Einträge von Stephan Bosl

Päckchen für ärmere Kinder

Unsere Schülerinnen und Schüler denken in der Vorweihnachtszeit auch an Kinder in Teilen Europas, denen es nicht so gut geht wie uns. Unter dem Motto „Weihnachten im Schuhkarton“ stellten sie Päckchen zusammen, die an bedürftige Kinder in Osteuropa gehen. Auf Initiative der Religionslehrer und unter der bewährten Regie von Frau Hartleben beteiligten sich etwas über […]

Lehramtsstudenten sammeln Praxis

Im ersten Halbjahr sammeln angehende Lehrer praktische Erfahrungen an unserer Schule. Einmal pro Woche verbringen die 7 zukünftigen Pädagogen den Vormittag an unserer Schule. Dabei sehen sie beim Unterrichten zu und halten auch mehrere Stunden selbst. Dieses Praktikum ist Teil des Studiums und wird von einer Lehrveranstaltung begleitet. Betreut werden die zukünftigen Sozialkundelehrkräfte von Frau […]

Workshop „Lernen lernen“

In den Wochen vor den Allerheiligenferien erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen unter dem Motto Lernen lernen verschiedene Kompetenzen rund um Zeitmanagement am Nachmittag, Hefteinträge richtig lernen und Schulaufgabenvorbereitung. Schulpsychologin Verena Kayser gab dazu wertvolle Tipps und Anregungen, die unseren jüngeren Schützlingen hilfreich sein können. Gerade die Bereiche Selbstorganisation und effektives […]

Plattlinger Realschüler besichtigen Smurfit Kappa

Es ist ein Material, das wir alle täglich mehrmals in der Hand haben, dem wir aber kaum Beachtung schenken: Wellpappe. An der Conrad-Graf-Preysing-Realschule Plattling wird seit diesem Schuljahr zum ersten Mal die Ausbildungsrichtung „Werken“ angeboten. Handwerklich begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler lernen in diesem Zweig alles über die Materialien Holz, Metall, Ton, Kunststoff und […]

Zu Gast bei einer Plattlinger Brauerei

Bierbrauen ist Biotechnologie: Hefe, ein einzelliger Pilz, wird genutzt um das bayerische Grundnahrungsmittel herzustellen. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse konnten sich zum Brauprozess ein umfassendes Bild im Hotel zur Isar machen. Braumeister Thomas Schweiger ist ein junger, leidenschaftlicher Brauer, der in einer kleinen Anlage seit 2011 sein eigenes Bier herstellt und vor Ort […]

Unsere Schule im Bayerischen Fernsehen

Ein Beitrag über unsere Schule war am 15.10. in der Abendschau des BR zu sehen. Dazu hatte ein Kamerateam in verschiedenen Klassen gedreht und sich auch mit Frau Eder und Frau Endl unterhalten. Den Beitrag kann man unter folgendem Link auf der Homepage des BR ansehen: Abendschau – Der Süden | 15.10.2021  

Reptilien, Amphibien, Insekten und Spinnen zum Anfassen

„Schlangenmann“ Manfred Werdan war mit seinen seltenen Tieren zu Gast an der Schule. Auf Einladung von Frau Bauer war Herr Werdan nach einer längeren, unfreiwilligen „Coronapause“ froh, seine Tiere wieder an der Schule zeigen zu können, so wie dieses wunderschöne Chamäleon. Es ist Manfred Werdan seit vielen Jahren ein Anliegen, Kindern und Jugendlichen Tiere näher […]