Einträge von Stephan Bosl

„Weihnachten im Schuhkarton“ wieder ein großer Erfolg

Fleißig haben die Schülerinnen und Schüler wieder Schuhkartons gepackt, die an bedürftige Kinder in Osteuropa verschenkt werden. Sicher werden auch unsere Geschenke einen kleinen Hoffnungsschimmer im manchmal trostlosen Alltag geben. So viele Päckchen kamen zusammen, dass sie kaum ins Auto passten, als sie zur Sammelstelle gebracht wurden. Neben den über 50 Schuhkartons spendeten die Schüler […]

Demokratie leben und Zukunft bewusst gestalten

Die SMV der Conrad-Graf-Presying-Realschule Plattling erarbeitete in einem zweitägigen Seminar das Konzept für das Schuljahr 2018/19. SMV – das steht für Schülermitverantwortung. Hinter diesem sperrigen Wort verbirgt sich jedoch eine anspruchsvolle Aufgabe. Geht es doch um nichts weniger als die verantwortungsbewusste und demokratische Gestaltung des Schulalltags unter aktiver Beteilung der Schüler. Um dieses Prinzip an […]

Cheerleader im Sportunterricht

Die Cheerleader der Plattling Black Hawks hielten eine Schnupperstunde für unsere Siebtklässlerinnen. Cheerleading ist weit mehr, als nur mit Puscheln zu wackeln. Julia Edbauer, Claudia Schötz und Alexandra Ledwoch sind Coaches bei den Black Hawks und zeigten unseren Mädels, was man als Cheerleader alles lernt. Die Trainingseinheit umfasste Elemente aus Tanz, Akrobatik und allgemeiner Fitness. Einige Mädchen […]

Tobias Gilch ist neuer Schülersprecher

Die SMV hat auf ihrer Versammlung in Sankt Englmar Tobias Gilch aus der Klasse 10 a zum ersten Schülersprecher gewählt. Unterstützt wird Tobi von zwei Mädels. Irina Babaev und Magdalena Weiß komplettieren das Trio, das sich in diesem Schuljahr für die Schülerschaft einsetzt. Die Mitglieder der Schulfamilie – besonders Verbindungslehrer Susanne Wimmer und Markus Prölß […]

Straubing Tigers in den Achten

Im Rahmen der Schultour waren vier Tigers-Spieler im Oktober an unserer Schule zu Gast. Mitchell Heard, Sena Acolatse und Dylan Wruck besuchten jeweils eine achte Klasse und unterhielten sich mit den Schülerinnen und Schülern auf Englisch, Antoine Laganiere besuchte zwei Französischklassen. Dabei standen natürlich Fragen nach der Heimat der Spieler, Kanada, im Vordergrund. Die Cracks […]

Akkuschrauber und Lötkolben: Die Technik-Rallye zu Gast an der Realschule

Rund 88 Mädchen und Jungs der 6. Jahrgangsstufe konnten am Donnerstagvormittag austesten, welche handwerklichen Fähigkeiten in ihnen schlummern. Fleißig wurde gelötet, gefeilt und gebohrt. Die Technik-Rallye ist ein Projekt der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0, deren Ziel es ist, junge Menschen für Praktika und Berufe im technischen Bereich zu begeistern. Durch dieses Projekt […]