Einträge von Stephan Bosl

2. Arbeitstagung KI@school

Unsere Schule hat sich an der 2. Arbeitstagung des Projektes KI@school beteiligt. Als eine von lediglich drei bayerischen Realschulen arbeiten wir an dem Projekt der bayerischen Staatsregierung zum lernförderlichen Einsatz von KI-gestützten Systemen mit. Dazu war Projektleiter Stefan Wiedemann gemeinsam mit Ralph Fischer, Josef Stündler und Stephan Bosl bei der 2-tägigen Tagung in München. Das […]

,

VIP-Ticket fürs Azubi–Speed–Dating

Für das anstehende Azubi-Speed-Dating wurden die VIP-Tickets überreicht. Die ausgewählten Schülerinnen und Schüler werden am 25.04.2023 die einmalige Chance haben, 16 verschiedene Unternehmen in kurzen 8 – minütigen Gesprächen kennenzulernen und Kontakte in die Arbeitswelt zu knüpfen. Text und Bild: Anna-Katharina Ebenbeck

,

8. Klassen besuchen Finanzmesse

Mitte April fand im Donaucenter Schubert eine Finanzmesse statt, die durch die Sparkasse Deggendorf organisiert wurde. Klar, dass unsere Schüler der 8. Klassen dabei sein mussten! Azubis, Abteilungsleiter und ein Vorstandsmitglied der Sparkasse informierten die Schüler der 8. Klassen, die von Anna-Katharina Ebenbeck und Aurelia Haider begleitet wurden, in zahlreichen Workshops über verschieden Themen rund ums Geld:  […]

DELF-Plakette für unsere Schule

Das Institut français hat uns für die Verdienste um die französische Sprache und das Sprachdiplom DELF ausgezeichnet. In einer Feierstunde mit dem Ministerialbeauftragten Manfred Brodschelm, Bürgermeister Hans Schmalhofer und stellvertretendem Landrat Roman Fischer überreichte Marie-Laure Canteloube vom Institut français die Auszeichnung an Schulleiterin Waltraud Eder und unsere Französischlehrerin Susanne Wimmer. Dabei betonte sie die Wichtigkeit […]

,

Physik-Schulbesuch an der TH Deggendorf

Die Klasse 9A besuchte am 30.03.2023 die Technische Hochschule Deggendorf. Die Schüler durften selbst vorbereitete Experimente durchführen und erlebten zwei interessante Vorträge. In kleinen Gruppen wurde an verschiedenen Stationen experimentiert: Das Verhalten von einem Bimetall, einen artesischen Brunnen, die persönliche Reaktionszeit, hörbare Frequenzen, brownsche Molekularbewegungen und Schallausbreitung galt es zu erforschen. Die Schüler konnten einen […]

Schöne Ferien!

Allen Mitgliedern der Schulfamilie wünschen wir erholsame Ferien und ein frohes Osterfest. In einem besinnlichen Kreuzweg haben wir uns auf den Endspurt bis zum Osterfest eingestimmt. Danke an die Religionslehrer, die Musiker und alle beteiligten Schülerinnen und Schüler. Text und Bilder: S. Bosl

,

Betriebsbesichtigung bei Wethje Carbon Composites in Hengersberg

Die Klassen 7d und 8c besuchten am 22. März 2023 die Firma Wethje und bekamen einen Einblick in die Geheimnisse der carbonfaserverstärkten Kunststoffe. Und es handelte sich dabei wortwörtlich um Geheimnisse, Handys und Fotografieren waren strengstens verboten. In dem Werk werden nämlich Prototypen von Bauteilen angefertigt, z.B. für Autos im internationalen Motorsport, Premium Sportwagen, Serienfahrzeuge […]

Tag der offenen Tür ’23

Viele Interessierte besuchten uns am Tag der offenen Tür. Am Samstag Vormittag zeigte die Schule sich von ihrer besten Seite. Neben sachlichen Informationen und Führungen gab es auch ein breites Unterhaltungsangebot. Viele Fachschaften hatten ein insgesamt sehr buntes und vielfältiges Programm zusammengestellt. Auch die SMV, der Elternbeirat und der Förderverein trugen zum Gelingen bei. Mehr […]