Einträge von Stephan Bosl

,

Berufsabenteuer der 8. Klassen mit Frau Haller: Entdecke deine Karrierereise

Willkommen an Bord für eine aufregende Reise in die Welt der Berufswahl! An unserer Realschule haben wir das Glück, Frau Andrea Haller, eine erfahrene Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Deggendorf, an unserer Seite zu wissen.  Frau Haller ist mehr als nur eine Beraterin – sie ist eine Wegbereiterin für unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem […]

Niederbayerische Robotik-Meisterschaft in Riedenburg

Am 30.04.2024 fand an der Realschule Riedenburg die niederbayerische Robotik-Meisterschaft statt.  Fiona Missbüchler und Leo Mann sowie Simon Bernstetter und Timo Maier stellten sich der Herausforderung und nahmen in der Einsteiger-Kategorie „Power Bauer“ an diesem Wettbewerb teil. Der selbst gebaute und programmierte Roboter musste entlaufene Tiere einsammeln und zu einer Weide bringen. Aufgrund technischer Probleme […]

Fahrt nach England

Am Samstag, 20.04., war es wieder so weit: 55 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe starteten ihre Fahrt nach England. Um 22:30 Uhr fuhr der Bus los und brachte die Teilnehmer über Belgien und Frankreich nach Dünkirchen zur Fähre. Nach der zweistündigen Überfahrt erreichten sie die Insel. Nach weiteren zwei Stunden Busfahrt kamen sie in […]

Fair-antwortung: Realschule feiert faire Bio-Bananen

Großer Andrang herrschte in der 1. Pause beim Verkauf von Bio-Fairtrade-Bananen durch Ethikschüler der 9. und 10. Klasse.  Kenny Höckelmann im Fairtrade-Bananen-Kostüm begeisterte zudem alle im Forum durch seine akrobatische Break-Dance-Show, bei der er sich mit Benjamin Preis abwechselte.  Der World Banana Day in der Woche zuvor war Anlass gewesen, konsumethische Fragen zu stellen: Wie […]

International English Speaking Day ’24

Zum „International English Speaking Day“ durften wir Gäste aus aller Welt an der Schule begrüßen. 45 Minuten lang ratschen? Das klingt zu schön, um wahr zu sein! Allerdings war es genau das, was unsere Neuntklässler heute beim ESD taten, und zwar auf Englisch. Jede Klasse hatte zusammen mit ihrer Englisch-Lehrkraft eine ganze Schulstunde Zeit, die […]

Einpflanzen, Zweipflanzen, Dreipflanzen…

Schulgarten-AG und Umwelt-AG pflanzen und säen gemeinsam und unter bewährter Anleitung von Tina Löffler von Acker e.V. verschiedene Bio-Gemüsesorten.  Die letzten Wochen wurden die Beete im Schulgarten gemulcht und in fordernder Handarbeit umgegraben, damit der Boden gelockert und der zersetzte Mulch als Dünger eingearbeitet – ja, Gemüseanbau macht Arbeit! Doch die Mühe hat sich gelohnt: […]