterungsthema…

Umwelt-AG unterwegs für Igel, Fledermaus, Wildbiene und Co.
Die Umwelt-AG war in diesem Schuljahr wieder sehr fleißig!
Was ist die Leibspeise von Fledermäusen? Stechmücken! Wenn es also den Fledermäusen gut geht, geht es uns auch gut, denn sie verhindern, zusammen mit Vögeln, dass es zu viele dieser…

In Plattling steht das Isarbräu, oans, zwoa, abg‘füllt!
Eine außergewöhnliche Unterrichtseinheit erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9B: Gemeinsam mit Braumeister Thomas Schweiger vom Isarbräu wagten sie sich an ein echtes Brauprojekt.
In der Schule riecht es nach Malz, Hopfen…

Vom Mund in den Kopf
Unsere Deutschklasse hat am Donnerstag vor den Ferien bewiesen, dass Lernen nicht immer „durch die Hand in den Kopf“ erfolgen muss – manchmal geht es direkt „vom Mund in den Kopf!“ So haben wie gemeinsam unsere Vokabeln rund um die…

Bild des Monats Juni
Laura Asen, 9 d

Schottlandfahrt 2025
Eine Gruppe Achtklässler verbrachte eine tolle Zeit in unserer schottischen Partnerstadt Selkirk.
Mo., 19.05.: smooth crossing with short delay
14 Schüler (6 Jungen und 8 Mädchen) aus 3 verschiedenen 8. Klassen treffen sich um 12:30…

Siebtklässler genießen das Sportcamp
Sport, Spiel und Spaß hieß es für die 7. Jahrgangsstufe dieses Jahr im BLSV Sportcamp in Regen.
Gemeinsam mit den Lehrkräften Michaela Machl, Susanne Meier und Sebastian Denk bzw. Christine Aufschläger, Sigrid Hilgartner und Markus Sager…

Wo kommen die Bücher eigentlich her?
Irgendwann stellen sich alle Schülerinnen und Schüler diese eine Frage – für die dann Lehrerinnen und Lehrer natürlich Expertinnen zu Rate ziehen.
Gespannte Zuhörer, wahnwitzige Fakten rund ums Buch sowie die Buchhandlung im Allgemeinen…

Achtklässler auf Englandfahrt
Unsere achten Klassen verbrachten eine erlebnisreiche Woche in Südengland.
Die 58 Mädchen und Jungs brachen Samstagnacht gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf und erreichten am Sonntagmittag England. Dort besichtigten sie die mittelalterliche…

Physik in Theorie und Praxis
Elektromotoren werden von Hand gewickelt
Im Rahmen des Physikunterrichts hatten alle 9. Klassen in zwei Projektstunden die Gelegenheit ihr handwerkliches Geschick beim Bau und Wickeln eines Elektromotors unter Beweis zu stellen. Nachdem zuvor…

Ein Festival der Künste
Am 08. Mai 2025 nahm unsere Theatergruppe das erste Mal am niederbayerischen Theaterfestival im Theater am Hagen in Straubing teil. Neben sieben anderen niederbayerischen Realschulen durften wir dort das Schauspielleben auf den Brettern, die…

Berufsorientierung der 8. Klassen mit Frau Haller: Starte deine Reise in die Berufswelt
Herzlich willkommen zu einer spannenden ersten Etappe auf dem Weg zur Berufswahl! An unserer Realschule freuen wir uns, Frau Andrea Haller, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Deggendorf, als kompetente Begleiterin an unserer Seite zu haben.
Frau…