Einträge von Stephan Bosl

Hilfe für Osteuropa

Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit ihren Familien Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa gespendet. Die Fachschaft Religion beteiligt sich bereits seit Jahren an einer bundesweiten Aktion, bei der Päckchen mit Spielzeug, Hygieneartikeln und anderen kleinen Geschenken an bedürftige Kinder geschickt werden. Es sei gerade in der Vorweihnachtszeit wichtig, nicht nur an sich und seine Familie […]

,

Da braut sich was zusammen!

47 Schülerinnen und Schüler konnten im Hotel zur Isar eine Schaubrauerei besichtigen. Braumeister Thomas Schweiger zeigte in der hoteleigenen Anlage die Schritte zur Bierherstellung leidenschaftlich auf. Von den Zutaten, von denen der ein oder andere eine Geruchsprobe nehmen konnte, über die Vorgänge in den Braukesseln, bis hin zu Messmethoden mit der Spindel wurde erläutert, wie […]

Gruselige Ferien!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Ferien, egal ob besinnlich zu Allerheiligen oder gruselig an Halloween. Eine Woche Pause im Herbst tut allen gut. Die Klasse 6b war schon am Freitag in Gruselstimmung für Halloween. Süßes oder Saures… Hier geht es zu den Bildern: Text und Bilder: Stephan Bosl

Neuer Elternbeirat gewählt

Beim Klassenelternabend wurde unser neuer Elternbeirat gewählt. Etwas wehmütig und emsig wie eh und je bemühte sich die scheidende Vorsitzende Gaby Waindinger um Kandidaten für die Wahl. Sie rührte die Werbetrommel erfolgreich und so standen am Ende mehr Personen zur Wahl, als benötigt wurden. Neue Elternbeiratsvorsitzende ist die bisherige Stellvertreterin Astrid Zeitinger, ebenfalls gewählt wurden […]

,

Betriebsbesichtigung bei Smurfit Kappa

Die Klasse 7d und ihre Lehrerinnen Frau Meier und Frau Barton durften im Rahmen des Werkunterrichts die Geheimnisse der Wellpappenproduktion erkunden. Unser Kooperationspartner, die Firma Smurfit Kappa, lud uns dazu in ihre heiligen Hallen ein und Stefanie Preiß, Assistentin der Geschäftsleitung, sowie Corinna Höfellner, zuständig für Kundendienst und Personalrecruiting, informierten zunächst über die Firma allgemein […]

Grünes Licht von Landrat Bernd Sibler für Umwelt-AG

Glücklich, wer in Zeiten von Klimakrise und Energiekrise schon eine PV-Anlage auf dem Dach hat und mit Hilfe der Sonne sauberen, günstigen Strom produzieren kann. Leider ist die riesige Fläche auf dem Dach der Realschule bislang ungenutzt, was die Umwelt-AG an unserer „Umweltschule in Europa“ schon seit Jahren ändern will. Ein erneuter Anlauf in Form […]

Praktikanten an der Schule

Neun angehende Lehrkräfte leisten ein Praktikum an unserer Schule ab. Die zukünftigen Lehrer befinden sich alle in der Endphase ihres Studiums. Ihr studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum leisten sie in einem ihrer Unterrichtsfächer ab, wobei sie jeweils von einer Lehrkraft unserer Schule betreut werden. Die Praktikanten sind bis Februar immer mittwochs an der Schule und werden sowohl […]

,

Re-Zertifizierung des Berufswahlsiegels des Bildungswerkes der Bayerischen Wirtschaft e. V.

„Conrad-Graf-Preysing-Realschule gestaltet Berufsleben“, so die Überschrift der Laudatio, die unserer Schule mit der erneuten Verleihung des Berufswahlsiegel zu Teil wurde. Damit wird unsere Schule für den Einsatz in der Berufswahlvorbereitung belohnt. Neben zahlreichen Projekten und Wahlfächern, Kooperationen mit verschiedenen Unternehmen und der Agentur für Arbeit honorierte die Jury besonders außergewöhnliche Projekte wie den Handwerkertag oder […]