Einträge von Stephan Bosl

Unsere besten Leser stehen fest

Niklas Pohl (7. Klassen), Clemens Tobias (8.) und Vanessa Jenner (9.) sind die besten Leser an unserer Schule. Beim internen Vorlesewettbewerb setzten sie sich gegen die anderen Klassensieger ihrer jeweiligen Jahrgangsstufe durch. Die Jury bestand heuer aus Büchereileiterin Beate Altmann, den Deutschlehrerinnen Claudia Hain-Küpper und Alexandra Feidel, der Elternbeirätin Eva Ziegenfuß sowie den beiden ehemaligen […]

So lecker ist Umweltschutz!

Fair, bio und regional – Unsere Umwelt-AG verkaufte selbstgemachte Müsliriegel. Unsere Pause dauert 15 Minuten, aber nach nur vier Minuten waren schon alle Müsliriegel von den Jungs unserer Umwelt-AG verkauft. Das nächste Mal werden wir wohl die fünffache Menge backen müssen! Die Müsliriegel vereinten gleich mehrere Vorteile auf sehr leckere Art und Weise: Die Schulfamilie […]

Klein und schlau

Die Klasse 5b begab sich während der Lesenacht auf die Spur des englischen „Gruffalo“. „A mouse took a stroll through the deep dark wood“ – und die 5b durfte das kleine schlaue Mäuschen dabei begleiten und von ihr lernen. Draußen war es schon dunkel, als sich die Kinder im Mehrzweckraum mit ihren Deutsch- und Englischlehrerinnen […]

Faschingsgaudi am Unsinnigen Donnerstag

Viele Schüler und Lehrkräfte erschienen am Unsinnigen Donnerstag maskiert zum Unterricht. Schulleiter Karl-Heinz Mathy büßte gleich am Morgen seine Krawatte ein. Schuld waren die weiblichen Lehrkräfte und ein unbekanntes, bildhübsches Rotkäppchen. Am Vormittag fand ein Völkerballturnier statt – ebenfalls für alle Faschingsfans und in Kostümen. Gesamtsieger wurde die Klasse 9a, die am Schluss sogar gegen […]

Alles rund um die Bewerbung

In zwei Projekttagen haben alle Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen mit Hilfe der Deutsch- und Wirtschaftswissenschaftenlehrkräfte eine eigene Bewerbungsmappe erstellt. Dabei lieferten die Lehrkräfte der Fachrichtung IT rund um Julia Fruhmann, Robert Rammel, Ulrike Raßhofer und Bernhard Kahl eigens dafür mit den Schülern erarbeitete Vorlagen für das Anschreiben und den Lebenslauf. In einem Projekttag […]

„fairnetzen“ – Medienkompetenztraining in den 6. Klassen

Markus Prölß und Katrin Endl führten am vergangenen Montag in der Klasse 6a einen Projekttag mit vielen handlungsorientierten Spielen und Szenarien zum Umgang mit den neuen Medien durch. Das Konzept stammt von der Münchner Kriminalpolizei, die sich mit einer speziellen Abteilung um Prävention im Bereich der Jugendarbeit kümmert. Dabei ist der Kurs in drei große […]

Sicherheitspolitik heute

Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts erhielten am Dienstag, den 12.02.2019, alle 10. Klassen Besuch von der Bundeswehr. Das Thema „Sicherheitspolitik heute“ stand im Mittelpunkt der Veranstaltung. Als Referenten konnte die Schule Hauptmann Klaus Schedlbauer gewinnen. Er ist Jugendoffizier und trat als waschechter Niederbayer sowohl sympathisch als auch sehr kompetent auf. Dabei reichte die Palette der Themen […]