Einträge von Stephan Bosl

Die Zehntklässler beweisen Kreativität

Unsere Abschlussklassen beweisen derzeit Kreativität in der Mottowoche. Jeder Tag hat dabei ein eigenes Thema, das die Klassen mit Hingabe umsetzen. Sogar die Klassenleiter sind heuer mit Feuereifer dabei! Die Bildergalerie wird täglich erweitert. Einsendungen der Zehntklässler(innen) sind gern gesehen…   Mehr Bilder sind in der Galerie: Text und Bilder: S. Bosl, verschiedene Zehntklässler(innen)

Aufklärung mit Donum Vitae: Wenn die Pubertät anschaulich wird

Auch heuer fand in der 6. Klasse eine wichtige Veranstaltung zur Sexualaufklärung statt, durchgeführt vom Verein Donum Vitae. Die Themen umfassten die Veränderungen während der Pubertät, die Geschlechtsorgane, den Menstruationszyklus und Verhütungsmittel. Zur Veranschaulichung dieser komplexen Themen nutzten die Referentinnen eindrucksvolle Bodenbilder. Durch die didaktisch gut aufbereiteten Inhalte konnten die 6.Klässler ein besseres Verständnis für […]

Juchu – ein neuer Roboter!

Seit Kurzem hat die Schule einen brandneuen Roboter. Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma T.CON, welche unseren Schülerinnen und Schülern des Wahlfachs Robotik einen nagelneuen Spike-Prime-Roboter samt Ergänzungsset gesponsert hat. Patrick Fink von der Firma T.CON konnte sich davon überzeugen, dass die Robotiker ihren Neuzugang schon fleißig umbauen und programmieren.   Text: A. Stadler  […]

,

Siebtklässler schnuppern Handwerksluft

Die siebten Klassen durften jeweils einen Vormittag in verschiedene Handwerksberufe hineinschnuppern. Auch in diesem Schuljahr waren wieder Firmen der drei Gewerke Holztechnik, Elektro, Anlagenmechanik zum Projekt „Fit fürs Handwerk“ an unsere Schule gekommen. In drei Gruppen geteilt durfte jede unserer 7. Klassen einen Vormittag lang schrauben, löten oder sägen. Unter der Anleitung von Handwerksmeistern und […]

Genießen und Lernen mit allen Sinnen

Unsere Sechst- und Siebtklässler probieren aus und reflektieren ihr Kauf- und Essverhalten. Ein Apfel ist ein Apfel? Weit gefehlt! Verschiedene Sorten schmecken unterschiedlich und werden auch in unterschiedlichen Regionen der Welt angebaut. Das ist nur eine der Erkenntnisse, die zahlreiche Sechst- und Siebtklässler unserer Schule in dieser Woche aus dem Sensorik-Parcours des Bayerischen Kompetenzzentrums für […]

Studenten sammeln praktische Erfahrungen

Sieben angehende Lehrkräfte haben im ersten Halbjahr praktische Erfahrungen an unserer Schule gesammelt. Die Studierenden hospitierten jeweils mittwochs in den Fächern Englisch sowie Politik und Gesellschaft und hielten dort auch einige Unterrichtsstunden. Beraten und unterstützt wurden sie dabei von Aurelia Haider (PuG) und Stephan Bosl (E). An der Universität Passau besuchten die Nachwuchslehrkräfte parallel ein […]