Einträge von Stephan Bosl

Tennismädels erfolgreich

Die Tennissaison der Realschule Plattling bestritten in diesem Jahr die Mannschaften Mädchen III und IV unter der Betreuung von Frau Machl und Frau Aufschläger. Auf der Tennisanlage des TSV Metten standen jeweils das Gymnasium Metten und das Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf im Kreisfinale als Gegner auf dem Court. Nachdem das jüngere Team aus Plattling noch die Partie […]

Robotik mit der TH Deggendorf

Auch in diesem Jahr waren wieder Studenten der TH Deggendorf bei uns zu Gast, die den Schülerinnen und Schülern der 7. Jahrgangsstufen einen Einblick in die textbasierte Programmierung von Lego-Mindstorm-Robotern gaben. Nach einer kurzen Einführung erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen die theoretischen Grundlagen von vier Modulen (Display und Variablen, Motoren und Schleifen, […]

Freiwillige Abschlussprüfung IT

Überaus erfolgreich waren unsere Zehntklässler in der freiwilligen Abschlussprüfung im Fach IT. Die Realschule beweist ein weiteres Mal, dass sie innovativ und berufsorientiert ist. Als erste Schulart führt sie die freiwillige Abschlussprüfung im Fach IT ein. Die Realschule Plattling ist hierbei eine von acht Pilotschulen, die sich von der ersten Stunde an an diesem Projekt […]

Timon Weißig (10d) bei Jugendklimakonferenz in München

Als Antwort auf die „Fridays for Future“-Demos, die seit Monaten überall auf der Welt stattfinden, hat der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber den Schülern nun die Möglichkeit gegeben, mit ihm zu diskutieren und dabei Ideen, Wünsche und Vorschläge auszutauschen. Klimaschutz ist vielen Jugendlichen ein Herzensanliegen, denn es geht ja um ihre eigene Zukunft, die durch die […]

„Physik hautnah“

Am vergangenen Donnerstag, den 4. April, besuchte die Klasse 7a eine spannende Physikveranstaltung im Donaueinkaufszentrum in Regensburg. Unter dem Motto „Physik hautnah“ bot die Fakultät Physik der Universität Regensburg den Zuschauern eine beeindruckende Show zum Thema „Wellen“. In verschiedenen Experimenten konnten die Schüler einen Einblick in elektromagnetische bis hin zu akustischen Wellen bekommen.   Im […]

Felix Draser ist Rechenkönig

Den Titel als „Rechenkönig 2019“ aller fünften Klassen holte er sich in einem spannenden Finale im Forum der Schule. Dabei trat Felix gegen die besten Rechner der fünften Klassen an, die sich zuvor innerhalb ihrer Klassen qualifiziert hatten. Nur mit einem Blatt Papier und einem Stift als Hilfsmittel galt es, die gestellten Aufgaben richtig und […]

Schottlandfahrt nach Selkirk

14 Schüler der achten Jahrgangsstufe und ihre Lehrer Frau Sander und Herr Obermeier besuchten eine Woche lang Plattlings Partnerstadt Selkirk in Schottland. Auf dem Programm standen dabei auch der Besuch der schottischen Hauptstadt Edinburgh mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten und der Besuch der Selkirk Highschool. Untergebracht in einem kleinen Hotel außerhalb Selkirks war der Besuch sehr gut […]