Einträge von Stephan Bosl

,

Kochen wie die Profis

Drei Schüler aus dem Cateringteam durften im Rahmen einer Fernsehaufzeichnung mit Ralf Jakumeit von den Rocking Chefs an den Herd. Pauline, Raphael und Jakob staunten nicht schlecht, als sie sahen, wie das mehrköpfige Team von Niederbayern TV und dem Event-Caterer Rocking Chefs in unserer Schulküche aufbaute. „Wenn, dann scho g’scheit“ erklärte ihnen der Firmeninhaber und […]

Lena Schäfer ist Lesesiegerin

In einem hochklassigen Finale setzte sie sich gegen die anderen Klassensieger der 6. Jahrgangsstufe durch. „Alle Leser haben sich sehr gut vorbereitet und ausdrucksstark und betont gelesen“, waren sich die Jurymitglieder Beate Altmann, Margit Radlinger-Rauch und Stephan Bosl einig. Entsprechend knapp landete Lena am Ende vor Laura Miller und Felix Leidl, die sich den zweiten […]

Unser Bäumchen am Deggendorfer Christkindlmarkt

Wir haben dem Christkind geholfen, etwas Weihnachtszauber zu verbreiten. 65 Bäume stehen heuer im Märchenwald des Deggendorfer Christkindlmarkts. Einer davon wurde geschmückt von Schülern unserer 6. Klassen mit ihren Lehrerinnen Margit Radlinger-Rauch und Susanne Meier. Für den Schmuck wurden Baumscheiben mit glitzernden Mustern beklebt, bunte Holzfiguren gestaltet und Perlensterne gebastelt. Das Ergebnis ist ab sofort […]

Mädels sind Niederbayerische Meister im Badminton

Der niederbayerische Meistertitel stand am Ende für unsere Mädels beim hochklassigen Bezirksfinal-Turnier in eigener Halle zu Buche. Hoch motiviert und mit einer gehörigen Portion an Nervosität gingen die Mädchen beim Bezirksfinale an den Start. Hier standen das Gymnasium Vilshofen und die Mittelschule Frontenhausen als Gegner bereit. Nach den ersten gespielten Bällen zeigten die Realschülerinnen ihre […]

,

Berufsmesse an unserer Schule

Am vergangenen Dienstag fand in unserer Turnhalle die alljährliche Berufsmesse statt, die in diesem Jahr mit über 50 Ausstellern ein beeindruckendes Spektrum an Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten bot. Die Veranstaltung richtete sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 und stellte eine hervorragende Gelegenheit dar, um sich über verschiedene Berufe zu informieren und direkt […]

DEIN Smartphone, DEINE Entscheidung

In den letzten beiden Tagen durften wir an der Conrad-Graf-Preysing Realschule Plattling Polizeioberkommissar Patrick Fischer zum Handyworkshop mit unseren Fünftklässlern begrüßen. Nachdem er schon beim Elternabend im September den sehr interessierten Eltern einige rechtliche Aspekte rund um das Smartphone ihrer Kinder näherbrachte, war nun der Nachwuchs selbst gefragt. In einem alltagsnahen Workshop erarbeitete Herr Fischer, […]