Einträge von Stephan Bosl

Erfolgreiche Abschlussprüfung in IT

Unsere Schule hat Grund zum Feiern: Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben erfolgreich die freiwillige Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie bestanden. Die Realschule Plattling ist eine von nur drei Profilschulen in Niederbayern, die diese Möglichkeit anbietet. Die Prüfungsvorbereitung erfolgte durch Konrektor Stefan Wiedemann in Form eines Repetitoriums am Nachmittag. Die Schülerinnen und Schüler wurden intensiv auf […]

Nice to meet you!

Unsere Schülerinnen und Schüler sprechen beim International English Speaking Day mit Gästen aus aller Welt. „It was very nice, talking to you”, verabschieden sich Maxi und Jasmin von ihrer Gesprächspartnerin, der 21-jährigen Gabriella aus Mexiko. Sie haben gerade mit ihrer Klasse am International English Speaking Day der Realschule Plattling teilgenommen und ein Stunde lang mit […]

Robotik-Wettbewerb Niederbayern

Die besten Robotik-Tüftler Niederbayerns trafen sich an unserer Schule zum Regionalwettbewerb. Für die Realschulen in Bayern findet jedes Jahr ein Robotik-Wettbewerb statt. Dazu veranstalten alle Bezirke eigene Regionalentscheide. In diesem Jahr wurde der Regionalentscheid für Niederbayern am 9. Mai in Plattling ausgetragen, da Plattling beim vorletzten Regionalentscheid in der Fortgeschrittenen-Kategorie den ersten Platz belegt hatte. […]

Sunny Days in the UK

Unsere Englandfahrt stand einmal mehr unter einem guten Stern. Viele Eindrücke und viel Sonnenschein machten die Woche im Königreich unvergesslich. Am ersten Tag stand gleich ein Besuch in Canterbury an. Die mittelalterliche Stadt mit ihrer beeindruckenden Kathedrale gefiel uns sehr gut. Am Abend ging es dann nach Brighton, wo wir unsere Gasteltern trafen. Der zweite […]

Plattlinger Realschüler sind begeistert von weltweitem Mathematikwettbewerb

Wie auch in den letzten Jahren nahmen an der Realschule Plattling die Schüler der Klassenstufe 6 wieder am Multiple-Choice-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. In diesem Jahr meldete die Fachschaft Mathematik 88 Schülerinnen und Schüler an. Am 16. März durften die Schüler ihre mathematischen Fähigkeiten während des 75 Minuten langen Tests bei besonderen Knobelaufgaben unter Beweis […]