Post vom Landrat

Eine freudige Überraschung erlebten diese Woche Arnisa, Andreas und Maximilian. Die drei Fünftklässler bekamen Post von Landrat Bernd Sibler. Als "Postbotin" übergab Schulleiterin Waltraud Eder die drei ungeöffneten Kuverts an unsere Schüler.…

Lesetagebücher der Klasse 8b

Im Rahmen des Deutschunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b Lesetagebücher gestaltet. Dazu schrieben die Achtklässler Inhaltszusammenfassungen für alle Kapitel des Jugendromans Simpel. Zudem wurden Personenkonstellationen…

Vortrag zur Sicherheitspolitik – Jugendoffizier zu Gast in den 10. Klassen

Bereits zum wiederholten Male konnte die Fachschaft Sozialkunde einen Vortrag zum Thema Sicherheitspolitik durchführen. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung, übermittelte der Referent, Hauptmann Klaus Schedlbauer, einen kurzen Einblick…

Marie Kepper unter den Top-Lesern des Landkreises

Nachdem Marie Luise Kepper (6C) im November bereits den Lesewettbewerb der Schule souverän gewonnen hatte, vertrat sie nun am vergangenen Samstag beim Kreisentscheid die Realschule Plattling. Bereits um 10 Uhr startete im Deggendorfer Jugendzentrum…

Unsinniger Donnerstag und Faschingsparty

Am Unsinnigen Donnerstag war alles ein bisschen bunter und verrückter als sonst. Highlight war die Faschingsparty der SMV. Mit viel Liebe waren die Mehrzweckräume zur Disco umgebaut worden. Für die Jüngeren gab es ab 13:30 Uhr Spiele,…

Bionik-Projekt in den 5. Klassen

Tanja Zellner und Eva Streicher vom MINT-Bereich der THD verschafften den Schülerinnen und Schülern einen ersten Eindruck in die Thematik anhand vieler Anwendungsmöglichkeiten, wie z. B. ein Salzstreuer, der sein biologisches Vorbild in der…
,

Berufsmesse in der Turnhalle

Rund 40 Unternehmen informierten unsere Schüler zum Thema Ausbildung und Berufswahl am Mittwochabend in der Turnhalle. Es konnte aus rund 150 verschiedenen Berufen, vom Altenpfleger bis zum Zerspanungsmechaniker, ausgewählt werden. Derzeitige…
,

Bewerbertage 9. Klassen

In der Projektwoche ging es für die 9. Klassen vor allem um das Thema Berufswahl. Am ersten Tag komplettierten die Schüler zusammen mit Experten aus der Wirtschaft und der Deutschlehrkraft die Bewerbungsmappe. Neben dem Lebenslauf, den…

Eine Stunde experimentieren!

Auch dieses Jahr durften unsere Sechstklässler vor der Zweigwahl wieder Physikluft schnuppern. Bei Fragen und für Erklärungen standen ihnen wieder Schülerinnen und Schüler aus der 11. Klasse der Fachoberschule Deggendorf zur Seite. Diese…
,

Exkursion der 10. Klassen zum KoNaRo

Gemeinsam mit ihren Physiklehrkräften machten sich alle 10. Klassen auf den Weg nach Straubing zum Kompetenzzentrum für nachwachsende Rohstoffe (KoNaRo). Dort wurden sie sehr herzlich von Sabine Gmeinwieser, Referentin am KoNaRo, begrüßt. Zu…

Arnisa Berisha wird Rechenkönigin 2023

Auch in diesem Jahr kämpften unsere Fünftklässler um den begehrten Titel Rechenkönig/in 2023. Der Wettbewerb, der seit 2014 jährlich durchgeführt wird, ist ein nachhaltiges Projekt im Rahmen der Talentförderung an der Realschule. Bereits…
,

Besuch der Ausbildungswerkstatt

In der zweiten Februarwoche erhielt die Klasse 9a in Begleitung der beiden Lehrkräfte, Josef Stündler und Elisabeth Reimer, Gelegenheit, die Ausbildungswerkstatt des Technik-Zweiges an der FOS Deggendorf zu besuchen. Dazu fand man sich nach…

Vorreiter in der Lehrerausbildung

Die Realschule Plattling ist bayernweit ein Vorreiter in der praktischen Lehrerausbildung. "Dass wir gleich in drei Fachbereichen ein studienbegleitendes Praktikum anbieten können, ist etwas sehr Besonderes", freut sich Schulleiterin Waltraud…

„Dein Smartphone, deine Entscheidung“

Zu dem Thema veranstaltete die Schule einen Elternabend und Klassenvorträge in der 5. und 6. Jahrgangsstufe. Schon beim Elternabend Mitte Januar erläuterte Herr PHK Fischer von der Polizeiinspektion Plattling den Eltern der Fünft- und Sechstklässler…

La journée franco-allemande

Der Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft an der Conrad-Graf-Preysing Realschule wurde kurzerhand zur Deutsch-Französischen Woche. Für die Schülerinnen und Schüler mit dem Profilfach Französisch ist dies ein ganz besonderer Tag,…