
Außergewöhnlicher Christbaumschmuck für Deggendorfer Kinderweihnacht
Die Stadt Deggendorf veranstaltet dieses Jahr zum ersten Mal einen Kinderweihnachtsmarkt und fragte bei uns an der Schule an, ob wir Lust hätten, einen Christbaum im „Märchenwald“ mit selbstgemachtem Christbaumschmuck zu dekorieren.
Wir…

Daniel Maier ist unser bester Leser der 6. Klassen
Im Schulfinale setzte sich Daniel in der Stadtbücherei Plattling knapp gegen die anderen 5 Finalisten durch.
Bereits in der ersten Runde hatte Daniel mit einer spannenden Passage aus „Percy Jackson“ die 4-köpfige Jury aus Kultur-Stadträtin…

Wildkatzenausstellung
Etwa 70 Jahre nach ihrer Ausrottung sind die Wildkatzen wieder zurück in Bayern. Unsere Schüler konnten sich in einer Ausstellung über diese wunderschönen Tiere informieren.
Ob die Wildkatzen auch schon die Wälder im Landkreis Deggendorf…

Reptilien zum Anfassen
Für unsere 6. und 7. Klassen war eine Reptilienschau zum Anfassen an der Schule.
Manfred Werdan ist ein renommierter Fachmann für Reptilien und Amphibien. Er kam an unsere Schule, um den Kindern seltene und schöne Tiere näher zu bringen.…

„Weihnachten im Schuhkarton“ wieder ein großer Erfolg
Fleißig haben die Schülerinnen und Schüler wieder Schuhkartons gepackt, die an bedürftige Kinder in Osteuropa verschenkt werden.
Sicher werden auch unsere Geschenke einen kleinen Hoffnungsschimmer im manchmal trostlosen Alltag geben.
So…

Demokratie leben und Zukunft bewusst gestalten
Die SMV der Conrad-Graf-Presying-Realschule Plattling erarbeitete in einem zweitägigen Seminar das Konzept für das Schuljahr 2018/19.
SMV – das steht für Schülermitverantwortung. Hinter diesem sperrigen Wort verbirgt sich jedoch eine…

Cheerleader im Sportunterricht
Die Cheerleader der Plattling Black Hawks hielten eine Schnupperstunde für unsere Siebtklässlerinnen.
Cheerleading ist weit mehr, als nur mit Puscheln zu wackeln. Julia Edbauer, Claudia Schötz und Alexandra Ledwoch sind Coaches bei den Black…

Tobias Gilch ist neuer Schülersprecher
Die SMV hat auf ihrer Versammlung in Sankt Englmar Tobias Gilch aus der Klasse 10 a zum ersten Schülersprecher gewählt.
Unterstützt wird Tobi von zwei Mädels. Irina Babaev und Magdalena Weiß komplettieren das Trio, das sich in diesem Schuljahr…

Einmal im Leben ohne Konsequenzen Geld zerstören
Einmal im Leben ohne Konsequenzen Geld zerstören
Wie erkennt man Falschgeld? Bekommt man kaputtes Geld erstattet? Kann ein Fremder auf mein Bankkonto zugreifen?
Andreas Gitter von der Raiffeisenbank Plattling informierte die Klassen 7b und…

Straubing Tigers in den Achten
Im Rahmen der Schultour waren vier Tigers-Spieler im Oktober an unserer Schule zu Gast.
Mitchell Heard, Sena Acolatse und Dylan Wruck besuchten jeweils eine achte Klasse und unterhielten sich mit den Schülerinnen und Schülern auf Englisch,…

Akkuschrauber und Lötkolben: Die Technik-Rallye zu Gast an der Realschule
Rund 88 Mädchen und Jungs der 6. Jahrgangsstufe konnten am Donnerstagvormittag austesten, welche handwerklichen Fähigkeiten in ihnen schlummern.
Fleißig wurde gelötet, gefeilt und gebohrt. Die Technik-Rallye ist ein Projekt der Bildungsinitiative…

Besuch der Raumfahrt-Show des DLR in München
Die Raumfahrt-Show des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt war zu Gast in München und auch unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe erhielten die Gelegenheit, daran teilzunehmen. Die Show entstand aufgrund der…

Vortrag zu Mythen der Digitalisierung
Zwei überaus interessante und kurzweilige Vorträge hielt der überregional tätige Programmierer Armin Hanisch vor Schülern und Eltern.
Am Vormittag informierte Hanisch unsere Schülerinnen und Schüler über einige zweifelhafte Vorstellungen,…

Niederbayerischer Schulentwicklungstag
Eine Abordnung unserer Schule informierte sich am Schulentwicklungstag in Ergolding über Aktuelles im Zusammenhang mit der Digitalisierung im Klassenzimmer.
Kultusminister Bernd Sibler stellte heraus, dass die bayerischen Schulen insgesamt…

Landesweites Schulprojekt zur Landtagswahl 2018
Wer wird bei der Landtagswahl gewählt und welche Aufgaben hat der Bayerische Landtag? Wie funktioniert das Wahlsystem zur Landtagwahl in Bayern? Antwort auf diese und weitere Fragen gibt die Juniorwahl.
Auch unsere Schule nahm in diesem Jahr…