Mobbing-Prävention: ueTheater spielt „Hier stinkt’s“
Mobbing darf keine Chance haben. Im Zuge der Prävention spielte das ueTheater ein berührendes Stück für unsere Fünft- und Sechstklässler.
Tine hat einen Haufen Probleme – vor allem mit ihren Eltern, die ihr großen Druck machen. Den gibt der Charakter im Stück „Hier stinkt’s“ in der Schule weiter – an Marco, der zum Mobbingopfer wird.
Ausdrucksstark zeigten Sonia Moser als Mobberin Tine und Timon Starke als ihr Opfer, was Mobbing mit den Beteiligten macht. Autor und Theaterleiter Kurt Raster ist die Message des Stückes ein persönliches Anliegen: „Mobbing kann Menschen zerstören. Wir alle müssen hinsehen und rechtzeitig Hilfe anbieten.“
Damit rannte der engagierte Theatermacher aus Regensburg bei uns und beim Kinderschutzbund Deggendorf offene Türen ein. In Gemeinschaftsarbeit wurde die Theatergruppe für zwei Vorstellungen eingeladen. Dass das Stück dabei gut ankam, zeigte sich durch die extreme Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler, die im Anschluss an das Stück auch gerne die Gelegenheit wahrnahmen, Fragen zu stellen und von eigenen Erfahrungen zu berichten.
Schulleiterin Waltraud Eder, Sonia Moser, Autor Kurt Raster, Timon Starke, Mechthild Beer vom Kinderschutzbund und Schulpsychologin Verena Kayser (v.l.n.r.)
Wenn du Probleme mit Mobbing hast, wende dich bitte an deinen Klassenleiter, unsere Schulpsychologin Frau Kayser, unsere Beratungslehrerin Frau Bartek oder Frau Bock und Frau Wimmer vom Mobbingteam der Schule.
Der Kinderschutzbund bietet eine Notfallnummer an: Unter 0157 57157688 ist immer jemand erreichbar.
Text und Bilder: S. Bosl
Mehr Bilder gibt es in der Galerie: