Herausragende Erfolge bei den DELF-Prüfungen – Unsere Schülerinnen glänzen bayernweit
Mit großer Freude und berechtigtem Stolz blickt unsere Schule auf die letzte DELF-Session zurück.
Wie bereits in den vergangenen Jahren nahmen auch im Schuljahr 24/25 alle Französisch-SchülerInnen der Jahrgangsstufe 8, 9 und 10 an den Prüfungen zum international anerkannten DELF-Sprachdiplom teil – und das mit beeindruckendem Erfolg: Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben die Prüfungen bestanden, womit die Fachschaft Französisch ihre bemerkenswerte 100%-Bestehensquote erneut bestätigen konnte.
Doch in diesem Jahr gab es darüber hinaus eine außergewöhnliche Besonderheit: Lilly Dundr aus der diesjährigen Klasse 10c erzielte die volle Punktzahl – ein Ergebnis, das in ganz Bayern nur von einer Handvoll Kandidatinnen und Kandidaten erreicht wurde. Julia Martin aus der jetzigen 9c verpasste dieses Spitzenergebnis nur um Haaresbreite. Beide zeigten damit nicht nur exzellente sprachliche Kompetenzen, sondern auch ein hohes Maß an Engagement, Ausdauer und Liebe zur französischen Sprache.
Diese bayernweit herausragenden Leistungen blieben auch dem Institut Français in München nicht verborgen. In Anerkennung ihres besonderen Erfolgs erhielten beide Schülerinnen – zusätzlich zum offiziellen DELF-Diplom – eine Ehrenurkunde, die sogar vom französischen Bildungsministerium unterzeichnet wurde.
Unsere Schulleiterin Waltraud Eder, die betreuenden Französischlehrerinnen Sonja Bartek und Susanne Wimmer sowie die gesamte Schulfamilie sind überaus stolz auf diesen besonderen Erfolg. Er zeigt nicht nur die hohe Qualität des Französischunterrichts an unserer Schule, sondern auch, wie lebendig und praxisnah der Umgang mit Sprache im Unterricht gelebt wird.
Félicitations! Wir gratulieren unseren beiden Spitzenreiterinnen ganz herzlich und wünschen allen Schülerinnen und Schülern weiterhin viel Freude an der französischen Sprache – une langue qui ouvre le monde!