Einträge von Elisabeth Reimer

,

Exkursion der 10. Klassen zum KoNaRo

Gemeinsam mit ihren Physiklehrkräften machten sich alle 10. Klassen auf den Weg nach Straubing zum Kompetenzzentrum für nachwachsende Rohstoffe (KoNaRo). Dort wurden sie sehr herzlich von Sabine Gmeinwieser, Referentin am KoNaRo, begrüßt. Zu Beginn erhielten die Besucher von der Realschule Plattling von Frau Gmeinwieser eine Einführung in die Arbeit am Kompetenzzentrum, warum es dieses eigentlich […]

,

Besuch der Ausbildungswerkstatt

In der zweiten Februarwoche erhielt die Klasse 9a in Begleitung der beiden Lehrkräfte, Josef Stündler und Elisabeth Reimer, Gelegenheit, die Ausbildungswerkstatt des Technik-Zweiges an der FOS Deggendorf zu besuchen. Dazu fand man sich nach einer gemeinsamen Zugfahrt in den neuen Räumen der dortigen Berufsschule I ein. In zwei Gruppen konnten die Realschülerinnen und -schüler einen […]

,

Besuch der Azubi Scouts

Die 9. Klassen bekamen am Dienstag Besuch von den Azubi Scouts Alena, Lucy, Arthur und Alex. Die Scouts sind Teil eines Programms der IHK, die Schüler und Auszubildende zusammenbringt. Christian Wimmer von der IHK, der die Azubi Scouts belgeitet, fand mit seinen Worten „Wege sind verschiedenartig aber gleichwertig und führen je nach Persönlichkeit zum Ziel!“, […]

,

Frühaufsteher-Projekt 2.0

Erste Veranstaltung in der Klasse 7a Mit dem Thema „Berufswahl“ kann man nicht früh genug beginnen, daher ermöglichen unsere Kooperationspartner unseren Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse  die Teilnahme am Frühaufsteher-Projekt. Die ursprüngliche Idee stammt von der Hans-Lindner-Stiftung, die auch für das Projekt in Plattling Pate stand. Als Kooperationspartner konnten die regionalen Unternehmen T-CON, Kermi […]

Das letzte Türchen ging auf!

Am letzten Schultag vor den Ferien öffnete der MINT-Adventskalender sein letztes Türchen. Nach Abgabe der letzten Lösungen standen die Sieger fest. Bei den 5. bis 7. Klassen gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen und am Ende teilten sich die Klassen 6 b und 6 c wohlverdient den 1. Platz. Sie waren täglich eifrig dabei und lieferten schlussendlich […]

Die Türchen gehen auf!

Pünktlich zum 1.12. öffnet das erste Türchen des MINT-Adventskalenders. Die naturwissenschaftlichen Fachschaften präsentieren in diesem Jahr zum ersten Mal einen selbstentworfenen Adventskalender. Jeden Tag finden die Klassen neben dem schön geschmückten Christbaum der SMV ein ihrer Jahrgangsstufe entsprechendes Rätsel aus einem der Bereiche Chemie, Biologie, IT, Mathematik oder Physik. Am 23.12. werden die besten Klassen […]

Händeschütteln mit dem Wirtschaftsminister

Victoria Rudl und Cristian Marian aus der Klasse 9c moderierten vor rund 800 Gästen in der Stadthalle beim Motivationstag und interviewten Staatsminister Hubert Aiwanger. Unter dem Motto „Beruflich Bildung – Zukunft für Alle!“ fand in der Deggendorfer Stadthalle auf Einladung des Arbeitskreises „SchuleWirtschaft Bayern e.V.“ ein Motivationstag statt, an dem neben vielen anderen Schülern aus […]

Ausbildungsevent M+E Info Truck und BMW

Unsere Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler der 8. und 9. Klassen wurden von der BMW Group in Kooperation mit dem M+E Info Truck nach Dingolfing eingeladen.  Die Klasse 8a machte den Anfang und startete in der 1. Stunde mit dem gesponserten Bus Richtung Ausbildungszentrum der BMW Dingolfing. Begleitet von Verena Kayser und Elisabeth Reimer wurden sie nach […]