
Projekt "Fit für den Job" - Online
„Fit für den Job“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr wieder das Projekt, das seit mehreren Jahren erfolgreich an der Realschule durchgeführt wird.
Die 9. Klassen haben von Dienstag, 09.02.21, bis Freitag, 12.02.21, die Chance,…

Online-Vortrag des Jugendoffiziers
In einer interessanten, aktuellen und kurzweiligen Präsentation informierte die Jugendoffizierin der Bundeswehr, Kapitänleutnant Annika Salomo, unsere Zehntklässler über die NATO und Grundlagen der Außen- und Sicherheitspolitik.
Ein solcher…

Schulleitung fordert konsequente Politik
Für eine konsequente Schulpolitik hat sich unsere Schulleitung ausgesprochen.
Karl-Heinz Mathy betont im Interview mit der Plattlinger Zeitung, dass der Präsenzunterricht natürlich das Optimum wäre. Solange dieser aber nicht möglich sei,…

Unsere neue Sekretärin
Seit dem 1. Februar ist Christine Peisert unsere neue Sekretärin.
Frau Peisert übernimmt die Stelle von Frau Nickchen und ist ab sofort als rechte Hand der Schulleitung die erste Ansprechpartnerin für Schüler, Eltern und Lehrer. Da sie…

Ende einer Ära
Frau Nickchen geht zum 1. Februar 2021 in Ruhestand.
Damit verliert die Schule eines seiner bekanntesten und prägendsten Gesichter. Über 30 Jahre war Frau Nickchen als Sekretärin an unserer Schule und hat in dieser Zeit etwa 2.500 Schülerinnen…

Mathe im Advent 2020 - Schülerinnen und Schüler aus den 6. Klassen lösten mathematische Knobelaufgaben
Im Rahmen der MINT-Förderung an der Realschule Plattling beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler aus den drei 6. Klassen am diesjährigen Digitalen Adventskalender.
Dabei konnten sie vom 1. bis zum 24. Dezember täglich ein "Türchen"…

Kunsttalent stellt sich vor
Markus Steinleitner ist ein junger Mensch mit einem Faible für Kunst.
"Seit Jahren" beeindruckt Markus unsere Kunstlehrerin Eva Barton immer wieder mit originellen und technisch anspruchsvoll umgesetzten Kunstprojekten. Heute will sich der…

Plattlinger Zeitung lobt unser Homeschooling
Einen sehr positiven Bericht über den Distanzunterricht an unserer Schule hat die Plattlinger Zeitung veröffentlicht.
Korbinian Huber hat sich dafür mit Schülersprecherin Magdalena Weiß aus der 10 a und mit Herrn Bosl unterhalten.
Quelle:…

https://www.realschule-plattling.de/cms/wp-content/uploads/2020/12/Frohe-Weihnachten.jpg
853
1280
Stephan Bosl
https://www.realschule-plattling.de/cms/wp-content/uploads/2018/10/Schullogo_Stand_1018.jpg
Stephan Bosl2020-12-21 09:00:482020-12-17 19:15:45Die Conrad-Graf-Preysing-Realschule wünscht:

Realschule erneut „Umweltschule in Europa“!
Zum fünften Mal in Folge wurde unserer Schule der Titel „Umweltschule in Europa“ verliehen, und zwar wieder mit drei von drei Sternen.
Da dieses Jahr keine Preisverleihung im gewohnten Rahmen stattfinden konnte, haben Umweltminister Thorsten…

Distanzunterricht bis zum 18. Dezember
Bis Freitag, 18. Dezember lernen unsere Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht.
"Wir sind hervorragend ausgestattet und auf eine derartige Situation vorbereitet", freut sich Schulleiter Karl-Heinz Mathy. "Selbstverständlich bieten…

Sebastian Liebl gewinnt den Vorlesewettbewerb
Der beste Leser der sechsten Jahrgangsstufe kommt aus der Klasse 6b.
Sebastian Liebl hat den diesjährigen Lesewettbewerb gewonnen.
Das Finale der Klassensieger fand am 11. Dezember 2020 im Mehrzweckraum der Realschule statt, da aufgrund…

Weihnachts-Elfchen
Die Vorfreude steigt. Schülerinnen und Schüler der 5 a und der 5 d haben Elfchen zum Thema Advent und Weihnachten geschrieben und gestaltet.
Die "Elfchen" folgen einer bestimmten Form und Anordnung der Wörter. Ziel ist es, kurz und knapp…

Unser Christbaum steht schon
Deutlich vor Heiligabend steht traditionell ein Christbaum im Forum der Schule.
Das Bäumchen wurde vom Elternbeirat gespendet und von der SMV dekoriert. Herzlichen Dank für den Einsatz aller Beteiligten!
Text: SMV Bilder:…

„Weihnachten im Schuhkarton“ trotz Corona
Fleißig haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder prallgefüllte Schuhkartons für Kinder in Osteuropa gepackt.
Manche haben sogar noch das Geld für das Verschicken beigelegt. Sie wollen damit anderen Kindern, denen es nicht…