Einträge von Stephan Bosl

Juchu – ein neuer Roboter!

Seit Kurzem hat die Schule einen brandneuen Roboter. Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma T.CON, welche unseren Schülerinnen und Schülern des Wahlfachs Robotik einen nagelneuen Spike-Prime-Roboter samt Ergänzungsset gesponsert hat. Patrick Fink von der Firma T.CON konnte sich davon überzeugen, dass die Robotiker ihren Neuzugang schon fleißig umbauen und programmieren.   Text: A. Stadler  […]

,

Siebtklässler schnuppern Handwerksluft

Die siebten Klassen durften jeweils einen Vormittag in verschiedene Handwerksberufe hineinschnuppern. Auch in diesem Schuljahr waren wieder Firmen der drei Gewerke Holztechnik, Elektro, Anlagenmechanik zum Projekt „Fit fürs Handwerk“ an unsere Schule gekommen. In drei Gruppen geteilt durfte jede unserer 7. Klassen einen Vormittag lang schrauben, löten oder sägen. Unter der Anleitung von Handwerksmeistern und […]

Genießen und Lernen mit allen Sinnen

Unsere Sechst- und Siebtklässler probieren aus und reflektieren ihr Kauf- und Essverhalten. Ein Apfel ist ein Apfel? Weit gefehlt! Verschiedene Sorten schmecken unterschiedlich und werden auch in unterschiedlichen Regionen der Welt angebaut. Das ist nur eine der Erkenntnisse, die zahlreiche Sechst- und Siebtklässler unserer Schule in dieser Woche aus dem Sensorik-Parcours des Bayerischen Kompetenzzentrums für […]

Studenten sammeln praktische Erfahrungen

Sieben angehende Lehrkräfte haben im ersten Halbjahr praktische Erfahrungen an unserer Schule gesammelt. Die Studierenden hospitierten jeweils mittwochs in den Fächern Englisch sowie Politik und Gesellschaft und hielten dort auch einige Unterrichtsstunden. Beraten und unterstützt wurden sie dabei von Aurelia Haider (PuG) und Stephan Bosl (E). An der Universität Passau besuchten die Nachwuchslehrkräfte parallel ein […]

❤️Valentinstagsaktion❤️ Freude schenken mit Freundschaftsarmbändern!

Dieses Jahr erwartet euch etwas ganz Besonderes zum Valentinstag an der Realschule! Die SMV hat eine tolle Aktion ins Leben gerufen, bei der ihr eurem Herzensmenschen oder heimlichen Crush ❤️ eine Freude bereiten könnt. So funktioniert’s: Am Montag, den 03. Februar könnt ihr in der Pause bei den Schülersprechern im Forum ein Freundschaftsarmband bestellen. Zur […]

Erfolgreiche DELF-Prüfungen: Französisch-Schüler feiern ihre Diplome

Am Deutsch-Französischen Tag, dem 22. Januar 2025, gab es an unserer Schule einen besonderen Anlass zum Feiern: Unsere Französisch-Schülerinnen und -Schüler der 9. und 10. Klasse nahmen stolz ihre DELF-Diplome entgegen. Im vergangenen Schuljahr stellten die Achtklässler ihre Sprachkenntnisse bei der DELF-A1-Prüfung unter Beweis, während die Neuntklässler die Herausforderung der DELF-A2-Prüfung meisterten. Alle Teilnehmenden konnten […]

SMV macht Unsinnigen Donnerstag „erstmals sinnvoll“

Novum an unserer Schule: Am Unsinnigen Donnerstag steigt die Faschingsgaudi schon am Vormittag! Das ist ein echter Hammer. Zu der Idee der Schülermitverantwortung sagt die Schulleitung: „Ja, das machen wir.“ Die große Faschingsparty ist geplant im Forum, dem Mehrzweckraum und der Turnhalle, wo ein großes Völkerballturnier steigen wird. Auch die umliegenden Grundschulen sind herzlich eingeladen, […]

Jugendoffizier Klaus Schedlbauer besucht die Realschule Plattling

Die Realschule Plattling durfte erneut Jugendoffizier Klaus Schedlbauer begrüßen. In den 10. Klassen beantwortete er Fragen der Schüler rund um die Bundeswehr, Auslandseinsätze und politische Themen. Schedlbauer gab Einblicke in seine Arbeit und betonte die Bedeutung von Aufklärung und Information. Besonders interessierten sich die Schüler für aktuelle Einsätze der Bundeswehr, den Alltag im Auslandseinsatz sowie […]