
Fünftklässler bei "1, 2 oder 3"
Unsere Fünftklässler durften bei der beliebten Sendung "1, 2 oder 3" einen Blick hinter die Fernsehkulissen werfen.
Der Bereich Medien muss laut Lehrplan behandelt werden, da bot es sich heuer für unsere fünften Klassen an, Moderator Elton…

Spende für Bondhu Bangladesh
SMV und Religionslehrer haben wieder eine Spende für unsere Partnerschule in Bangladesch übergeben.
Der Betrag stammt aus dem vergangenen Weihnachtsmarkt. Unsere Verbindungslehrer Michaela Machl und Georg Seidl sowie Religionslehrerin Tanja…

Badmintonmädchen holen Silber
Die Badminton-Mädchen der Realschule Plattling belohnten sich bei der Südbayerischen Meisterschaft in München mit der verdienten Silbermedaille.
Der Titelgewinn beim Bezirksfinale in der heimischen Sporthalle war zugleich die Fahrkarte zum…

Wie bewerbe ich mich richtig? - Bewerbungstraining durch Lehrkräfte und Experten
Alle Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen wurden Mitte Februar an drei Tagen zum Thema Bewerbung geschult. Eingeladen und organisiert wurde dieses Projekt von den Wirtschafts- und Rechtslehrkräften in Kooperation mit den Deutsch-…

Proben für "Ronja Räubertochter"
Die heiße Phase vor der Aufführung von "Ronja Räubertochter" hat begonnen, unsere Theatergruppe probt bereits auf der Bühne in der Turnhalle.
Die Bühne steht, die Technik wird noch eingestellt, die Spannung steigt. Die Theatergruppe um…

Tobias Groitl ist unser Rechenkönig
Nach einem spannenden Wettkampf steht er als bester Rechner der fünften Klassen fest.
Auch in diesem Jahr war man in unseren fünften Klassen wieder auf der Suche nach dem Rechenkönig. Es ist ein nachhaltiges Projekt im Rahmen der Talentförderung…

Silber für unser Badminton-Mixed-Team
Die Bayerische Landesstelle für den Schulsport lud die gemeldeten Mannschaften der Altersklasse „Gemischte Mannschaft II“ zur niederbayerischen Meisterschaft im Badminton ein.
Auch 6 Schüler der Conrad-Graf-Preysing Realschule waren beim…

Badminton-Mädels erfolgreich
Zwei Mädchen-Mannschaften der Realschule Plattling stellten sich in der heimischen Sporthalle beim Bezirksfinale in Badminton den Gegnerinnen aus Vilshofen und Straubing.
Hoch motiviert und mit einer gehörigen Portion Nervosität gingen die…

Lilly Uhrmann gewinnt IIHF U18 Frauen WM
Unsere Schülerin Lilly Uhrmann hat mit der U18-Eishockey-Nationalmannschaft der Frauen die IIHF-Weltmeisterschaft in Füssen gewonnen.
Durch diesen Sieg steigt die deutsche Frauen-U18 wieder in die A-Gruppe auf und kann sich in Zukunft mit…

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!
Mit einem Gottesdienst sind wir in die Weihnachtsferien gestartet. Allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien und Freunden wünschen wir ein frohes Fest und ein glückliches Jahr 2020!
Bilder: Schüler…

5c erlebt Mathematik zum Anfassen
Die Klasse 5c war bei der Ausstellung "Mathematik zum Anfassen" in Deggendorf.
Die Idee stammte von Mathelehrerin Tanja Hartleben. Sie hatte die Maxiversion der Ausstellung bei einem Besuch im Mathematikum in Gießen gesehen und war sofort…

Badmintonnight mit einer Gueter-Gala
Elias Gueter hat zum zweiten Mal in Folge die Badmintonnight gewonnen.
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr an der Seite von Organisatorin Michaela Machl sicherte sich Elias heuer den Titel gemeinsam mit unserem Ex-Sportlehrer Christian Kerschl.…

Großer Andrang am Weihnachtsmarkt
Unser traditioneller Weihnachtsmarkt hat am Dienstag vor den Ferien viele Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige angezogen.
Bei Plätzchen und Punsch genossen alle das milde Adventswetter. Viele Klassen boten Selbstgebasteltes oder -gebackenes…

Antonia ist die beste Leserin der 6. Klassen
Den alljährlichen Lesewettbewerb der sechsten Klassen hat heuer Antonia Niederländer aus der Klasse 6c gewonnen.
In einem spannenden und hochklassigen Finale der Klassensieger setzte sich Antonia letztendlich gegen Tobias Kopp (6a), Maurice…

Informationsvortrag Bangladesch
Am Mittwoch, den 4.12. besuchten Irmgard und Jörg Piechottka vom Verein "Bondhu Bangladesh" unsere Schule.
Sie informierten die 8. Klassen im Mehrzweckraum über die aktuelle Situation unserer Partnerschule in Bangladesch. Sehr bewegend und…