Einträge von Stephan Bosl

„In der Pu-, in der Pu-, in der Pubertät…

…in der Pubertät, da wird der Mensch unendlich bled. In der Pu-, in der Pu-, in der Pubertät, da meinst` bei deinen Kindern: da ist alles z` spät.“ So singt es Chris Boettcher in seinem Lied „In der Pubertät“. Aber ist da was dran? Neben den Eltern und der Schule ist es für Jugendliche wichtig, auch andere Ansprechpartner in ihrer Identitätsfindung zu haben. Ein herzliches […]

Warum Realschule?

Für viele Kinder ist unsere Schule die beste Wahl. Jetzt im Frühjahr steht für viele Viertklässler und ihre Eltern eine richtungsweisende Wahl bevor. Der Übertritt auf die Realschule hat dabei viele Vorteile.    

Rosenaktion am Valentinstag

Unsere Schülersprecher organisierten dieses Jahr zum Valentinstag wieder eine Rosenaktion, bei der man seinen Freunden und Liebsten am 14. Februar einen liebevollen Gruß zukommen lassen konnte. Insgesamt wurden 242 Rosen an der Plattlinger Realschule verteilt, die am Tag der Liebe ein Lächeln in die Gesichter zauberten. So wurden viele Schüler, die Sekretärinnen der Schule und […]

Ben Kauz ist Rechenkönig 2022!

Er ist damit heuer offiziell der beste Rechner in unseren fünften Klassen. Auch in diesem Jahr fand an der Conrad-Graf-Preysing-Realschule Plattling der Wettbewerb „Rechenkönig 2022“ statt. Der Rechenkönig ist ein nachhaltiges Projekt im Rahmen der Talentförderung. Bereits vor den Ferien fanden im Mathematikunterricht die Vorrunden dieses Mathematikwettbewerbes statt. Unter den geltenden Coronaregeln kämpften die 16 […]

Post vom Minister

Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst hat Victoria Müller aus der 10 a persönlich per Brief gratuliert. Schulleiterin Waltraud Eder übergab unserer Zehntklässlerin das Schreiben von Staatsminister Bernd Sibler, der aus Plattling stammt, hier wohnt und seit jeher eine enge Verbindung zu unserer Schule pflegt.  „Victoria Müller ist eines unserer größten künstlerischen Talente“, freut […]

Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft

Alle Jahre wieder – am 27. Januar erinnern wir an die Freundschaft mit unseren französischen Nachbarn. Dafür hatten dieses Jahr Schülerinnen und Schüler der 10 d unter Anleitung ihrer Lehrerin Susanne Wimmer einen Text und Musik vorbereitet. Präsentiert wurde das ganze vor Unterrichtsbeginn über die hauseigene Anlage. Sehr souverän führten Paula Obendorfer, Annabel Peisert und […]

Exkursion zur Fremdsprachenschule DEG

Die Schüler des Französischzweiges der 9. Klasse waren zu Besuch in der Fremdsprachenschule in Deggendorf. Nach dem herzlichen Willkommen informierte Schulleiter Andrew Smollett die Neuntklässler über das Schulprofil und zeigte auf, dass die bfs oftmals eine sinnvolle Alternative zum Besuch der FOS sein kann, „vor allem, wenn man Mathe nicht so gerne mag“. Im Anschluss […]