Badminton-Mannschaften erfolgreich
Nach einer zweijährigen Wettkampfpause konnten die Badminton-Mannschaften der Realschule Plattling endlich wieder an den Start gehen. Bereits letzte Woche kämpften die Mädchen der 9. und 10. Jahrgangsstufe um den begehrten niederbayerischen…
Weiterer Meilenstein zum Thema Berufsberatung
Seit diesem Schuljahr werden unsere Schülerinnen und Schüler bereits ab der 8. Klasse vertieft in ihrer Berufswahl auch durch die Agentur für Arbeit unterstützt. Andrea Haller, zuständige Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit,…
Verleihung der Zertifikate zur Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie
Endlich können die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 a ihr Zertifikat zur Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie in den Händen halten. Am 15. März 2022 fand die Prüfung an der Realschule Plattling statt. Dies war der Abschluss…
Verstärkung im Sekretariat
Seit dieser Woche haben wir eine zusätzliche Sekretärin. Frau Peisert und Frau Ebenbeck werden ab sofort von Frau Stampflmeier unterstützt. Sie freut sich auf die Aufgabe und wird zunächst dreimal pro Woche im Sekretariat anzutreffen sein. Text…
Plattlinger Beetgeschichten
Geld sparen, dabei Kohlenstoffdioxid reduzieren und für die Artenvielfalt etwas Gutes tun? Das geht! Das Wahlfach Schulgarten an der Realschule Plattling macht es vor. Auf der 50 m² großen Ackerfläche sind im April verschiedenste Gemüsesorten…
Badminton-Mädels sind niederbayerischer Meister
In einem hochklassigen Finale setzte sich die Machl-Bande gegen das Team vom Gymnasium Vilshofen durch. Und das, obwohl der Coach krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte. Christine Aufschläger sprang aber ein und machte ihre Sache offenbar…
Beste Leser der Schule gekürt
Evi Eder (7b), Kenny Höckelmann (8b) und Alexandru Mardari (9a) sind die besten Leser an unserer Schule. In einem spannenden Wettbewerb setzten sie sich unter insgesamt elf Klassensiegern der Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 durch. Neben…
https://www.realschule-plattling.de/cms/wp-content/uploads/2022/04/Frohe-Ostern-scaled.jpg 1702 2560 Stephan Bosl https://www.realschule-plattling.de/cms/wp-content/uploads/2018/10/Schullogo_Stand_1018.jpg Stephan Bosl2022-04-08 16:44:342022-04-08 16:44:34Wir wünschen euch allen…
Realschule Plattling bei der Plattlinger Feuerwehr
Im Rahmen des Wahlfaches Schulsanitäter machte sich eine Gruppe von zwölf interessierten Realschülern auf den Weg zur Feuerwehr Plattling. Florian Loibl, der Kommandant persönlich, begrüßte die Schulsanitäter, die von einigen Schülern…
Ein Sensationsfund schlägt Wellen
Der vor kurzem gefundene Leichnam eines jungsteinzeitlichen Bogenschützens fand nicht nur in Fachkreisen große Aufmerksamkeit. Auch bei uns an der Realschule rief der 4500 Jahre alte Krieger großes Interesse hervor. Obwohl das Grab erst…
Royale Post aus dem Vereinigten Königreich
Heute erreichte uns ein ganz besonderer Brief aus England mit dem Absender Kensington Palace und dem Poststempel vom Buckingham Palace. Das zukünftige Königspaar von England, the Duke and Duchess of Cambridge, besser bekannt als Prinz William…
Projekt Frühaufsteher 2.0 an der Realschule Plattling
Zukünftig startet die Vorbereitung der Berufswahl der Realschüler in Plattling mit verschiedensten Angeboten bereits in der Jahrgangsstufe 5. Ob das nicht etwas früh ist? „Eigentlich kann man nicht früh genug damit beginnen, den Schülern…
Wir helfen!
Viele Päckchen für Menschen, die auf der Flucht vor dem Krieg sind, hat unsere Schulfamilie zusammengestellt. Die Pakete gehen direkt an die Grenze zwischen Polen und der Ukraine und helfen dort den Menschen, die am schlimmsten von Krieg…
Vortrag zur Sicherheitspolitik
Bereits zum wiederholten Male konnte die Fachschaft Sozialkunde einen Vortrag zum Thema Sicherheitspolitik durchführen. In diesem Jahr konnte dieser endlich wieder vor Ort stattfinden. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung übermittelte…
Abschlussprüfung Informationstechnologie
Am 15. März 2022 fand erstmal nach den Pandemiebeschränkungen die freiwillige Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie statt. 11 Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 10 a haben sich in einem Repetitorium am Nachmittag auf dieses…