Einträge von Elisabeth Reimer

Bau macht Schule

Unter diesem Motto stand eine Exkursion der Klassen 9a und 9d des mathematisch-technischen Zweiges. Das Staatliche Bauamt Passau hatte diese Schüler eingeladen, sich über den Baufortschritt der Ortsumgehung Plattling ein Bild zu machen. Die Baumaßnahme, die rund 2,5 km lang ist und rund 45 Millionen Euro kostet, ist derzeit das größte Straßenbauprojekt in Bayern. Neben […]

Besuch der EDV-Schulen in Plattling

„App-Programmierung“ und „Web-Programmierung“ – unter diesem Motto stand in diesem Jahr der Besuch an den EDV-Schulen. Die Klasse 8 a durfte am Montag, 15.07.2019 einen Vormittag hier in Plattling verbringen. Dort konnten sie unter der Anleitung von den sehr engagierten Schülern der 10. Klassen, die teilweise letztes Jahr noch Schüler unserer Realschule waren, eine eigene […]

Betriebsbesichtigung bei der Firma Kermi – unserem Kooperationspartner

Die Klassen 8b und 8c II, begleitet von den Lehrkräften Katrin Endl und Alexander Schnabel, informierten sich am 16. Juli bei unserem Kooperationspartner, dem Unternehmen Kermi in Pankofen, über den Ablauf in einem Fertigungsunternehmen. Nach einer kleinen Einführung im Medienraum des Unternehmens brach man sogleich zu einem Rundgang durch das Firmengelände auf. 1960 wurde die […]

Realschule Plattling erhält Berufswahl-Siegel Bayern

Alle Anstrengungen haben sich gelohnt: Die Realschule Plattling ist nun stolze Trägerin des Berufswahl-Siegel Bayern. „Die Schüler und Schülerinnen werden unter Einbeziehung vieler Unterrichtsfächer gezielt darauf vorbereitet, ihre Berufs- und Studienorientierung bewusst und reflektiert anzugehen. Durch vielfältige Angebote werden Schlüsselkompetenzen erfolgreich gefördert…“ so ein Auszug aus der Laudatio, die unserer Schule im feierlichen Rahmen in […]

FOS-Besuch der Klasse 9b

„Zum einen kochen die Schüler der FOS auch nur mit Wasser, zum anderen muss man sehr viel Eigeninitiative mitbringen, um das Abitur zu schaffen.“ So oder so ähnlich lautet das Resümee des FOS-Besuchstags der Klasse 9b. Der Wirtschaftszweig war im Rahmen der Kooperation der FOS mit unserer Realschule eingeladen worden, sich die Profilfächer durch eine […]

Besuch der Azubi-Scouts

Aurelia Haider und Alexander Schnabel bekamen am Donnerstag in der Wirtschaft- und Rechtsstunde der Klassen 9b und 9d Besuch von den Azubi Scouts. Die beiden Auszubildenden unseres Kooperationspartners, des Unternehmens Kermi, die sich momentan im 2. Ausbildungsjahr befinden, plauderten hinsichtlich ihrer Ausbildung aus dem Nähkästchen. Judith Lang stelle den Beruf der (Fremdsprachen)-Industriekaufleute und Lukas Stoiber […]

Juniorwahl zur Europawahl

Am Dienstag, den 21.05.2019, durften die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen bei der Juniorwahl, die im Vorfeld der Europawahlen stattfand, an die Wahlurne. Dafür wurde im Mehrzweckraum unserer Schule ein Wahllokal eingerichtet, Wahlkabine, Wahlurne und natürlich Stimmzettel bereitgestellt. Die drei Wahlhelferinnen, die die Wählerverzeichnisse angelegt haben und später die Stimmen auszählten, übernahmen aktiv Verantwortung […]

Berufswahlsiegel des Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. an Realschule verliehen

Unsere Realschule ist seit dieser Woche stolzer Träger des Berufswahlsiegels des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. Damit wird unsere Schule für den Einsatz in der Berufswahlvorbereitung belohnt. Neben zahlreichen Projekten und Wahlfächern, wie Robotik, der Kinderuni, das Bionik-Projekt, die England- und Frankreichfahrt, halfen auch unser Bewerbungsprojekt, der Besuch der Finanzmesse, unsere Betriebserkundungen zu Kermi, Südzucker […]

Biokunststoff – Plastik für den Kompost???

Zu diesem spannenden Thema der Vorlesung an der Kinderuni in Deggendorf trafen sich interessierte Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen am Freitagnachmittag mit Fr. Reimer an der Technischen Hochschule. Herr Arbeck und Frau Pöschl vom C.A.R.M.E.N. e. V. in Straubing begrüßten die jungen „Studentinnen und Studenten“ ganz herzlich und entführten sie in die Welt der […]