In Plattling steht das Isarbräu, oans, zwoa, abg‘füllt!
Eine außergewöhnliche Unterrichtseinheit erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9B: Gemeinsam mit Braumeister Thomas Schweiger vom Isarbräu wagten sie sich an ein echtes Brauprojekt.
In der Schule riecht es nach Malz, Hopfen und Abenteuer: Unter der Anleitung von Braumeister Thomas Schweiger lernten die Jugendlichen Schritt für Schritt, wie aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe das bayerische Nationalgetränk entsteht. Auf einer kleinen, mobilen Brauanlage mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern wurde direkt im Chemiesaal gebraut.
„Es ist mir eine Herzensangelegenheit, jungen Menschen zu zeigen, wie man ein handwerklich gutes Bier macht“, erklärt Schweiger, der das Projekt komplett kostenlos unterstützte. „Das ist viel spannender als normaler Unterricht“, war von Schülerseite zu vernehmen.
Nachdem das Bier eine Woche lang gegärt hatte, wurde es im Hotel zur Isar durch die Schülerinnen und Schüler in Flaschen abgefüllt. Jede Flasche ziert ein selbst gestaltetes Etikett mit dem eigens überlegten Namen des Bieres.
Die Premiere des Schülerbieres wird beim Sommerfest am 17. Juli gefeiert. Dort wird das Bier in limitierter Auflage verkauft. Und Braumeister Schweiger? Der ist bereits fürs nächste Jahr angefragt. „Mit solchen Schülerinnen und Schülern zu arbeiten, macht einfach Spaß.“
Ein Schluck echtes Handwerk – gebraut mit Herz und Kopf. Cheers!
Text und Bilder: K. Michel
Mehr Bilder sind in der Galerie: