Einträge von Stephan Bosl

Recht und Regelverstoß: Einblick in das Strafrecht für junge Juristen

Professor Dr. Holm Putzke hielt einen lebendigen Vortrag zum Strafrecht. Die Schüler der 9. Klassen der Staatlichen Realschule Plattling erlebten einen unvergesslichen Tag, als sie am Dienst den renommierten Strafrechtsexperten Professor Dr. Putzke als Gastredner begrüßten. Mit großer Erwartung empfingen sie den angesehenen Rechtswissenschaftler, dessen profunde Kenntnisse des Strafrechts und mitreißende Vortragsweise deutschlandweit Beachtung finden. […]

Glücklicher Gewinner beim Unternehmensgewinnspiel

Lukas Apfelbeck erhält einen Gutschein von RTS Gastro- und Möbeldesign. Das Unternehmen RTS Gastro- und Möbeldesign hat kürzlich eine spannende Betriebserkundung für Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 b organisiert, um ihnen einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche und die Unternehmenskultur zu geben. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem die […]

Engagement plus Talent ergibt Erfolg!

Unsere Schüler erreichten hervorragende Ergebnisse beim Sprachzertifikat PET. Endlich das ersehnte PET-Zertifikat in Händen halten – DAS international anerkannte Sprachzertifikat für Englisch! Am Donnerstag war es für die 18 Teilnehmenden der diesjährigen Vorbereitungsworkshops so weit: Ihre Englischlehrerin Anita Goller überreichte jeder und jedem persönlich seine Urkunde, auf der genau aufgeschlüsselt ist, wie die Kandidaten in […]

Aus dem Werken-Unterricht

Im Werken-Unterricht wird gebastelt und gewerkelt, die Ergebnisse können sich sehen lassen.  So wie dieser Automat von Jasmin Miller aus der 9c: Video: E. Barton  

Unsere Absolventen sind bei den besten der FOS

Wir haben großen Grund zur Freude: Beim diesjährigen Abiturjahrgang der FOS Deggendorf gehören gleich drei unserer ehemaligen Schüler zu den Jahrgangsbesten.  Ein Fachabitur mit 1,0 legte Paula Obendorfer hin, die vor zwei Jahren mit demselben Schnitt ihr Zeugnis des Realschulabschlusses entgegengenommen hatte. Damals war sie in der Klasse mit Annabel Peisert, die auch diesmal wieder […]

,

Betriebsbesichtigung bei der Firma Kermi

Anfang Juli besuchte die Klasse 8b im Rahmen des BWR- Unterrichts das Unternehmen Kermi in Pankofen. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Julia Fruhmann und Aurelia Haider. Julia Buchecker, eine ehemalige Schülerin unserer Schule, begrüßte uns ganz herzlich und sogleich starteten wir den Rundgang durch das Firmengelände. Mit einem Headset ausgestattet, konnten sich nun die […]

Tanzkurs der Zehnten

Unsere Abschlussschüler lernen Tanzen! An mehreren Nachmittagen heißt es Discofox, Tango oder „alles Walzer“. Die Standardtänze stehen bei unserer Tanzlehrerin Bianca Steinecker-Heller ebenso auf dem Programm, wie der höfliche Umgang miteinander. (Ja, eine Dame sollte nach dem Tanz zum Tisch zurückbegleitet werden…) Am 17.7. steigt dann der große Ball, bis dahin sollten die Herren sich […]

Alkohol und Straßenverkehr passen nicht zusammen

Unsere zehnten Klassen besuchten einen Workshop zu Gefahren durch Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.  Der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Deggendorf, Anton Donaubauer, berichtete darin von persönlichen Erfahrungen als Richter am Amtsgericht Deggendorf und als Jugendrichter. Wichtig war ihm vor allem, im Gespräch ehrliche und authentische Aussagen der Jugendlichen zu bekommen, weshalb die Lehrer nicht erwünscht waren. […]

Sportfest der 5. bis 7. Klassen

Sportlich und ehrgeizig zeigten sich unsere jüngeren Schülerinnen und Schüler beim Sportfest im Karl-Weinberger-Stadion. Perfekt organisiert bis hin zum Sonnenschein war das Sportfest – ein großes Dankeschön an die Sportlehrkräfte und alle Helferinnen und Helfer. Unsere erfolgreichster Sportler war am Ende Vitalie Lupei, gefolgt von Dominik Schleicher und Christopher Saam. Bei den Mädchen gewann Eva […]