Rechtskunde hautnah: Prof. Dr. Holm Putzke fesselt die 10. Klassen der Realschule Plattling

Ein besonderes Highlight im Schuljahr erlebten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Realschule Plattling: Sie durften Prof. Dr. Holm Putzke, einen renommierten Strafverteidiger und angesehenen Professor für Strafrecht an der Universität Passau, als Gastredner begrüßen.

In seinem fesselnden Vortrag gewährte Prof. Putzke einen tiefen Einblick in die Welt des deutschen Strafrechts. Im Mittelpunkt standen dabei komplexe Themen wie der gesamte Ablauf eines Strafverfahrens – von den ersten polizeilichen Ermittlungen bis zur abschließenden Hauptverhandlung. Der Professor erläuterte detailliert die Rollen der verschiedenen Akteure, insbesondere von Staatsanwaltschaft, Gericht und Verteidigung, und zeigte auf, wie die Wahrheitsfindung in einem Rechtsstaat funktioniert.

Besonders aufschlussreich war die praxisnahe Darstellung, welche Rechte und Pflichten Bürger im Falle einer Verwicklung in ein Strafverfahren haben. Ein weiteres, historisch und ethisch brisantes Thema, das zur Diskussion anregte, war die Beleuchtung der Todesstrafe

Die Zehntklässler zeigten sich äußerst interessiert und nutzten die anschließende Fragerunde intensiv, um aktuelle Fälle und hypothetische juristische Probleme zu diskutieren. Prof. Putzke beantwortete alle Fragen geduldig und praxisnah. Dieser Besuch war nicht nur eine wertvolle Ergänzung des Lehrplans, sondern leistete einen wichtigen Beitrag zur politischen und rechtlichen Bildung unserer jungen Erwachsenen. Ein rundum gelungener Tag, der den Schülern die Relevanz des Rechtswesens im Alltag eindrucksvoll vermittelt hat.

Text: K. Endl, Bilder: S. Bosl