Aufklärung mit Donum Vitae: Wenn die Pubertät anschaulich wird

Auch heuer fand in der 6. Klasse eine wichtige Veranstaltung zur Sexualaufklärung statt, durchgeführt vom Verein Donum Vitae. Die Themen umfassten die Veränderungen während der Pubertät, die Geschlechtsorgane, den Menstruationszyklus und Verhütungsmittel.

Zur Veranschaulichung dieser komplexen Themen nutzten die Referentinnen eindrucksvolle Bodenbilder.

Durch die didaktisch gut aufbereiteten Inhalte konnten die 6.Klässler ein besseres Verständnis für die körperlichen und emotionalen Veränderungen während der Pubertät entwickeln. Darüber hinaus erhielten sie wichtige Informationen über den Menstruationszyklus und verschiedene Verhütungsmethoden, die ihnen helfen sollen, verantwortungsbewusste Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen.

Besonders hervorzuheben ist die wertschätzende und respektvolle Sprache, die von den Referentinnen Barbara Kuisle, Stephanie Cenk, Madlen Hiemeyer, Hannah Ruppert, Franziska Buchmeier und Sabine Gruber-Tkotz verwendet wurde. Diese Herangehensweise schuf eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich die Schülerinnen und Schüler wohlfühlten und ermutigt wurden, Fragen zu stellen.

Die Veranstaltung liefert einen wertvollen Beitrag zur sexuellen Bildung der Schüler.

Text: K. Michel    Bilder: S. Bosl