Einträge von Stephan Bosl

„fairnetzen“ – Medienkompetenztraining in den 6. Klassen

Markus Prölß und Katrin Endl führten am vergangenen Montag in der Klasse 6a einen Projekttag mit vielen handlungsorientierten Spielen und Szenarien zum Umgang mit den neuen Medien durch. Das Konzept stammt von der Münchner Kriminalpolizei, die sich mit einer speziellen Abteilung um Prävention im Bereich der Jugendarbeit kümmert. Dabei ist der Kurs in drei große […]

Sicherheitspolitik heute

Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts erhielten am Dienstag, den 12.02.2019, alle 10. Klassen Besuch von der Bundeswehr. Das Thema „Sicherheitspolitik heute“ stand im Mittelpunkt der Veranstaltung. Als Referenten konnte die Schule Hauptmann Klaus Schedlbauer gewinnen. Er ist Jugendoffizier und trat als waschechter Niederbayer sowohl sympathisch als auch sehr kompetent auf. Dabei reichte die Palette der Themen […]

Hilfe für Partnerschule

In diesem Jahr unterstützen wir unsere Partnerschule in Bangladesch mit 750 Euro. Den Spendenscheck übergaben unsere drei Schülersprecher/innen an Dr. Jörg Piechottka und Gerhard Gruber vom Verein Bondhu Bangladesch. Die beiden Ehrenamtlichen berichteten vom Schulalltag in Bangladesch und betonten, dass man für 750 Euro dort viel mehr bewirken könne als in Deutschland. Für unsere Schule überbrachten […]

Schnupperstunden in Französisch und BWR

Alle 6. Klassen können zurzeit in drei Ausbildungsrichtungen „hineinschnuppern“. Das soll es ihnen erleichtern, sich für einen der drei Zweige zu entscheiden, die sie für das kommende Schuljahr wählen können. Susanne Wimmer gab deshalb einen Einblick in die Schönheit der französischen Sprache und Kultur. Katrin Endl zeigte den Schülern, worum es in den Fächern BWR […]

Studenten sammeln Unterrichtserfahrungen

Eine Gruppe von Studenten der Universität Passau hat im ersten Halbjahr an unserer Schule Unterrichtserfahrungen gesammelt. Die fünf Damen und zwei Herren hospitierten dabei in ihren jeweiligen Fächern Englisch und Sozialkunde und hielten auch mehrere Unterrichtsstunden. Betreut wurden sie von den Praktikumslehrkräften Aurelia Haider (Sozialkunde) und Stephan Bosl (Englisch). Wir wünschen allen sieben viel Erfolg […]

Nabila Moussaoui zu Wertebotschafterin ausgebildet

Ministerialdirektor Herbert Püls dankte den jungen Wertebotschaftern mit den Worten „Gelebte Werte sind für unser Miteinander unverzichtbar“. Zusammen mit 24 weiteren Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederbayern wurde Nabila im Rahmen der Initiative „Werte machen Schule“ des Bayerischen Kultusministeriums eine Woche lang geschult und ausgebildet. Ihre Urkunde erhielt sie im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung aus […]

Zehntklässler besuchen KZ-Gedenkstätte

Das ehemalige Konzentrationslager Mauthausen bei Linz war das Ziel einer Geschichtsexkursion aller 10. Klassen. In einem zweistündigen Rundgang mit geschulten Vermittlern erfuhren die Schüler und Schülerinnen viele interessante, aber auch erschreckende Details über das Leben in einem Konzentrationslager des NS-Regimes. Text und Bilder: Claudia Hain-Küpper