Einträge von Stephan Bosl

Außergewöhnlicher Christbaumschmuck für Deggendorfer Kinderweihnacht

Die Stadt Deggendorf veranstaltet dieses Jahr zum ersten Mal einen Kinderweihnachtsmarkt und fragte bei uns an der Schule an, ob wir Lust hätten, einen Christbaum im „Märchenwald“ mit selbstgemachtem Christbaumschmuck zu dekorieren. Wir überlegten also, wie wir möglichst kostengünstig besonders schönen Schmuck herstellen könnten und kamen auf die Idee, aus alten Holzresten, die eigentlich schon […]

Daniel Maier ist unser bester Leser der 6. Klassen

Im Schulfinale setzte sich Daniel in der Stadtbücherei Plattling knapp gegen die anderen 5 Finalisten durch. Bereits in der ersten Runde hatte Daniel mit einer spannenden Passage aus „Percy Jackson“ die 4-köpfige Jury aus Kultur-Stadträtin Kornelia Klingbeil-Knodel, Büchereileiterin Beate Altmann und den Deutschlehrern Claudia Hain-Küpper und Stephan Bosl überzeugt. Vor allem aber in Runde zwei […]

Wildkatzenausstellung

Etwa 70 Jahre nach ihrer Ausrottung sind die Wildkatzen wieder zurück in Bayern. Unsere Schüler konnten sich in einer Ausstellung über diese wunderschönen Tiere informieren. Ob die Wildkatzen auch schon die Wälder im Landkreis Deggendorf erreicht haben, muss sich noch zeigen. Im Frühjahr wurde dazu eine Wildkatzennachsuche mit Hilfe der Lockstockmethode durchgeführt und mit einer […]

Reptilien zum Anfassen

Für unsere 6. und 7. Klassen war eine Reptilienschau zum Anfassen an der Schule. Manfred Werdan ist ein renommierter Fachmann für Reptilien und Amphibien. Er kam an unsere Schule, um den Kindern seltene und schöne Tiere näher zu bringen. „Viele Kinder haben Angst vor Schlangen oder einer Agame“, verrät der Experte, „dabei sind diese Tiere […]

„Weihnachten im Schuhkarton“ wieder ein großer Erfolg

Fleißig haben die Schülerinnen und Schüler wieder Schuhkartons gepackt, die an bedürftige Kinder in Osteuropa verschenkt werden. Sicher werden auch unsere Geschenke einen kleinen Hoffnungsschimmer im manchmal trostlosen Alltag geben. So viele Päckchen kamen zusammen, dass sie kaum ins Auto passten, als sie zur Sammelstelle gebracht wurden. Neben den über 50 Schuhkartons spendeten die Schüler […]

Demokratie leben und Zukunft bewusst gestalten

Die SMV der Conrad-Graf-Presying-Realschule Plattling erarbeitete in einem zweitägigen Seminar das Konzept für das Schuljahr 2018/19. SMV – das steht für Schülermitverantwortung. Hinter diesem sperrigen Wort verbirgt sich jedoch eine anspruchsvolle Aufgabe. Geht es doch um nichts weniger als die verantwortungsbewusste und demokratische Gestaltung des Schulalltags unter aktiver Beteilung der Schüler. Um dieses Prinzip an […]

Cheerleader im Sportunterricht

Die Cheerleader der Plattling Black Hawks hielten eine Schnupperstunde für unsere Siebtklässlerinnen. Cheerleading ist weit mehr, als nur mit Puscheln zu wackeln. Julia Edbauer, Claudia Schötz und Alexandra Ledwoch sind Coaches bei den Black Hawks und zeigten unseren Mädels, was man als Cheerleader alles lernt. Die Trainingseinheit umfasste Elemente aus Tanz, Akrobatik und allgemeiner Fitness. Einige Mädchen […]