Einträge von Stephan Bosl

Kommt, wir pflanzen einen Wald!

Einen Himbeerwald! Einen Himbeerwald, in dem sich Hummeln und Bienen noch tummeln können und Nahrung finden. Einen Wald, der jedes Jahr größer wird und der uns Menschen viele leckere Himbeeren bescheren wird. Der Himbeerwald wurde von den Schülerinnen und Schülern unserer Umwelt-AG angelegt. Zu diesem leckeren Artenschutz kam dann noch der Klimaschutz, denn die Himbeeren […]

Bunte Mottowoche der 10. Klassen

Ein bisschen Spaß muss sein. Nach diesem Motto verkleideten sich unsere Zehntklässler diese Woche jeden Tag nach einem anderen Motto.  Schön langsam wird es ernst für unsere „Großen“, nach den Ferien beginnen die Abschlussprüfungen. Das ist allerdings kein Grund, nur noch traurig und stets hochkonzentriert durch die Gänge zu schleichen. In dieser Woche gab es […]

Botschafter für Fairness, Gerechtigkeit und Ehrlichkeit

Unsere Ethikschüler besuchten den Weltladen in Plattling. „Menschen die Chance geben, fair behandelt zu werden“, das motiviere ihn, sagte Willy Sigl eindrücklich auf die Frage, warum er ehrenamtlich im Weltladen Plattling arbeite.  Sich ehrenamtlich für eine bessere Welt einsetzen, das ist in unserer Gesellschaft alles andere als selbstverständlich. Aber beim Besuch des Plattlinger Weltladens durften […]

Feierliche Amtseinführung

Was lange währt wurde endlich gut. Nachdem Waltraud Eder bereits seit August unsere neue Schulleiterin ist, wurde sie jetzt auch offiziell in ihr Amt eingeführt.  Unter den Augen zahlreicher Ehrengäste und des Lehrerkollegiums genoss unsere Schulleiterin sichtlich die herzlichen Worte der Redner. Bürgermeister Hans Schmalhofer und Landrat Bernd Sibler gratulierten und wünschten Frau Eder alles […]

Erfolgreicher Chemiewettbewerb

Tobias Weber, Marvin Markgraf und Tobias Stöberl aus der 8a haben beim DECHEMAX-Wettbewerb „Von Minen und Müllhalden – wo die Werte stecken“ erfolgreich teilgenommen und wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet.  DECHEMA, das ist die Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., der bei Jugendlichen Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik wecken will – praxis- und alltagsbezogen. […]

Begeisterung bei weltweitem Mathematikwettbewerb

Wie auch in den letzten Jahren nahmen an der Realschule Plattling die Schüler der Klassenstufe 6 wieder am weltweiten Multiple-Choice-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. In diesem Jahr meldete die Fachschaft Mathematik 65 Schülerinnen und Schüler an.  Am 17. März 2022 durften die Schüler ihre mathematischen Fähigkeiten während des 75 Minuten langen Tests bei besonderen Knobelaufgaben […]

Ackern für den Klimaschutz

Vertreter der AOK und der GemüseAckerdemie gaben letzte Woche im Beisein unserer Schulleiterin Frau Eder, dem Bürgermeister der Stadt Plattling Hans Schmalhofer und Frau Holzapfel vom Landratsamt den Startschuss für die 2. Pflanzung im Schulgarten.  Die Schülerinnen und Schüler der Schulgarten-AG pflanzten engagiert leckeres Gemüse wie Gurken, Tomaten, Kürbisse… und noch viele weitere schmackhafte Arten. Dabei […]

Neugestaltung Stadtmitte – Impulse durch die Schüler

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c starteten heute in die „heiße“ Phase des Projekts PuBinPLAN.  Am Vormittag schwärmten sie aus und erkundeten im Stadtgebiet von Plattling mit ihren Handys fehlende WLAN-Abdeckung und kartierten Plätze, an denen sie sich gerne aufhalten. Die Schülerin Valeria Eger zeigte sich begeistert und kommentierte: „Schön, dass wir uns an der […]