Einträge von Stephan Bosl

Alkohol und Straßenverkehr passen nicht zusammen

Unsere zehnten Klassen besuchten einen Workshop zu Gefahren durch Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.  Der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Deggendorf, Anton Donaubauer, berichtete darin von persönlichen Erfahrungen als Richter am Amtsgericht Deggendorf und als Jugendrichter. Wichtig war ihm vor allem, im Gespräch ehrliche und authentische Aussagen der Jugendlichen zu bekommen, weshalb die Lehrer nicht erwünscht waren. […]

Sportfest der 5. bis 7. Klassen

Sportlich und ehrgeizig zeigten sich unsere jüngeren Schülerinnen und Schüler beim Sportfest im Karl-Weinberger-Stadion. Perfekt organisiert bis hin zum Sonnenschein war das Sportfest – ein großes Dankeschön an die Sportlehrkräfte und alle Helferinnen und Helfer. Unsere erfolgreichster Sportler war am Ende Vitalie Lupei, gefolgt von Dominik Schleicher und Christopher Saam. Bei den Mädchen gewann Eva […]

,

Ein Scheps fürs Sommerfest

Spätestens wenn das Schulhaus nach frischem Getreide und Hopfen riecht ist es der Schulfamilie klar: Es wird wieder ein Scheps gebraut. Diesmal bewies der „Werkenzweig“ handwerkliches Geschick beim Brauen und beim Gestalten der Etiketten. Thomas Schweiger, Braumeister im Hotel zu Isar in Plattling, hat den Schülerinnen und Schüler der Klasse 8D mit seiner mobilen Braustation […]

Wir holen den Pokal bei PLATTLING LÄUFT

Bei optimalen Sportler-Bedingungen ging ein starkes Team der Realschule Plattling bei dem Event PLATTLING LÄUFT an den Start. Ausgestattet mit orangen Laufshirts absolvierten 76 Realschüler und 5 Lehrer unterschiedliche Laufstrecken von 700m, 3,6km oder sogar 7km. Neben Top-Platzierungen und guten Zeiten stand für die meisten der Spaß an der Bewegung und die gemeinsame sportliche Aktivität […]

Emily Schachtner gewinnt beim Mathe-Känguru

Heuer nahm die Realschule Plattling mit 75 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 6 am deutschlandweiten Multiple-Choice-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Am 18. April durften die Schülerinnen und Schüler ihre mathematischen Fähigkeiten während des 75 Minuten langen Tests bei besonderen Aufgaben unter Beweis stellen und sich somit mit ca. 850.000 Teilnehmern aus 12.000 Schulen messen. Nachfolgend […]

,

Die 7 b warf einen Blick hinter die Kulissen der Möbelproduktion

Im Rahmen des BwR-Unterrichts erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b die einmalige Gelegenheit, ein echtes Fertigungsunternehmen hautnah zu erleben.  Am heutigen Dienstag machten sie sich voller Vorfreude auf den Weg zu RTS Gastro- und Möbeldesign, einem Unternehmen, das maßgeschneiderte Einrichtungen für renommierte Restaurant-Ketten wie „KFC“, „Pizza Hut“ und „Tank und Rast“ herstellt. Schon bei […]

Workshop „Lego Spike Prime“

Studenten der THD besuchten das Wahlfach Robotik.  Am 17.06.2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs Robotik einen besonderen Unterricht. Im Rahmen der Hands-on-Workshops für Schulklassen besuchten zwei Studenten der Technischen Hochschule Deggendorf unsere Realschule. Mit dabei hatten sie viele Lego Spike Prime Sets, welche die Schülerinnen und Schüler ausgiebig testen durften. Zuerst wurden sie […]