Einträge von Stephan Bosl

Antonia ist die beste Leserin der 6. Klassen

Den alljährlichen Lesewettbewerb der sechsten Klassen hat heuer Antonia Niederländer aus der Klasse 6c gewonnen. In einem spannenden und hochklassigen Finale der Klassensieger setzte sich Antonia letztendlich gegen Tobias Kopp (6a), Maurice Seifert (6b) und drei weitere Vorrundensieger durch. In der Jury saßen neben Büchereileiterin Beate Altmann und Kulturstadträtin Cornelia Klingbeil-Knodel auch Schulleiter Karl-Heinz Mathy […]

Informationsvortrag Bangladesch

Am Mittwoch, den 4.12. besuchten Irmgard und Jörg Piechottka vom Verein „Bondhu Bangladesh“ unsere Schule. Sie informierten die 8. Klassen im Mehrzweckraum über die aktuelle Situation unserer Partnerschule in Bangladesch. Sehr bewegend und eindrucksvoll erzählten sie von ihrem erst 3 Tage zurückliegenden Besuch anhand von Einzelschicksalen, die alle Schüler sichtlich berührten.   Text und Bilder: […]

Auszeichnung MINT-freundliche Schule

Die Conrad-Graf-Preysing-Realschule Plattling wurde zum dritten Mal nach 2012 und 2015 als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. 106 Schulen aus Bayern wurden am 3. Dezember 2019 als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten 29 Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 77 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Die Realschule Plattling gehört […]

Umweltminister Thorsten Glauber ehrt Plattlinger Realschule

Unsere Schule wurde erneut als „Umweltschule in Europa/ Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet. Zum vierten Mal in Folge wurde unsere Realschule wegen ihres besonderen Engagements für Nachhaltigkeit ausgezeichnet, wieder mit drei von drei Sternen. Wir sind erneut die einzige Realschule im Landkreis, die sich Umweltschule nennen darf und mit dem Robert-Koch-Gymnasium und der Aloys-Fischer-Schule in Deggendorf eine […]

Tage der Orientierung

Unsere neunten Klassen verbrachten ihre Orientierungstage in Oberbayern. Neben spielerischen Teambuilding-Maßnahmen stand auch der Austausch über die eigene Zukunft im Vordergrund. Zudem war ausreichend Gelegenheit, die spätherbstliche Natur zu genießen…   Text: Stephan Bosl    Bilder: Magdalena Weiß

Lehrerteam Volleyball schrammt an Sensation vorbei

Das Lehrer-Volleyball-Team unserer Schule hat bei den Niederbayerischen Meisterschaften in Arnstorf die Sensation denkbar knapp verpasst. In knallpinken Trikots, die ein Sponsor kurzfristig zur Verfügung gestellt hatte, kämpfte sich unser Team aufopferungsvoll durch die Vorrunde. Ein ums andere Mal schlugen die harten Schmetterbälle von Hauptangreifer Marian Wagner unbarmherzig im Feld der Gegner ein. Und so […]

Bionik-Workshop für die 6. Klassen

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe erhielten in einem Vortrag mit vielen praktischen Beispielen einen ersten Eindruck, womit sich Bionik beschäftigt. Bionik verbindet Biologie mit Technik, um aus Phänomenen der Natur technische Konstruktionen abzuleiten. Der Schulbesuch kam durch eine Kooperation der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e. V. (IJF) und der Technischen Hochschule Deggendorf […]