
Genießen und Lernen mit allen Sinnen
Unsere Sechst- und Siebtklässler probieren aus und reflektieren ihr Kauf- und Essverhalten.
Ein Apfel ist ein Apfel? Weit gefehlt! Verschiedene Sorten schmecken unterschiedlich und werden auch in unterschiedlichen Regionen der Welt angebaut.…

Studenten sammeln praktische Erfahrungen
Sieben angehende Lehrkräfte haben im ersten Halbjahr praktische Erfahrungen an unserer Schule gesammelt.
Die Studierenden hospitierten jeweils mittwochs in den Fächern Englisch sowie Politik und Gesellschaft und hielten dort auch einige…

❤️Valentinstagsaktion❤️ Freude schenken mit Freundschaftsarmbändern!
Dieses Jahr erwartet euch etwas ganz Besonderes zum Valentinstag an der Realschule! Die SMV hat eine tolle Aktion ins Leben gerufen, bei der ihr eurem Herzensmenschen oder heimlichen Crush ❤️ eine Freude bereiten könnt.
So funktioniert's:
Am…

Erfolgreiche DELF-Prüfungen: Französisch-Schüler feiern ihre Diplome
Am Deutsch-Französischen Tag, dem 22. Januar 2025, gab es an unserer Schule einen besonderen Anlass zum Feiern: Unsere Französisch-Schülerinnen und -Schüler der 9. und 10. Klasse nahmen stolz ihre DELF-Diplome entgegen.
Im vergangenen…

SMV macht Unsinnigen Donnerstag "erstmals sinnvoll"
Novum an unserer Schule: Am Unsinnigen Donnerstag steigt die Faschingsgaudi schon am Vormittag!
Das ist ein echter Hammer. Zu der Idee der Schülermitverantwortung sagt die Schulleitung: "Ja, das machen wir."
Die große Faschingsparty…

Jugendoffizier Klaus Schedlbauer besucht die Realschule Plattling
Die Realschule Plattling durfte erneut Jugendoffizier Klaus Schedlbauer begrüßen. In den 10. Klassen beantwortete er Fragen der Schüler rund um die Bundeswehr, Auslandseinsätze und politische Themen.
Schedlbauer gab Einblicke in seine…

Theatergruppe spielt im März
Bereits im März wird unsere Theatergruppe "Das Imbiss-Fiasko" aufführen. Diesen Termin sollte man sich unbedingt freihalten!

Badmintonmädels erkämpfen in München Platz 3
Das Badminton-Team der Mädchen (Jahrgang 2009 und jünger) durfte nach ihrem Sieg im Bezirksfinale die Reise nach München zum Qualifikationsturnier für das Finale der Landesmeisterschaft antreten.
Bereits im Bus war die Nervosität der Realschülerinnen…

Bild des Monats Januar
Timon Roder, 8 a

Kaberett mit „Malte Anders”
90 Minuten zum schmunzelnden Nachdenken über Toleranz und Akzeptanz anderer Menschen - und vielleicht auch ein bisschen über sich selbst - hatten unsere Acht- und Neuntklässler zum Jahresbeginn.
„Hattest du Angst, es deinen Eltern…

Bild des Monats Dezember
Mia Röhr, 5 c

Frohe Weihnachten!
Mit einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst sind wir in die Weihnachtsferien gegangen.
Allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und deren Familien wünschen wir von Herzen ein friedliches Weihnachtsfest und erholsame Ferien.
…

Der erste Platz geht an...
... zwei BwR-Klassen!
Die Klassen 7b und 8b konnten in diesem Jahr in ihrer Altersgruppe jeweils den 1. Platz beim MINT-Adventkalender holen. Organisatorin Elisabeth Reimer bedankte sie sich per Durchsage bei allen Klassen für die rege Teilnahme,…

Herr Sager und Constantin gewinnen die Badmintonnight 2024
Unser Wanderpokal hat neue Besitzer: Sportlehrer Markus Sager und Constantin sicherten sich bei der diesjährigen Badmintonnight die begehrte Trophäe.
In einem rasanten Finale setzte sich das Duo nach anfänglichem Rückstand gegen Herrn…

Viele Besucher am Weihnachtsmarkt
Großer Andrang herrschte am traditionellen Weihnachtsmarkt an unserer Schule.
Die SMV rund um die Verbindungslehrer Andreas Mönnich und Susanne Wimmer hatte einmal mehr in wochenlanger Arbeit alles perfekt geplant und vorbereitet. Und so…