Kaberett mit „Malte Anders”

90 Minuten zum schmunzelnden Nachdenken über Toleranz und Akzeptanz anderer Menschen – und vielleicht auch ein bisschen über sich selbst – hatten unsere Acht- und Neuntklässler zum Jahresbeginn.

     „Hattest du Angst, es deinen Eltern zu sagen?”

     „FC Bayern oder BVB?”

     „Seit wann weißt du, dass du schwul bist?”

Diesen und noch viel mehr Fragen der 8. und 9. Klässler stellte sich der sympathische Aushilfslehrer „Malte Anders“ am 10.01.2025 im Rahmen seines Kabarettprogramms „Homologie“. Mit viel Humor und persönlichen Geschichten vermittelte „Malte Anders“ den Jugendlichen in seiner 90-minütigen Comedy-Show Hintergrundwissen über Toleranz, sexuelle Vielfalt, Diskriminierung und Mobbing und erreichte die Schüler auf Augenhöhe. Die anschließenden Fragen seines Publikums boten Raum für Diskussionen.

Trotz vieler politischer Erfolge und gesellschaftlicher Fortschritte im Kampf gegen Homophobie sind Schimpfworte wie „schwule Sau“ und „Schwuchtel“ noch immer Teil des Schulalltags. Authentisch, ernst, offen und dennoch mit viel Witz nahm Malte sich den Fragen und Kommentaren seiner Zuschauerinnen und Zuschauer an und demonstrierte auf der Bühne, wie man mit Hass und Ablehnung umgeht.

Das Programm knüpft an die Lebenswelt der Jugendlichen an und geht alten Vorurteilen auf den Grund. Die multimediale, interaktiven Show zeigt aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wie wichtig gegenseitiger Respekt ist. Der gelungene Mix aus Wissensvermittlung und überzeugender Comedy lässt kaum ein Thema unberührt.

Die Veranstaltung wurde unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Das Sozialministerium stellt das Programm seit 2022 für Bayerns Schulen kostenfrei zur Verfügung.

 

 

Mehr Bilder sind in der Galerie:

Text: S. Bartek und M. Anders     Bilder: S. Bosl