Neues Schuljahr, neue Schulleitung

Seit dem 1. August ist Waltraud Eder unsere neue Schulleiterin. Die Englisch- und Wirtschaftslehrerin hat langjährige Erfahrung als Lehrkraft an mehreren bayerischen Realschulen. Zuletzt war sie an der Realschule Arnstorf als erste Konrektorin…

Impressionen aus dem Schulgarten

Ferien - alles ruht, aber nicht in unserem Schulgarten. Kunstlehrerin Eva Barton war gut eine Woche vor Schulstart schon fleißig und hat bei dieser Gelegenheit ein paar Impressionen eingefangen. Der Garten blüht und unser Gemüse ist prächtig…

Abschlusszeugnisse feierlich überreicht

Unsere Zehntklässler haben in feierlichem Rahmen ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Nach Klassen aufgeteilt haben die Absolventen ihre Zeugnisse aus den Händen von Schulleiter Karl-Heinz Mathy erhalten. Jede Feier dauerte dabei rund eine Stunde…

Konrektor Fischl und einige Lehrer verabschiedet

Der Schule steht ein Umbruch bevor. Neben Direktor Mathy wurden auch Konrektor Markus Fischl und einige Lehrkräfte verabschiedet. Nach siebeneinhalb Jahren verlässt Markus Fischl die RS Plattling und wird Konrektor an der für ihn günstiger…

Direktor Mathy offiziell verabschiedet

Unser Direktor Karl-Heinz Mathy wurde in einer Feierstunde offiziell verabschiedet. Familie, Freunde, Weggefährten, Kollegen, Vertreter der Stadt und des Landkreises - rund 50 geladene Gäste gaben unserem Schulleiter die Ehre und verabschiedeten…

5676 Mal Klimaschutz

5676 klimafreundlich und ressourcenschonend hergestellte Recycling-Hefte und -Blöcke haben fleißige Schülerinnen und Schüler am Freitag abgezählt, zu Heftepaketen zusammengestellt und gleich an die Schüler ausgegeben. Die Aktion gibt…

Vortrag der FOS für die 9. Klassen

Martina Radlbeck, Lehrkraft an der Aloys-Fischer-Schule Deggendorf, stellte den Schülerinnen und Schülern unserer 9. Klassen in einem kurzen Vortrag den Übergang von der Realschule zur FOS bzw. BOS vor. Sie ging in ihrer kurzweiligen Präsentation…

Europäischer Wettbewerb: „Digital EU - and YOU?!“

Zwei unserer Schülerinnen gehören zu den Preisträgerinnen des Europäischen Wettbewerbes, an dem sich über 42.000 Kinder und Jugendliche beteiligten. Die Covid-19-Pandemie führt uns eindrücklich vor Augen, wie wichtig die Digitalisierung…

Erfolg beim Rotary Kunstwettbewerb unter dem Motto „Gemeinschaft erleben“

Auch dieses Schuljahr waren unsere Schülerinnen künstlerisch sehr erfolgreich. Das Dreierteam Marjan Walizada, Maria Six und Theresa Käspeitzer, 8d, holte sich wieder einen Siegerplatz beim Rotary-Kunstwettbewerb zum Thema „Gemeinschaft…

Trikottag zum Ende der EM

Am Trikottag kamen viele Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer im Fußball-Outfit zur Schule. Anlass war natürlich die EM. Auch wenn Deutschland bereits ausgeschieden ist, ließen es sich viele Sportbegeisterte nicht nehmen das Trikot…

Abschlussprüfung läuft nach Plan

Später als sonst - aber absolut nach Plan - haben unsere Abschlussprüfungen begonnen. Getestet, teilweise geimpft und mit ausreichend Abstand schreiben unsere Zehntklässler ihre Prüfungen. Bereits an den ersten Tagen wurde klar: Das Niveau…

Ausstellung "Ökologischer Fußabdruck" wird von vielen Klassen besucht

Jeder Mensch hinterlässt Spuren – auch in ökologischer Sicht. Aber fallen die Spuren unnötig groß aus? Fast alle Klassen unserer Schule haben sich schon mit Hilfe von 32 Fragen zu den Bereichen Ernährung, Konsum, Energie und Mobilität…

Frau Nickchen feierlich verabschiedet

Bereits seit Februar genießt sie ihren Ruhestand – jetzt wurde Frau Nickchen von der Schulfamilie feierlich verabschiedet. In einer Feierstunde mit Familie Nickchen, Ehrengästen und Vertretern der Schulfamilie bekam unsere langjährige…

MdB Thomas Erndl besucht die 10a

Sozialkunde-Unterricht zum Anfassen durfte die Klasse 10 a beim Besuch des Deggendorfer Bundestagsabgeordneten Thomas Erndl erleben.   „Eigentlich hätte ich euch gerne im Deutschen Bundestag begrüßt und euch alles gezeigt“, erklärte…