2. Arbeitstagung KI@school

Unsere Schule hat sich an der 2. Arbeitstagung des Projektes KI@school beteiligt. Als eine von lediglich drei bayerischen Realschulen arbeiten wir an dem Projekt der bayerischen Staatsregierung zum lernförderlichen Einsatz von KI-gestützten…
,

VIP-Ticket fürs Azubi–Speed–Dating

Für das anstehende Azubi-Speed-Dating wurden die VIP-Tickets überreicht. Die ausgewählten Schülerinnen und Schüler werden am 25.04.2023 die einmalige Chance haben, 16 verschiedene Unternehmen in kurzen 8 – minütigen Gesprächen kennenzulernen…
,

8. Klassen besuchen Finanzmesse

Mitte April fand im Donaucenter Schubert eine Finanzmesse statt, die durch die Sparkasse Deggendorf organisiert wurde. Klar, dass unsere Schüler der 8. Klassen dabei sein mussten! Azubis, Abteilungsleiter und ein Vorstandsmitglied der Sparkasse informierten…
,

Ausbildungsevent M+E-Truck und BMW

Die Klassen 9b und 9c wurden von der BMW Group in Kooperation mit dem M+E Info Truck nach Dingolfing eingeladen.  Die Klasse 9b machte den Anfang und startete zu Beginn der 1. Stunde mit dem gesponserten Bus Richtung Ausbildungszentrum der…

DELF-Plakette für unsere Schule

Das Institut français hat uns für die Verdienste um die französische Sprache und das Sprachdiplom DELF ausgezeichnet. In einer Feierstunde mit dem Ministerialbeauftragten Manfred Brodschelm, Bürgermeister Hans Schmalhofer und stellvertretendem…
,

Physik-Schulbesuch an der TH Deggendorf

Die Klasse 9A besuchte am 30.03.2023 die Technische Hochschule Deggendorf. Die Schüler durften selbst vorbereitete Experimente durchführen und erlebten zwei interessante Vorträge. In kleinen Gruppen wurde an verschiedenen Stationen experimentiert:…

Schöne Ferien!

Allen Mitgliedern der Schulfamilie wünschen wir erholsame Ferien und ein frohes Osterfest. In einem besinnlichen Kreuzweg haben wir uns auf den Endspurt bis zum Osterfest eingestimmt. Danke an die Religionslehrer, die Musiker und alle beteiligten…
,

Betriebsbesichtigung bei Wethje Carbon Composites in Hengersberg

Die Klassen 7d und 8c besuchten am 22. März 2023 die Firma Wethje und bekamen einen Einblick in die Geheimnisse der carbonfaserverstärkten Kunststoffe. Und es handelte sich dabei wortwörtlich um Geheimnisse, Handys und Fotografieren waren…

Tag der offenen Tür '23

Viele Interessierte besuchten uns am Tag der offenen Tür. Am Samstag Vormittag zeigte die Schule sich von ihrer besten Seite. Neben sachlichen Informationen und Führungen gab es auch ein breites Unterhaltungsangebot. Viele Fachschaften…

Welcome to Plattling, Sam!

Samuel Hull aus Oxford, England, war zu Gast im Englischunterricht. „Das ist der Sam!“ Diese Worte begrüßten den fünfzehnjährigen Sam schon am Montagmorgen, als er sich dem Haupteingang näherte. Die Vorfreude war groß bei unseren…

Schulsanitäter besuchen Polizeiinspektion

Unsere Schulsanitäter waren bei der Plattlinger Polizei. Am Montagnachmittag machten sich die Kinder im Rahmen ihres Wahlfaches zu Fuß auf den Weg zur Polizeiinspektion Plattling. Die Kinder und Jugendlichen und ihre Lehrkräfte Lilly Adler…

8a im "Hackdays" Entwicklercamp

Drei Tage lang nachdenken, Probleme erkennen, Lösungen entwickeln und praktisch computergestützt lösen - das ist die Idee der Hackdays. Die Klasse 8a hat sich mit ihrem Klassenleiter Georg Seidl auf dieses Abenteuer eingelassen. Und die…

Siebtklässler im Sportcamp

Unsere Siebtklässler waren im Sportcamp am Regen. Dort blieben sie mit ihren Klassenleitern und Sportlehrern, um Abenteuer an der frischen Luft zu erleben. Es wurde geklettert, Fußball gespielt, Bogen geschossen und gewandert. Ein besonderes…

Flammkuchen selbst gemacht

Die "Franzosen" der Klasse 8c haben gemeinsam mit Madame Wimmer Flammkuchen zubereitet. Die äußerst leckeren Ergebnisse des gemeinsamen Küchenabenteuers wurden an hungrige Sechstklässler verschenkt, die sich sichtlich über die ganz besondere…

FOS-Luft schnuppern

Im Rahmen der Kooperation mit der FOS Deggendorf besuchte die Klasse 9b den Unterricht des Wirtschaftszweiges der FOS. Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter der FOS, Klaus Fleder, und einführenden Worten der Kooperationslehrkraft…