Einträge von Elisabeth Reimer

,

Einblick in die Fachoberschule: Besuch der 9. Klassen an der Aloys-Fischer-Schule Deggendorf

Die 9. Klassen der Staatlichen Realschule Plattling besuchten kürzlich die Aloys-Fischer-Schule, Fachoberschule Deggendorf, um sich ein Bild von den Möglichkeiten nach dem Realschulabschluss zu machen. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die fachpraktische Ausbildung in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Sozialwesen – drei zentrale Ausbildungsrichtungen an der FOS. In Kleingruppen erhielten die Schülerinnen und Schüler praxisnahe […]

,

Die Klasse 9a erkundet das Wasserkraftwerk Uniper in Niederaichbach

Die Klasse 9a hatte kürzlich die spannende Gelegenheit, das Wasserkraftwerk von Uniper am Standort Niederaichbach zu besuchen. Dieser Exkursionstag bot den Schülerinnen und Schülern tiefe Einblicke in die Funktionsweise und Bedeutung der Wasserkraft als erneuerbare Energiequelle. Ein Schwerpunkt des Besuchs lag auf der Erklärung verschiedener Arten von Wasserkraftwerken und deren Funktionsweise. Die Jugendlichen lernten den […]

,

Physik in Theorie und Praxis

Elektromotoren werden von Hand gewickelt Im Rahmen des Physikunterrichts hatten alle 9. Klassen in zwei Projektstunden die Gelegenheit ihr handwerkliches Geschick beim Bau und Wickeln eines Elektromotors unter Beweis zu stellen. Nachdem zuvor im Unterricht Aufbau und Funktionsweise besprochen und erklärt wurden, konnten die Schüler mit Hilfe eines Bausatzes und dessen Anleitung eigenständig die erforderlichen […]

Ein Festival der Künste

Am 08. Mai 2025 nahm unsere Theatergruppe das erste Mal am niederbayerischen Theaterfestival im Theater am Hagen in Straubing teil. Neben sieben anderen niederbayerischen Realschulen durften wir dort das Schauspielleben auf den Brettern, die die Welt bedeuten, erleben. Am Vormittag fanden verschiedene Workshops statt, die in Zusammenarbeit mit der Passauer Schauspielschule, der Athanor-Akademie, durchgeführt wurden. […]

,

Berufsorientierung der 8. Klassen mit Frau Haller: Starte deine Reise in die Berufswelt

Herzlich willkommen zu einer spannenden ersten Etappe auf dem Weg zur Berufswahl! An unserer Realschule freuen wir uns, Frau Andrea Haller, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Deggendorf, als kompetente Begleiterin an unserer Seite zu haben. Frau Haller ist weit mehr als nur eine Ratgeberin – sie begleitet unsere Schülerinnen und Schüler individuell und engagiert bei […]

,

Innovationsschmiede an der Conrad-Graf-Preysing Realschule

„Make Your School“ begeistert! Vom 19. bis 21. Mai herrschte an der Conrad-Graf-Preysing Realschule in Plattling ein besonderes Summen und Treiben! Im Rahmen des bundesweiten Projekts „Make Your School“ verwandelte sich unsere Schule in eine wahre Innovationsschmiede. Ein engagiertes Team von Mentoren aus den Bereichen Physik, angewandter Forschung und dem Ingenieurwesen besuchte uns, um gemeinsam […]

Power Bauer – Ackern auf dem Feld und dosiert abliefern

Am Dienstag, den 20.05.2025, nahmen drei Teams unserer Schule an der niederbayerischen Robotik-Meisterschaft an der Realschule in Regen teil. Die Aufgaben zum Thema „Roboter in der Landwirtschaft“ waren dieses Jahr so schwer wie noch nie. Dennoch konnten unsere Teams tolle Platzierungen erreichen! Fiona Missbüchler und Leo Mann erreichten in der Fortgeschrittenen-Kategorie den 4. Platz. Simon […]

Der Startschuss ist gefallen – Realschüler hacken wieder

Auch in diesem Jahr gibt es wieder „Tüfteltage“ an der Realschule. Insgesamt 35 Schülerinnen und Schüler stehen vor drei spannenden Tagen. Am Anfang des Projekts steht immer die Formulierung von Herausforderungen oder Problemen, die die Schüler in ihrem Schulumfeld beobachten. In kleinen Teams entwickeln sie Lösungsansätze und setzen diese als Prototypen, den sogenannten Hacks, um. […]