Einträge von Stephan Bosl

Erfolg beim Rotary Kunstwettbewerb unter dem Motto „Gemeinschaft erleben“

Auch dieses Schuljahr waren unsere Schülerinnen künstlerisch sehr erfolgreich. Das Dreierteam Marjan Walizada, Maria Six und Theresa Käspeitzer, 8d, holte sich wieder einen Siegerplatz beim Rotary-Kunstwettbewerb zum Thema „Gemeinschaft (er-)leben“. Diesmal holten sich die Freundinnen sogar den zweiten Platz (im letzten Jahr ging der dritte Platz an die drei). In ihrer farbenfrohen Collage zeigen sie, […]

Trikottag zum Ende der EM

Am Trikottag kamen viele Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer im Fußball-Outfit zur Schule. Anlass war natürlich die EM. Auch wenn Deutschland bereits ausgeschieden ist, ließen es sich viele Sportbegeisterte nicht nehmen das Trikot ihres Lieblingsteams überzustreifen. „Ganz nebenbei werben wir dabei auch noch für Toleranz, Fairness und ein sportliches Miteinander“, zeigten sich die Organisatoren Michaela […]

Abschlussprüfung läuft nach Plan

Später als sonst – aber absolut nach Plan – haben unsere Abschlussprüfungen begonnen. Getestet, teilweise geimpft und mit ausreichend Abstand schreiben unsere Zehntklässler ihre Prüfungen. Bereits an den ersten Tagen wurde klar: Das Niveau ist hoch, keine Spur von „Corona-Bonus“. Da an unserer Schule dank eines hervorragenden digitalen Konzepts kein Unterricht ausgefallen ist, sind alle […]

Ausstellung „Ökologischer Fußabdruck“ wird von vielen Klassen besucht

Jeder Mensch hinterlässt Spuren – auch in ökologischer Sicht. Aber fallen die Spuren unnötig groß aus? Fast alle Klassen unserer Schule haben sich schon mit Hilfe von 32 Fragen zu den Bereichen Ernährung, Konsum, Energie und Mobilität auf die Suche nach dem persönlichen ökologischen Fußabdruck gemacht. Auf großen Fußabdrücken, die im Forum ausliegen, stehen die […]

Frau Nickchen feierlich verabschiedet

Bereits seit Februar genießt sie ihren Ruhestand – jetzt wurde Frau Nickchen von der Schulfamilie feierlich verabschiedet. In einer Feierstunde mit Familie Nickchen, Ehrengästen und Vertretern der Schulfamilie bekam unsere langjährige Sekretärin den verdienten „großen Bahnhof“, wenn auch wegen der Pandemie etwas verspätet. Alle „ihre Schulleiter“ bedankten sich persönlich mit rührenden Worten bei einer „stets […]

MdB Thomas Erndl besucht die 10a

Sozialkunde-Unterricht zum Anfassen durfte die Klasse 10 a beim Besuch des Deggendorfer Bundestagsabgeordneten Thomas Erndl erleben.   „Eigentlich hätte ich euch gerne im Deutschen Bundestag begrüßt und euch alles gezeigt“, erklärte der Abgeordnete gleich zu Beginn. Da wegen der Pandemie aber keine Berlinfahrt möglich war, kam Thomas Erndl kurzerhand zu uns an die Schule. Locker […]

Vorbereitung auf das internationale Sprachzertifikat PET in Zeiten von Corona

Endlich wieder mit dem real vor einem sitzenden Gegenüber sprechen, und zwar auf Englisch! Das war kurz vor dem PET-Test am 19. Juni den zwanzig motivierten Neuntklässlern noch einmal möglich. Nach monatelangem Üben im Homeschooling – in virtuellen Gruppenräumen von Microsoft Teams, im digitalen „Kursnotizbuch“, in den Online-Konferenzen tat das wieder richtig gut.   Denn: Kommunikative Kompetenz, das heißt auch: Die Gestik […]