Einträge von Stephan Bosl

Viel Beteiligung bei Weihnachtsmarkt und Badmintonnight

Fröhliche Gesichter und viele gut gelaunte Menschen gab es am Weihnachtsmarkt und bei der Badmintonnight 2022 zu sehen. Die Doppelveranstaltung unter Federführung der SMV mit den Verbindungslehrern Susanne Meier und Andreas Mönnich hat an unserer Schule Tradition! Viele Klassen beteiligten sich am bunten Angebot, das von Selbstgebasteltem über Leckereien bis zu wertvollen Produkten der Umwelt-AG […]

Mädchen sind Bezirks-Vizemeister im Badminton

Kurz vor Weihnachten starteten die Mädchen-Teams bei der Bezirksmeisterschaft in Badminton an der Realschule Plattling in ihre diesjährige Wettkampf-Saison. Beeinträchtigt von krankheitsbedingt geschwächten Teams und viel Nervosität im Vorfeld waren sich dennoch alle Beteiligten einig, dass es schön ist, dass endlich wieder Wettbewerbe an der Schule stattfinden können.  Dabei gerieten die Spielergebnisse nahezu in den […]

Klassensprecher-Seminar

„Auf ins Klassensprecherseminar“ hieß es Ende November für 31 Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie die beiden Verbindungslehrer. Am Mittwoch nach dem Unterricht ging es mit dem Bus nach St. Englmar, wo wir bis Freitag im BWAZ Solaris Seminarzentrum untergebracht wurden. Sobald die Zimmer bezogen waren, gab es für alle eine kurze Vorstellrunde und dann lernten wir […]

Strike!

Die 8. Klassen und die 9c erlebten einen sportlichen Vormittag im Deggendorfer Bowling-Center. Auf 12 Bahnen konnten die Schülerinnen und Schüler bowlen, Sargkegeln oder im Spielmodus Kuhrennen ihre Kuh mit guten Würfen zum Sieg treiben. Manch einer probierte revolutionäre Wurftechniken aus. Dynamische Bewegungsabläufe machen natürlich durstig und hungrig, daher durfte die Verpflegung nicht zu kurz […]

Wir sind wieder „Umweltschule in Europa“!

Schon zum siebten Mal in Folge ist die Conrad-Graf-Preysing-Realschule von Umweltministerium, Kultusministerium und LBV als „Umweltschule in Europa/ internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet worden, erneut mit drei von drei möglichen Sternen. Sechs der begehrten Umweltschulfahnen wurden in den letzten Jahren nach und nach im Foyer der Schule zur Motivation aller aufgehängt, nun traf die siebte in der […]

,

Das Bier von hier

Die Klasse 8B hat mit Braumeister Thomas Schweiger 50 Liter Helles gebraut. Was sich einfach anhört, ist in Wirklichkeit schwierig. Beginn um 7.45 Uhr, die Anlage wird mit warmem Wasser befüllt, erwärmt. Passt die Temperatur? Stephan wird vom Fachmann eingewiesen, kontrolliert genau und gibt Anastasia das OK für das Gerstenmalz. Das muss nämlich in den […]