Klassensprecherseminar in Habischried: Ideen, Spaß und neue Erfahrungen
Am Mittwoch vor den Herbstferien trafen sich alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Jahrgangsstufen 5 bis 10 mit ihren Betreuungslehrern Frau Wimmer und Herrn Mönnich im Forum der Schule, um sich bei Pizza für das Seminar zu stärken. Danach ging es mit dem Bus in den Bayerischen Wald.
Gleich am ersten Tag unternahmen wir eine Wanderung mit einem traumhaften Blick auf den verschneiten Arber, bevor die Zimmer bezogen und beim Kennenlernspiel erste Kontakte vertieft wurden.

Nach dem Abendessen erfuhren wir von unseren Verbindungslehrern mehr über die Aufgaben der Klassensprecher und die Projekte der SMV. Sportlich ging es danach in der Turnhalle weiter: Volleyball und Völkerball sorgten für jede Menge Spaß, während andere Gesellschaftsspiele im Kaminzimmer wählten.

Am nächsten Tag arbeiteten wir in Gruppen an der Detailplanung verschiedener Schulveranstaltungen: Weihnachtsmarkt, Sommerfest, Schülerfasching oder Spendenaktionen. Ziel war es, unsere Schule noch liebenswerter zu machen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Nachmittags meisterten wir eine anspruchsvolle Wanderung zum Teufelstisch – für manche sogar auf allen Vieren – und wuchsen über uns hinaus.
Am Vormittag des Abreisetages hatten wir noch eine Feedbackrunde, in der jeder sein Fazit zum Seminar geben konnte und wir gemeinsam über die gelungenen Momente und Herausforderungen sprachen.

Das Klassensprecherseminar war ein voller Erfolg: Es hat gezeigt, wie viel Freude und Motivation entstehen, wenn man gemeinsam Ideen entwickelt, Herausforderungen meistert und Grenzen überschreitet.
Text und Bilder: SMV
Hier geht es zur Galerie:
























