
DELF-Diplome überreicht
Unsere Neunt- und Zehntklässler haben wieder überdurchschnittlich gut bei den DELF-Prüfungen abgeschnitten.
Aus den Händen von Schulleiterin Waltraud Eder empfingen Sie ihre Diplome. Auch Französischlehrerin Susanne Wimmer, die die Schülerinnen…

Unterzeichnung von Ziel- und Handlungsvereinbarungen nach der externen Evaluation
Nach einer erfolgreichen externen Evaluation hat die Realschule Plattling einen bedeutenden Schritt in Richtung zukunftsweisender Unterrichtsentwicklung gemacht. Die Unterzeichnung der Ziel- und Handlungsvereinbarungen markiert einen Meilenstein…

Demokratische Impulse: Jugendoffizier Klaus Schedlbauer zu Gast an der Schule
Am Mittwoch besuchte Jugendoffizier Klaus Schedlbauer alle 10. Klassen der Realschule Plattling.
Die Schülerinnen und Schüler wurden in eine lebhafte Diskussion über die Bedeutung der Pressefreiheit und die Grundprinzipien der Demokratie…

"Schule muss auch Fordern dürfen" - ein Interview mit Frau Eder
Text und Bild: Roman Hiendlmaier, Plattlinger Anzeiger vom 08.01.2024

Dritter Platz im Südbayernfinale in Badminton in Trostberg
Die Badminton-Jungs aus den 6. und 7. Klassen zeigten anfangs Nervosität, dann Motivation und Kampfgeist auf dem Platz. Bei der Südbayerischen Meisterschaft in Trostberg wurden sie dafür mit einem Platz auf dem Stockerl belohnt.
Die Bezirkssieger…

Frühaufsteherprojekt für die 7. Klassen
Die Realschule Plattling setzt erfolgreich auf innovative Projekte zur Förderung der Berufswahlkompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist das Frühaufsteherprojekt der 7. Klassen, das in Zusammenarbeit…

Besuch der IHK Azubi Scouts - Einblick in die Vielfalt der Ausbildungswelten
Die Realschule Plattling erhielt kürzlich besonderen Besuch von Fachleuten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Azubi Scouts Niederbayern. Die Delegation, angeführt von Sabine Marx, Regionalkoordinatorin der IHK Azubi Scouts Niederbayern,…

Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulfamilie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, ein glückliches Jahr 2024 und erholsame Ferien.
Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen am 8.01.2024.

7 b und 10 c gewinnen beim MINT-Adventskalender
Nicht nur Naturwissenschaftler können MINT. Das haben die Klassen 7 b und 10 c bewiesen.
Sie haben beim diesjährigen MINT-Adventskalender in ihrer jeweiligen Alterstufe gewonnen. Dafür galt es ab 1. Dezember an jedem Schultag ein Rätsel…

Jeder kann leben retten
Ein interessanter Workshop an der Fakultät für Angewandte Gesundheitswissenschaften brachte unsere 7. Klassen ins Schwitzen.
Jeweils zwei 7. Klassen machten sich Mittwoch und Donnerstag auf den Weg nach Deggendorf, um das Einmaleins der…

Viele Besucher bei Weihnachtsmarkt und Badmintonnight
Die Schulfamilie feierte gemeinsam auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt und bei der anschließenden Badmintonnight.
Unter Federführung von Verbindungslehrer Andreas Mönnich und der SMV entstand für einen Abend ein gemütlicher Weihnachtsmarkt.…

Jungs holen die niederbayerische Meisterschaft im Badminton
Die Badminton-Teams der 11- und 12-jährigen Realschüler belohnten sich bei der Niederbayerischen Meisterschaft mit Top-Platzierungen auf dem Siegertreppchen.
Die Jungs starteten ihre Wettkampfsaison mit Matches gegen das Gymnasium Vilshofen…

Mixed-Mannschaft holt Silber
Die Badminton Mixed-Mannschaft der 13- und 14-jährigen Realschüler holte bei der Niederbayerischen Meisterschaft in Vilshofen die Silbermedaille.
„Ein so enges Ergebnis habe ich noch nie erlebt“, verkündete Johannes Deragisch vom Gymnasium…

Gutschein-Gewinn im Rahmen der Ausbildungstour
Gleich doppelt hat sich die Teilnahme an der Azubitour des Landratsamts Deggendorf für drei Schüler gelohnt.
Am Buß- und Bettag nahmen sie an einer der vier möglichen Touren rund um Unternehmen der Region teil und gewannen dabei Gutscheine.
Denis…

Unser Bäumchen für Deggendorf
Einen festlich geschmückten Weihnachtsbaum der Realschule Plattling kann man ab sofort im Deggendorfer Märchenwald bestaunen.
Mit ihren Kunstlehrerinnen Margit Radlinger-Rauch und Susanne Meier fertigten Schüler der 5. bis 8. Klassen wunderschöne…